{"id":104479,"date":"2020-04-16T18:29:14","date_gmt":"2020-04-16T16:29:14","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/?p=104479"},"modified":"2020-04-16T17:33:56","modified_gmt":"2020-04-16T15:33:56","slug":"apple-pay-deutschland-zwei-sehr-spaete-banken-gehen-in-startposition","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/apple-pay-deutschland-zwei-sehr-spaete-banken-gehen-in-startposition\/","title":{"rendered":"Apple Pay Deutschland: Zwei sehr sp\u00e4te Banken gehen in Startposition"},"content":{"rendered":"
Zwei echte Sp\u00e4tz\u00fcnder gehen wohl bald bei Apple Pay an den Start. Der eine Kandidat macht sich schon seit langem bereit und ist somit keine \u00dcberraschung: Die Volksbanken sind wohl bald dabei. Mit Barclaycard hat indes wohl niemand mehr gerechnet.<\/strong><\/p>\n Apple Pay erh\u00e4lt bald wohl neue Partner in Deutschland. \u00dcberraschend hat sich Barclaycard Deutschland zu diesem Thema zu Wort gemeldet. Auf seiner Website<\/a> und auch auf Facebook wird ein baldiger Start von Apple Pay in Aussicht gestellt. Barclaycard war auch im Mutterland Gro\u00dfbritannien bei Apple Pay zun\u00e4chst nicht dabei, zog aber nach einigen Monaten nach.<\/p>\n In Deutschland lie\u00df man seine Kreditkartenkunden dagegen warten, entsprechende Anfragen, die auch von uns immer wieder an Barclaycard Deutschland gerichtet wurden, kommentierte man stets nur mit nichtssagenden Versatzst\u00fccken, doch jetzt scheint sich etwas zu tun – leider etwas sp\u00e4t, da inzwischen viele Barclaycard-Produkte durch f\u00fcr die Kunden nachteiligen \u00c4nderungen der Konditionen letztmalig zu Anfang April deutlich unattraktiver geworden sind.<\/p>\n Unklar bleibt, wie es bei der LBB aussieht, die Landesbank Berlin hat eine gro\u00dfe Anzahl Kreditkartenkunden, von denen viele die Co-Branded-Karten von Amazon und ADAC nutzen. Die LBB hat zuletzt aber in Folge eines gr\u00fcndlich vergeigten Neustarts des Online-Banking ebenfalls hart an der Minimierung des Kundenstamms gearbeitet, zu einem Apple Pay-Start gibt es auch hier nichts neues. Anders als bei der Volksbank: Dort geht es vielleicht bald los. Neulich war wie berichtet<\/a> schon eine erster Hinweis auf einer Volksbank-Infoseite aufgetaucht, nun k\u00f6nnte es kommende Woche losgehen.<\/p>\n Den zuvor zeitweise sichtbaren Infos nach, wird die Volksbank wohl \u00e4hnlich wie die Deutsche Bank eine virtuelle Mastercard f\u00fcr die Apple Pay-Nutzung anbieten.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Zwei echte Sp\u00e4tz\u00fcnder gehen wohl bald bei Apple Pay an den Start. Der eine Kandidat macht sich schon seit langem bereit und ist somit keine \u00dcberraschung: Die Volksbanken sind wohl bald dabei. Mit Barclaycard hat indes wohl niemand mehr gerechnet. Apple Pay erh\u00e4lt bald wohl neue Partner in Deutschland. \u00dcberraschend hat sich Barclaycard Deutschland zu … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":68,"featured_media":91069,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"#ApplePay #Deutschland: Zwei sehr sp\u00e4te Banken gehen in Startposition; #Barclaycard und #Volksbank d\u00fcrften bald loslegen...","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[3],"tags":[6138],"appful":[],"class_list":["post-104479","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-apple","tag-apple-pay"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\nVolksbank ist wohl auch bald so weit<\/h2>\n