Die Vision Pro ist die erste Mixed Reality-Brille von Apple. Der iPhone-Konzern bezeichnet sie als „Räumlichen Computer“. Sie verfügt über eine bis dato nicht erreichte Packungsdichte und innovative Technologie wie Mikro-OLED-Displays mit 4K-Auflösung. Als Schwachpunkte gelten ihr hohes Gewicht und das im Vergleich eher enge Sichtfeld.
Die Apple Vision Pro wurde während der Worldwide Developers Conference am 5. Juni 2023 angekündigt und kam Anfang 2024 auf den Markt. Verfügbar wurde das Gerät ab dem 2. Februar 2024 in den USA.
Die Vision Pro – L. Gehrer / WakeUp Media
Vorbestellungen für den „Räumlichen Computer“ begannen am 19. Januar 2024 um 5 Uhr morgens PST. Der Apple Vision Pro ist sowohl in allen US-Apple Stores als auch online erhältlich.
Linsen der Vision Pro – L. Gehrer / WakeUp Media
Die Apple Vision Pro ist darauf ausgelegt, die Art und Weise, wie Menschen arbeiten, kollaborieren und interagieren, zu verändern, indem er digitale Inhalte mit der physischen Welt verschmilzt. Intuitive Eingaben wie Augen, Hände und Stimme des Benutzers steuern die Oberfläche und Apps.
Vision Pro mit Abdeckung – L. Gehrer / WakeUp Media
Im Bestellprozess können Nutzer ihr Gesicht mit einem iPhone oder iPad für Anpassungszwecke scannen. Das Gerät wurde auch mit einem Fokus auf Umweltschutz entwickelt, unter Verwendung von recycelten Materialien und unter Einhaltung von Apples Standards für Energieeffizienz.
Redakteure und frühe Tester beklagten häufig das hohe Gewicht der Vision Pro, die mit ihren über 600 Gramm nach längerer Tragezeit für Schmerzen und Verspannungen sorgen kann.
Auch ist das schmale Sichtfeld ein Kritikpunkt, die Meta Quest Pro ist der Vision Pro in dieser Hinsicht überlegen.
Guten Morgen zusammen! Die Vision Pro ist momentan das beherrschende Thema der Apple-Welt – kein Wunder, die Brill ...
Die Lichtabdichtungen der Vision Pro sorgt für die immersive Erfahrung für den Träger und soll das VR-Erlebnis vervol ...
Kurz nach der offiziellen Markteinführung gibt es bereits einen ersten möglichen Jailbreak für visionOS, das Betriebs ...
Apple übernimmt möglicherweise Brighter AI, ein deutsches KI-Startup, das sich auf die Anonymisierung bestimmter Detai ...
Die Vision Pro ist erstaunlich robust. Die Gläser der Brille überstehen offenbar versehentliche Stöße gegen Türen u ...
Die ersten Innenansichten der Vision Pro sind da. Die bestätigen einiges von dem, was bereits über die Spezifikationen ...
Es tut sich viel in der Apple-Welt, da kommen wir kaum hinterher. Zunächst müssen wir einmal ein wenig über die Ände ...
Die ersten Käufer der Vision Pro, die ihre Geräte ab heute erhalten, werden über 600 für die Brille optimierte Apps ...
Guten Morgen! Gestern wurden Apples Quartalszahlen für das erste Quartal dieses Jahres veröffentlicht. Daneben wurden ...
Die Vision Pro läuft mit einem externen Akku. Dieser ist, wie die Brille selbst, schwer. Er kann nicht im Betrieb getau ...
Guten Morgen zusammen! Tja, die Vision Pro… Die Computerbrille wird vielleicht der Grundstein für eine ganz neue Art ...
Apple hat heute Abend ein Update für die Vision Pro veröffentlicht. visionOS 1.0.2 kommt eine Woche nach Verteilung ...
Die Vision Pro ist kein Akkuwunder, das war schon früh klar, zumindest aber hält sie offenbar durchweg etwas länger m ...
Guten Morgen zusammen! Die ersten Reviews der Vision Pro sind da. Die Computerbrille geht in Kürze in den USA in den Ve ...
Die ersten Reviews zur Vision Pro sind da: Sie zeichnen das Bild eines Produkts der ersten Generation mit deutlichen Sch ...
Wieso will Netflix keine App für die Vision Pro bauen? Die Frage stellte sich, seit bekannt wurde, dass man auf eine ei ...