{"id":101489,"date":"2019-12-30T19:50:09","date_gmt":"2019-12-30T18:50:09","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/?p=101489"},"modified":"2019-12-30T13:55:23","modified_gmt":"2019-12-30T12:55:23","slug":"iphone-display-samsung-bekommt-bei-oleds-konkurrenz-aus-china","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/iphone-display-samsung-bekommt-bei-oleds-konkurrenz-aus-china\/","title":{"rendered":"iPhone-Display: Samsung bekommt bei OLEDs Konkurrenz aus China"},"content":{"rendered":"
Im iPhone werden wohl 2020 erstmals OLED-Bildschirme aus chinesischer Fertigung verbaut werden. Der Hersteller BOE wird diese Panels somit initial f\u00fcr das iPhone liefern. BOE war schon l\u00e4nger an Auftr\u00e4gen von Apple interessiert.<\/strong><\/p>\n Apple wird in den kommenden Jahren wohl vermehrt OLED-Bildschirme f\u00fcr das iPhone von neuen Herstellern beziehen. Wie s\u00fcdkoreanische Branchenbeobachter nun berichteten<\/a>, verliefen die Verhandlungen des Herstellers BOE mit Apple nun die OLEDs f\u00fcr das iPhone betreffend erfolgreich. BOE ist der gr\u00f6\u00dfte OLED-Panel-Fertiger in China und er wird 2020 dem Vernehmen nach mehr Panels f\u00fcr das iPhone liefern als LG.<\/p>\n Wie es weiter hei\u00dft, werde BOE zwar mehr Panels als LG liefern, dessen OLED-Fertigung f\u00fcr Apple nur schleppend in Gang kam und das vermehrt Bildschirme f\u00fcr die Apple Watch liefert, doch nach wie vor werde der gr\u00f6\u00dfte Teil der Bildschirme von Samsung bezogen. Der Konzern bestreitet schon lange den L\u00f6wenanteil der Displaybestellungen f\u00fcr das iPhone. BOE werde aber in den kommenden Jahren ein echter Konkurrent f\u00fcr Samsung werden. 2021 k\u00f6nnte das Unternehmen, das zuvor der weltweite Marktf\u00fchrer bei TV-Bildschirmen wurde, rund 45 Millionen Panels f\u00fcr das iPhone an Apple liefern. In iPads und MacBooks stecken ebenfalls schon BOE-Bildschirme. Fr\u00fchere Spekulationen deuteten bereits seit 2017 und zuletzt<\/a> in k\u00fcrzeren Abst\u00e4nden<\/a> auf bevorstehende Bewegung im Displaybezug f\u00fcr das iPhone von Apple hin, das stets bestrebt ist, die Lieferkette so divers wie m\u00f6glich aufzustellen.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Im iPhone werden wohl 2020 erstmals OLED-Bildschirme aus chinesischer Fertigung verbaut werden. Der Hersteller BOE wird diese Panels somit initial f\u00fcr das iPhone liefern. BOE war schon l\u00e4nger an Auftr\u00e4gen von Apple interessiert. Apple wird in den kommenden Jahren wohl vermehrt OLED-Bildschirme f\u00fcr das iPhone von neuen Herstellern beziehen. Wie s\u00fcdkoreanische Branchenbeobachter nun berichteten, verliefen … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":68,"featured_media":89911,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"iPhone-Display: #Samsung bekommt bei OLEDs Konkurrenz aus #China","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[4],"tags":[7662,7753],"appful":[],"class_list":["post-101489","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-iphone","tag-markt","tag-oled"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\nSamsung bleibt weiter wichtigster Displaylieferant f\u00fcr das iPhone<\/h2>\n