Apple News<\/h2>\r\nNews rundum den Tech-Giganten Apple.\r\n
Zusammenfassung<\/h2>\r\nApple z\u00e4hlt zu den prestigetr\u00e4chtigsten Marken der Welt und hat mit seinen Produktreihen stets die volle Aufmerksamkeit der Medien inne. Auf dieser Themenseite findet ihr alle News zu Apple.\r\n
Apple kompakt<\/h2>\r\n
\r\n \t
Gr\u00fcndung: 1. April 1976<\/li>\r\n \t
Gr\u00fcnder: Steve Jobs, Steve Wozniak und Ronald Wayne<\/li>\r\n \t
An der B\u00f6rse: AAPL<\/li>\r\n<\/ul>\r\nAlle News von diesem Thema per RSS-Feed abonnieren oder uns auf Twitter, Facebook oder Google+ folgen. Du kannst nat\u00fcrlich in Erg\u00e4nzung unsere iOS-App mit Push-Benachrichtigungen hier kostenlos laden.\r\n\r\nWenn es um Apple geht, dann schaut die ganze Welt, alle Medien und jeder interessierte Journalist nach Cupertino. Internationale Apple News entstehen fast immer in den USA oder hin und wieder in einigen asiatischen L\u00e4ndern. Apfelpage k\u00fcmmert sich darum, dass die Nutzer alle Neuigkeiten in Deutsch lesen k\u00f6nnen. Die spannendsten Aktualit\u00e4ten \u00fcber das, was Apple macht, was sie sagen und vorhaben, stehen in dieser Kategorie.\r\n
Die Geschichte des Unternehmens Apple.<\/h2>\r\nApple ist ein traditionsreiches Unternehmen, welches sich rasant entwickelte, aber auch H\u00f6hen und Tiefen pflegte. Das ist die Geschichte des Technikgiganten aus den Staaten.\r\n
Wo alles begann\u2026<\/h2>\r\nAm 1. April 1976 wurde in Cupertino das Unternehmen \"Apple\" gegr\u00fcndet. In der Garage von Steve Jobs ging der Jungunternehmer seinerzeit zusammen mit Steve Wozniak und Ronald Wayne an den Start. Das Kapital zu Beginn setzte sich aus dem Erl\u00f6s von Jobs\u2019 VW-Bus sowie dem programmierbaren HP-Taschenrechner von Wozniak zusammen und betrug nur 1750 US-Dollar. Daraus entwickelte sich im Laufe der Jahre ein Milliarden-Unternehmen.\r\n\r\nNoch im gleichen Jahr machte sich der Computerkonzern mit dem ersten Heim-PC der Welt einen Namen, dem Apple I. Dessen Nachfolger, der Apple II, wurde zu dem erfolgreichsten Personal-Computer und ging bis 1985 zwei Millionen Mal \u00fcber die Ladentheke. Die Erfolgsgeschichte von der Firma mit dem angebissenen Apfel setzte sich in den folgenden Jahren mit dem Lisa und dem ber\u00fchmten Macintosh fort. Mit diesen Ger\u00e4ten sorgte Apple daf\u00fcr, dass Computer mit grafischer Oberfl\u00e4che, Fenster, Icons, Men\u00fcs und insbesondere der Computermaus den Massenmarkt erreichen. Ein Verdienst von Steve Jobs, der die Nachwelt gepr\u00e4gt hat.\r\n
Steve Jobs Rausschmiss mit Folgen.<\/h2>\r\nEben jener Steve Jobs, der Apple gr\u00fcndete und dessen Geist Herz und Seele des Konzerns war, musste im Jahr 1985 sein eigenes Unternehmen verlassen. Von 1985 bis 1996 leitete Pepsi-Chef John Sculley den Technik-Giganten. W\u00e4hrend Jobs die Firma NeXT gr\u00fcndete, wirtschaftete der als Marketing-Genie umworbene CEO Sculley das Unternehmen in die Krise. Apple stand 1996 kurz vor der Zahlungsunf\u00e4higkeit. Dieses kritische Problem musste gel\u00f6st werden, der Ruf nach Steve Jobs wurde lauter. So war es eine schl\u00fcssige Reaktion, im Dezember dieses Jahres NeXT und damit auch die Kultperson Steve Jobs zu \u00fcbernehmen.\r\n
