{"id":106140,"date":"2020-06-13T16:04:35","date_gmt":"2020-06-13T14:04:35","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/?p=106140"},"modified":"2020-06-10T14:37:00","modified_gmt":"2020-06-10T12:37:00","slug":"streaks-im-app-review-gewohnheiten-einfach-im-ueberblick-behalten","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/streaks-im-app-review-gewohnheiten-einfach-im-ueberblick-behalten\/","title":{"rendered":"„Streaks“ im App-Review: Gewohnheiten einfach im \u00dcberblick behalten"},"content":{"rendered":"

Jeder hat sie: Gewohnheiten. Ob gute, die man weiterverfolgen m\u00f6chte, oder schlechte, die man sich abgew\u00f6hnen m\u00f6chte, sie ziehen sich durch unser Leben. Und die App Streaks hilft uns dabei. Wie genau, zeigt unser App-Review.<\/strong><\/p>\n

Der Name k\u00f6nnte schon vermuten lassen, nach welchem Prinzip die App vorgeht. Man speichert ein, welche Dinge man sich an- oder abgew\u00f6hnen will und muss dem dann jeden Tag nachkommen. Erledigt man eine Sache, erh\u00f6ht sich der „Streak“. Ziel ist es dann, so viele Tage wie m\u00f6glich seine Gewohnheiten abzuhaken. Sehen wir uns nun genauer an, wie genau das vonstatten geht.<\/p>\n

App-Aufbau<\/h2>\n

Der Aufbau von Streaks k\u00f6nnte nicht einfacher sein. Startet man die App, landet man sofort auf der Seite mit den Gewohnheiten. Diese werden in Form von Kreisen samt Titel und einem Icon angezeigt. Wenn man eine Dauer bei einem Eintrag angegeben hat, erscheint zus\u00e4tzlich ein Play-Button, \u00fcber den sich die definierte Dauer mitstoppen l\u00e4sst.<\/p>\n

\"Streaks<\/p>\n

F\u00fcr mehr Ordnung sorgen die zwei verf\u00fcgbaren Seiten, auf denen man die Gewohnheiten anordnen kann. Zwischen diesen kann man mithilfe des Buttons unten in der Mitte wechseln. Das Aussehen der Bereiche kann man sogar personalisieren. Es gibt etwa die M\u00f6glichkeit, die Optik des Hintergrunds zu ver\u00e4ndern. Zur Verf\u00fcgung stehen verschiedene Farben und ein Streifenmuster. Alternativ kann man einen wei\u00dfen oder schwarzen Hintergrund mit der gew\u00e4hlten Farbe einstellen. Aber Achtung: Pro Seite lassen sich nur sechs Gewohnheiten erstellen. Das mag dem einen oder dem anderen auf den ersten Blick vielleicht ein wenig komisch erscheinen, wir finden es allerdings durchaus sinnvoll: Auf diese Weise konzentriert man sich nur auf die wichtigen Dinge und \u00fcbertreibt es nicht mit der App.<\/p>\n

\"Streaks<\/p>\n

Der Streak einer Gewohnheit l\u00e4sst sich erh\u00f6hen, indem man lange auf den Kreis dr\u00fcckt. Alternativ kann man den Timer durchlaufen lassen, wenn eine Zeit angegeben ist. Durch ein einfaches Tippen erscheinen verschiedene Statistiken zu dem Eintrag, darunter eine Kalender-Grafik, die zeigt, an welchen Tagen man der Gewohnheit nachgekommen ist und an welchen nicht. Auch sieht man, wie lange die l\u00e4ngste und die aktuelle Serie dauert, sowie zwei Balken, die zeigen, wie oft man eine Gewohnheit in den letzten sieben und drei\u00dfig Tagen abgehakt hat.\u00a0Weitere und detailliertere Statistiken lassen sich \u00fcber das Stern-Icon rechts unten aufrufen.<\/p>\n

