Zun\u00e4chst werden beide Unternehmen im Mai APIs ver\u00f6ffentlichen, die die Interoperabilit\u00e4t zwischen Android- und iOS-Ger\u00e4ten unter Verwendung von Apps der Gesundheitsbeh\u00f6rden erm\u00f6glichen. Diese offiziellen Apps werden den Benutzern \u00fcber ihre jeweiligen App-Stores zum Download zur Verf\u00fcgung stehen.<\/div>\n
Zweitens werden Apple und Google in den kommenden Monaten daran arbeiten, eine umfassendere, Bluetooth-basierte Plattform zur Nachverfolgung von Kontakten zu erm\u00f6glichen, indem diese Funktionalit\u00e4t direkt in die zugrundeliegenden Plattformen integriert wird. Dies ist eine stabilere L\u00f6sung als eine API und w\u00fcrde es mehr Einzelpersonen erm\u00f6glichen, sich nach ihrer Entscheidung per Opt-in zu beteiligen. Dar\u00fcberhinaus wird die Interaktion mit einem breiteren \u00d6kosystem von Apps und staatlichen Gesundheitsbeh\u00f6rden m\u00f6glich. Datenschutz, Transparenz und Zustimmung sind bei diesen Bem\u00fchungen von gr\u00f6sster Bedeutung, und wir freuen uns darauf, diese Funktionalit\u00e4t in Absprache mit interessierten Interessengruppen zu entwickeln. Wir werden Informationen \u00fcber unsere Arbeit transparent ver\u00f6ffentlichen, damit andere sie analysieren k\u00f6nnen.<\/div>\n<\/blockquote>\n
Die „Corona-Apps“ werden kontrovers diskutiert. W\u00e4hrend sie eine unglaubliche Chance darstellen, waren sie auch berechtigterweise das Ziel von Datensch\u00fctzern. Apples L\u00f6sungen werden hier hoffentlich dazu beitragen, k\u00fcnftige Apps noch sicherer zu machen.<\/p>\n