{"id":101830,"date":"2020-01-15T17:16:36","date_gmt":"2020-01-15T16:16:36","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/?p=101830"},"modified":"2020-01-15T17:16:36","modified_gmt":"2020-01-15T16:16:36","slug":"keine-strafzoelle-auf-iphones-trump-unterzeichnet-erstes-grosses-handelsabkommen-mit-china","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/keine-strafzoelle-auf-iphones-trump-unterzeichnet-erstes-grosses-handelsabkommen-mit-china\/","title":{"rendered":"Keine Strafz\u00f6lle auf iPhones: Trump unterzeichnet erstes gro\u00dfes Handelsabkommen mit China"},"content":{"rendered":"
Das iPhone wird bis auf weiteres nicht mit einem Einfuhrzoll von 15% beim Import aus China in die USA belegt, das ist unter anderem Gegenstand eines ersten Handelsabkommens, das der chinesische und der amerikanische Pr\u00e4sident heute unterzeichneten. Die Importz\u00f6lle h\u00e4tten f\u00fcr Apple zu erheblichen Gewinneinbr\u00fcchen f\u00fchren k\u00f6nnen.<\/strong><\/p>\n Apple kann aufatmen: Es wird vorerst keine Strafz\u00f6lle auf iPhones geben, die in China gefertigt und anschlie\u00dfend in die USA eingef\u00fchrt werden. Dieser Strafzoll in H\u00f6he von 15% war Ende letzten Jahres h\u00e4ufiger von verschiedenen Beobachtern beleuchtet<\/a> worden, er h\u00e4tte Apples Bilanzen erheblich belastet. Apple h\u00e4tte wahlweise die Mehrkosten selbst \u00fcbernehmen oder einen deutlichen Absatzeinbruch bei iPhones und iPads riskieren m\u00fcssen. Die potenzielle Verh\u00e4ngung neuer Strafz\u00f6lle befeuerte auch Apples Bem\u00fchungen, Fertigungsst\u00e4tten in anderen L\u00e4ndern zu erschlie\u00dfen, Apfelpage.de berichtete<\/a>.<\/p>\n Von den Strafz\u00f6llen in H\u00f6he von 15% w\u00e4ren neben dem iPhone auch die iPads, die MacBooks, der iPod touch, das Apple TV, das Pro Display XDR und Bluetooth-Kopfh\u00f6rer betroffen gewesen. F\u00fcr Pr\u00e4sident Trump ist der Deal mit China ein gro\u00dfer au\u00dfenpolitischer Erfolg, entsprechende Stellungnahmen aus Washington wurden umgehend von US-Medien aufgegriffen<\/a>.<\/p>\n Diese erste Stufe der Handelsvereinbarungen mit China sieht auch gegenseitige Verpflichtungen zum verst\u00e4rkten Einkauf von Produkten der jeweils anderen Volkswirtschaft vor. F\u00fcr diese Produktgruppen ist in der Folge der chinesische, wie auch der amerikanische Markt f\u00fcr Anbieter aus dem Rest der Welt verschlossen, somit ist das erzielte Handelsabkommen f\u00fcr die europ\u00e4ische, stark exportorientierte Wirtschaft, eine negative Entwicklung.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Das iPhone wird bis auf weiteres nicht mit einem Einfuhrzoll von 15% beim Import aus China in die USA belegt, das ist unter anderem Gegenstand eines ersten Handelsabkommens, das der chinesische und der amerikanische Pr\u00e4sident heute unterzeichneten. Die Importz\u00f6lle h\u00e4tten f\u00fcr Apple zu erheblichen Gewinneinbr\u00fcchen f\u00fchren k\u00f6nnen. Apple kann aufatmen: Es wird vorerst keine Strafz\u00f6lle … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":68,"featured_media":79961,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"Keine Strafz\u00f6lle auf iPhones: #Trump unterzeichnet erstes gro\u00dfes Handelsabkommen mit #China","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[3],"tags":[390,7662],"appful":[],"class_list":["post-101830","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-apple","tag-china","tag-markt"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\nUS-Regierung zeigt sich \u00fcber Handelsabkommen sehr zufrieden<\/h2>\n