Eine kompakte Apple-Watch-App haben die Entwickler ebenso auf Lager. In dieser kann man die Gewohnheiten allerdings „nur“ abhaken. In der Praxis reicht das aber, da man Streaks die meiste Zeit ohnehin zum Abhaken \u00f6ffnet.<\/p>\n

Gewohnheiten erstellen<\/h2>\n

Will man nun eine Gewohnheit erstellen, w\u00e4hlt man zuerst eine Seite aus, auf der diese liegen soll, dr\u00fcckt danach auf das Einstellungen-Icon und dann auf „Aufgabe hinzuf\u00fcgen“. Daraufhin \u00f6ffnet sich eine neue Ansicht. Keine Sorge, es besteht auch die M\u00f6glichkeit, sp\u00e4ter zu w\u00e4hlen, ob die Gewohnheit im ersten oder im zweiten Bereich liegen soll.<\/p>\n

Zun\u00e4chst fallen die f\u00fcnf verschiedenen Reiter im oberen Teil auf. Streaks bietet eine ganze Reihe an vorbereiteten Aufgaben an, und das sind die verschiedenen Kategorien dieser Aufgaben. Es gibt allgemeine Aufgaben, Health-Aufgaben, Essensaufgaben, Timer-basierte Aufgaben, und schlechte Gewohnheiten zum Ablegen. Bei der ersten, der vorletzten und bei der letzten Kategorie kann man zudem benutzerdefinierte Aufgaben erstellen. Definiert man eine eigene Gewohnheit, lassen sich Dinge wie ein Icon, ein eigener Titel, ein Tages-Rythmus und eine Benachrichtigung festlegen. Letzteres geht auch bei allen anderen Arten von Gewohnheiten.<\/p>\n

\"Streaks<\/p>\n

Bei den Health-Gewohnheiten verbindet sich Streaks mit der Health-App. Das erlaubt es zum Beispiel, dass man eine Aufgabe „5.000 Schritte spazieren“ hat und die eigene Apple Watch oder das iPhone die Bewegungen aufzeichnet und die Daten dann in Streaks landen. Das Ganze gibt’s beispielsweise auch f\u00fcr die Aktivit\u00e4tsringe.<\/p>\n

Bei Timer-basierten Gewohnheiten legt man fest, wie lange man diese aus\u00fcben m\u00f6chte. Wie vorher schon erw\u00e4hnt, kann man einen Countdown sogar gleich in der App mitlaufen lassen.\u00a0Der einzige Unterschied zwischen normalen und schlechten Aufgaben ist, dass letztere mit einem Stop-Zeichen angezeigt werden.<\/p>\n

Support f\u00fcr Kurzbefehle<\/h2>\n

Eine weitere nette Sache ist die Integration mit den Kurzbefehlen, die es seit iOS 13 und iPadOS 13 gibt. Streaks bietet Aktionen f\u00fcr das Erledigen von Aufgaben, das Abrufen eines Status einer Gewohnheit und das Starten und Stoppen eines Timers. So kann man beispielsweise einen Kurzbefehl haben, der ein getrunkenes Glas in Streaks vermerkt und einen anderen, der den Status dieser Gewohnheit schnell abruft. So muss man die App im Normalfall nur f\u00fcr das Erstellen und \u00c4ndern von Elementen \u00f6ffnen.<\/p>\n

\"Streaks<\/p>\n

Preise und Verf\u00fcgbarkeit<\/h2>\n

Streaks gibt es f\u00fcr iOS, watchOS, iPadOS und macOS als Catalyst-App. Die Version f\u00fcr iOS\/watchOS und iPadOS sowie die Version f\u00fcr den Mac kosten jeweils 5,49 Euro up-front. In-App-K\u00e4ufe oder Abo-Modelle hat die App nicht.<\/p>\n\n