Jobs wieder da: Der Weg aus der Krise.<\/h2>\r\nDie Stimmung im Unternehmen \u00e4nderte sich schlagartig. Jobs \u00e4nderte die Firmenstrategie und schloss 1997 einen wegweisenden Deal mit Microsoft, der f\u00fcr beide Unternehmen gewisse Freiheiten und Verpflichtungen einr\u00e4umte. Die Kooperation war zwar geebnet, direkte Konkurrenten blieben die beiden Giganten allerdings.\r\n\r\nUm die Jahrtausend-Wende war Apple endg\u00fcltig aus der Krise gef\u00fchrt und r\u00fcckte umgehend den Mac in den Mittelpunkt des Lebens. Es folgte die iLife-Suite und im Oktober 2001 der allererste iPod. Apple revolutionierte mit dem kleinen MP 3-Player und iTunes die Art und Weise, wie die Menschheit Musik konsumierte. 2005 k\u00fcndigte Jobs an, die Macs auf Intel umzustellen. Diese verkauften sich brillant und \u00fcbernehmen nach und nach den PC-Markt. Zwei Jahre sp\u00e4ter folgte die Konzentration auf die Unterhaltungselektronik, als der kalifornische Konzern das iPhone vorstellte und damit die gesamte Technik-Welt \u00fcberw\u00e4ltigte. Das iPhone galt als erstes, richtiges Smartphone und kam erstmals auch ohne Tastatur aus. Mit dem iPad erweiterte Apple 2010 die iOS-Produktlinie um das Tablet, welches heute nicht mehr wegzudenken ist. Ein kleiner Tablet-PC wurde 2012 in Form des iPad mini vorgestellt. J\u00e4hrlich aktualisiert Apple die iOS-Ger\u00e4te und sorgt mit den gigantisch aufgezogenen Keynotes f\u00fcr einen Medienrummel, der seinesgleichen sucht.\r\n\r\nIm Jahr 2011 ist der Mitbegr\u00fcnder Steve Jobs verstorben. Tim Cook \u00fcbernimmt den Posten als CEO. Apple wird im Folgejahr das wertvollste Unternehmen der Welt. Mit Beginn 2013 werden wichtige Personal\u00e4nderungen nach einem missgl\u00fcckten Start von den iOS 6 Maps getroffen. Scott Forstall fliegt raus und Jonathan Ive leitet fortan das Designer-Team auch im Bereich der Software. Zuvor war der Ingenieur nur f\u00fcr die Hardware zust\u00e4ndig. Eine Trendwende in der Designlinie der Software. iOS 7 wurde flach und alle anderen Apple-Services zogen nach. Jonathan Ive wird sp\u00e4testens seit Mitte 2013 auf diese Weise zum geheimen Leader und Star bei Apple gek\u00fcrt.\r\n
Apple heute.<\/h2>\r\nDer Stand von Apple in der heutigen Zeit ist relativ umstritten. Das hypererfolgreiche Unternehmen spaltet die Technik-Welt in Anh\u00e4nger und in Hasser. Viele Fans sind von dem Design der Produkte und dem Zusammenspiel von Hardware und Software angetan, andere kritisieren die immens hohen Preise und berufen sich dabei stets auf den Marktanteil im Vergleich zum direkten Konkurrenten Android mit Marktf\u00fchrer Samsung.\r\n\r\nAuch umstritten ist, wie Apple die Zeit nach dem Tod des Vision\u00e4rs Steve Jobs meistert. Viele Marktbeobachter gehen davon aus, dass der kalifornische Super-Gigant zu einem normalen Unternehmen mit Macken wird. Wir warten ab, die t\u00e4gliche Berichterstattung zum Computerkonzern findet ihr weiter unten.","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/apple\/","name":"Apple","slug":"apple","taxonomy":"category","parent":0,"meta":[],"yoast_head":"\nApple Archive - Apfelpage<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n