Für den Mac gibt es weitaus weniger Schadsoftware als für Windows. Das liegt an der Verbreitung, gleichwohl aber auch ...
Biometrische Sicherheitssysteme wie etwa Fingerabdruckscanner werden aktuell wieder einmal stark in die Kritik genommen. ...
Auf dem Chaos Communication Congress in Hamburg (31C3) stellen die Forscher den Banking-Applikationen großer Institute ...
Laut einer Studie von Kaspersky ist die Zahl der Angriffe durch Schadsoftware auf den Mac in den letzten Jahren gestiege ...
Niemand kann abstreiten, dass Captchas auf Dauer wirklich nerven können. So sitzt man manchmal vor dem Monitor und vers ...
Heute wurde mit Bluetooth 4.2 eine neue Version der drahtlosen Schnittstelle vorgestellt. Zuständig für die Erweiterun ...
Mit dem relativ grob ausgefallenen Statement heute Morgen hat sich Apple zum Glück nicht zufrieden gegeben. Der Konzern ...
In der vergangenen Nacht hat das Ministerium für Innere Sicherheit der Vereinigten Staaten eine öffentliche Warnung an ...
Nur Tage nach der öffentlichen Diskussion um den (für Europäer weitgehend harmlosen) iOS-Schädling WireLurker – ...
Die Cloud wird inzwischen in zahlreichen Unternehmen genutzt und das in vielen Fällen auch sehr exzessiv. Dennoch setze ...
Facebook hat für seine App eine neue Funktion eingeführt, die den herkömmlichen Status auf eine neue Ebene hebt. Unte ...
Mit den heutigen Kickstarter-News möchten wir euch wieder zwei aktuelle und interessante Projekte näher bringen. Zum e ...
Mitte September hatte Apple bereits die zweistufige Bestätigung für die iCloud aktiviert, um den Nutzern mehr Sicherhe ...
Erinnert ihr euch noch an den Skandal um die geleakten Promi-Nacktfotos aus den iCloud-Accounts der Personen? Unser Arch ...
Seit dem Update auf iOS 8 unterstützt das iPhone erstmals auch Tastatur-Programme von Drittanbietern. Diese wollen oftm ...
Gestern wurde von Apple die zweistufige Bestätigung auf iCloud aktiviert. Dieser Schritt soll als zusätzliche Sicherhe ...