\n\t
\n\t\t\"\u200eStreaks\"<\/a>\n\t<\/div>\n\t<\/a>\n\t
\n\t\t
\u200eStreaks<\/a><\/div>\n\t\t
\n\t\t\tPreis: <\/span>\n\t\t\t6,99\u00a0\u20ac<\/span> \n\t\t\t
<\/div><\/span>\n\t\t<\/div>\n\t<\/div>\n<\/div>\n\n
\n\t
\n\t\t\"\u200eStreaks<\/a>\n\t<\/div>\n\t<\/a>\n\t
\n\t\t
\u200eStreaks - Legacy Version<\/a><\/div>\n\t\t
\n\t\t\tPreis: <\/span>\n\t\t\tKostenlos<\/span> \n\t\t\t<\/span>\n\t\t<\/div>\n\t<\/div>\n<\/div>\n

Streaks: Fazit<\/h2>\n

Streaks von Crunchy Bagel ist eine nette kleine App, die aber ein gro\u00dfer Helfer im Alltag sein kann.<\/p>\n

Die App ist auf den ersten Blick sehr simpel, mit aber nur wenig M\u00fche k\u00f6nnen die Seiten individuell angepasst werden, sodass man zum Beispiel die wichtigsten Statistiken sofort sieht. Die detaillierteren Grafiken sind zwar Nice-To-Have, wir haben dort aber nicht so oft hineingeschaut. Die Health-Integration hat hingegen sehr viele Plus-Punkte gesammelt, da man sich weniger Gedanken um das Abhaken machen muss, da das ja komplett automatisch passiert. Die iOS-Kurzbefehle und der Apple-Watch-Companion helfen zudem dabei, dass man noch weniger die App am iPhone \u00f6ffnen muss.<\/p>\n

