{"id":104136,"date":"2020-04-06T12:15:45","date_gmt":"2020-04-06T10:15:45","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/?p=104136"},"modified":"2020-04-06T09:44:49","modified_gmt":"2020-04-06T07:44:49","slug":"ios-14-kommen-endlich-echte-frei-verschiebbare-homescreen-widgets","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/ios-14-kommen-endlich-echte-frei-verschiebbare-homescreen-widgets\/","title":{"rendered":"iOS 14: Kommen endlich echte, frei verschiebbare Homescreen-Widgets?"},"content":{"rendered":"
iOS 14 kommt wom\u00f6glich erstmals mit frei beweglichen Widgets auf dem Homescreen. Das Feature hei\u00dft Apple-intern offenbar Avocado und k\u00f6nnte eine lang ersehnte \u00c4nderung der iOS-Oberfl\u00e4che werden.<\/strong><\/p>\n iOS 14 bringt wom\u00f6glich eine Neuerung, die schon seit vielen Jahren immer wieder von zahlreichen Nutzern gefordert wurde: Apple k\u00f6nnte erstmals echte Widgets direkt auf dem Homescreen erm\u00f6glichen, das zumindest deuten weitere Funde<\/a> in iOS 14 an. Danach w\u00e4re es in Zukunft m\u00f6glich, diese Widgets frei auf dem Homescreen zu bewegen, ebenso wie aktuell schon Icons von Apps. Widgets gibt es bereits unter iPadOS, die M\u00f6glichkeiten der individuellen Konfiguration sind aber noch begrenzt.<\/p>\n Auch unter iOS 14 w\u00e4re es m\u00f6glich, dass Apple Einschr\u00e4nkungen aufrecht erh\u00e4lt oder nur bestimmte Widgets auf dem Homescreen zul\u00e4sst wie etwa die eigenen f\u00fcr Wetter oder Kalender.<\/p>\n Ob und wann auch Dritthersteller-Widgets auf den Homescreen kommen, bleibt abzuwarten. Eine weitere m\u00f6gliche Neuerung, die auf Twitter in Screenshots beschrieben wird, wird von einigen Nutzern sicher gefeiert werden, w\u00e4hrend andere sie weniger spannend finden d\u00fcrften: Dabei geht es darum, Hintergrundbilder des Nutzers besser durchsuchbar zu machen und die Darstellung auf dem Homescreen anzupassen.<\/p>\n Hey @EveryApplePro<\/a>, @MaxWinebach<\/a> said you like wallpapers pic.twitter.com\/4P8BrMzCkI<\/a><\/p>\n — Dongle (@DongleBookPro) April 4, 2020<\/a><\/p><\/blockquote>\n \n
\n