Alles in allem kann ich die App besonders jenen Nutzern ans Herz legen, die sich Dinge an- oder abgew\u00f6hnen wollen, dabei jedoch immer wieder Probleme haben. Ein Streaks tritt als Helfer auf, als unabh\u00e4ngiger Motivator von au\u00dfen quasi. Und das ohne, dass man von Kollegen, Partnern oder der Familie erinnert werden muss!<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Jeder hat sie: Gewohnheiten. Ob gute, die man weiterverfolgen m\u00f6chte, oder schlechte, die man sich abgew\u00f6hnen m\u00f6chte, sie ziehen sich durch unser Leben. Und die App Streaks hilft uns dabei. Wie genau, zeigt unser App-Review. Der Name k\u00f6nnte schon vermuten lassen, nach welchem Prinzip die App vorgeht. Man speichert ein, welche Dinge man sich an- … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":83,"featured_media":106332,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[6140,7,14,4,49],"tags":[273,4104,7147,39],"appful":[],"class_list":["post-106140","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-apple-watch","category-appvorstellungen","category-betriebssystem","category-iphone","category-mac","tag-apps","tag-ios","tag-iphone","tag-review"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n"Streaks" im App-Review: Gewohnheiten einfach im \u00dcberblick behalten - Apfelpage<\/title>\n<meta name=\"robots\" content=\"index, follow, max-snippet:-1, max-image-preview:large, max-video-preview:-1\" \/>\n<link rel=\"canonical\" href=\"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/streaks-im-app-review-gewohnheiten-einfach-im-ueberblick-behalten\/\" \/>\n<meta property=\"og:locale\" content=\"de_DE\" \/>\n<meta property=\"og:type\" content=\"article\" \/>\n<meta property=\"og:title\" content=\""Streaks" im App-Review: Gewohnheiten einfach im \u00dcberblick behalten - Apfelpage\" \/>\n<meta property=\"og:description\" content=\"Jeder hat sie: Gewohnheiten. Ob gute, die man weiterverfolgen m\u00f6chte, oder schlechte, die man sich abgew\u00f6hnen m\u00f6chte, sie ziehen sich durch unser Leben. Und die App Streaks hilft uns dabei. Wie genau, zeigt unser App-Review. Der Name k\u00f6nnte schon vermuten lassen, nach welchem Prinzip die App vorgeht. Man speichert ein, welche Dinge man sich an- ... Weiterlesen ...\" \/>\n<meta property=\"og:url\" content=\"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/streaks-im-app-review-gewohnheiten-einfach-im-ueberblick-behalten\/\" \/>\n<meta property=\"og:site_name\" content=\"Apfelpage\" \/>\n<meta property=\"article:published_time\" content=\"2020-06-13T14:04:35+00:00\" \/>\n<meta property=\"og:image\" content=\"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-content\/uploads\/2020\/06\/Bildschirmfoto-2020-06-07-um-18.48.28.png\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:width\" content=\"2560\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:height\" content=\"1346\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:type\" content=\"image\/png\" \/>\n<meta name=\"author\" content=\"David Haydl\" \/>\n<meta name=\"twitter:card\" content=\"summary_large_image\" \/>\n<meta name=\"twitter:label1\" content=\"Verfasst von\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data1\" content=\"David Haydl\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:label2\" content=\"Gesch\u00e4tzte Lesezeit\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data2\" content=\"5\u00a0Minuten\" \/>\n<script type=\"application\/ld+json\" class=\"yoast-schema-graph\">{\"@context\":\"https:\/\/schema.org\",\"@graph\":[{\"@type\":\"WebPage\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/streaks-im-app-review-gewohnheiten-einfach-im-ueberblick-behalten\/\",\"url\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/streaks-im-app-review-gewohnheiten-einfach-im-ueberblick-behalten\/\",\"name\":\"\\\"Streaks\\\" im App-Review: Gewohnheiten einfach im \u00dcberblick behalten - Apfelpage\",\"isPartOf\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/#website\"},\"primaryImageOfPage\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/streaks-im-app-review-gewohnheiten-einfach-im-ueberblick-behalten\/#primaryimage\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/streaks-im-app-review-gewohnheiten-einfach-im-ueberblick-behalten\/#primaryimage\"},\"thumbnailUrl\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-content\/uploads\/2020\/06\/Bildschirmfoto-2020-06-07-um-18.48.28.png\",\"datePublished\":\"2020-06-13T14:04:35+00:00\",\"author\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/#\/schema\/person\/055331271cde538c8322d95ec6da10b6\"},\"breadcrumb\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/streaks-im-app-review-gewohnheiten-einfach-im-ueberblick-behalten\/#breadcrumb\"},\"inLanguage\":\"de\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"ReadAction\",\"target\":[\"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/streaks-im-app-review-gewohnheiten-einfach-im-ueberblick-behalten\/\"]}]},{\"@type\":\"ImageObject\",\"inLanguage\":\"de\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/streaks-im-app-review-gewohnheiten-einfach-im-ueberblick-behalten\/#primaryimage\",\"url\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-content\/uploads\/2020\/06\/Bildschirmfoto-2020-06-07-um-18.48.28.png\",\"contentUrl\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-content\/uploads\/2020\/06\/Bildschirmfoto-2020-06-07-um-18.48.28.png\",\"width\":2560,\"height\":1346},{\"@type\":\"BreadcrumbList\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/streaks-im-app-review-gewohnheiten-einfach-im-ueberblick-behalten\/#breadcrumb\",\"itemListElement\":[{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":1,\"name\":\"Startseite\",\"item\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/\"},{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":2,\"name\":\"„Streaks“ im App-Review: Gewohnheiten einfach im \u00dcberblick behalten\"}]},{\"@type\":\"WebSite\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/#website\",\"url\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/\",\"name\":\"Apfelpage\",\"description\":\"Apple News Blog\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"SearchAction\",\"target\":{\"@type\":\"EntryPoint\",\"urlTemplate\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/?s={search_term_string}\"},\"query-input\":{\"@type\":\"PropertyValueSpecification\",\"valueRequired\":true,\"valueName\":\"search_term_string\"}}],\"inLanguage\":\"de\"},{\"@type\":\"Person\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/#\/schema\/person\/055331271cde538c8322d95ec6da10b6\",\"name\":\"David Haydl\",\"url\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/author\/davidhaydl\/\"}]}<\/script>\n<!-- \/ Yoast SEO plugin. -->","yoast_head_json":{"title":"\"Streaks\" im App-Review: Gewohnheiten einfach im \u00dcberblick behalten - Apfelpage","robots":{"index":"index","follow":"follow","max-snippet":"max-snippet:-1","max-image-preview":"max-image-preview:large","max-video-preview":"max-video-preview:-1"},"canonical":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/streaks-im-app-review-gewohnheiten-einfach-im-ueberblick-behalten\/","og_locale":"de_DE","og_type":"article","og_title":"\"Streaks\" im App-Review: Gewohnheiten einfach im \u00dcberblick behalten - Apfelpage","og_description":"Jeder hat sie: Gewohnheiten. Ob gute, die man weiterverfolgen m\u00f6chte, oder schlechte, die man sich abgew\u00f6hnen m\u00f6chte, sie ziehen sich durch unser Leben. Und die App Streaks hilft uns dabei. Wie genau, zeigt unser App-Review. Der Name k\u00f6nnte schon vermuten lassen, nach welchem Prinzip die App vorgeht. Man speichert ein, welche Dinge man sich an- ... Weiterlesen ...","og_url":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/streaks-im-app-review-gewohnheiten-einfach-im-ueberblick-behalten\/","og_site_name":"Apfelpage","article_published_time":"2020-06-13T14:04:35+00:00","og_image":[{"width":2560,"height":1346,"url":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-content\/uploads\/2020\/06\/Bildschirmfoto-2020-06-07-um-18.48.28.png","type":"image\/png"}],"author":"David Haydl","twitter_card":"summary_large_image","twitter_misc":{"Verfasst von":"David Haydl","Gesch\u00e4tzte Lesezeit":"5\u00a0Minuten"},"schema":{"@context":"https:\/\/schema.org","@graph":[{"@type":"WebPage","@id":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/streaks-im-app-review-gewohnheiten-einfach-im-ueberblick-behalten\/","url":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/streaks-im-app-review-gewohnheiten-einfach-im-ueberblick-behalten\/","name":"\"Streaks\" im App-Review: Gewohnheiten einfach im \u00dcberblick behalten - Apfelpage","isPartOf":{"@id":"https:\/\/www.apfelpage.de\/#website"},"primaryImageOfPage":{"@id":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/streaks-im-app-review-gewohnheiten-einfach-im-ueberblick-behalten\/#primaryimage"},"image":{"@id":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/streaks-im-app-review-gewohnheiten-einfach-im-ueberblick-behalten\/#primaryimage"},"thumbnailUrl":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-content\/uploads\/2020\/06\/Bildschirmfoto-2020-06-07-um-18.48.28.png","datePublished":"2020-06-13T14:04:35+00:00","author":{"@id":"https:\/\/www.apfelpage.de\/#\/schema\/person\/055331271cde538c8322d95ec6da10b6"},"breadcrumb":{"@id":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/streaks-im-app-review-gewohnheiten-einfach-im-ueberblick-behalten\/#breadcrumb"},"inLanguage":"de","potentialAction":[{"@type":"ReadAction","target":["https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/streaks-im-app-review-gewohnheiten-einfach-im-ueberblick-behalten\/"]}]},{"@type":"ImageObject","inLanguage":"de","@id":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/streaks-im-app-review-gewohnheiten-einfach-im-ueberblick-behalten\/#primaryimage","url":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-content\/uploads\/2020\/06\/Bildschirmfoto-2020-06-07-um-18.48.28.png","contentUrl":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-content\/uploads\/2020\/06\/Bildschirmfoto-2020-06-07-um-18.48.28.png","width":2560,"height":1346},{"@type":"BreadcrumbList","@id":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/streaks-im-app-review-gewohnheiten-einfach-im-ueberblick-behalten\/#breadcrumb","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"name":"Startseite","item":"https:\/\/www.apfelpage.de\/"},{"@type":"ListItem","position":2,"name":"„Streaks“ im App-Review: Gewohnheiten einfach im \u00dcberblick behalten"}]},{"@type":"WebSite","@id":"https:\/\/www.apfelpage.de\/#website","url":"https:\/\/www.apfelpage.de\/","name":"Apfelpage","description":"Apple News Blog","potentialAction":[{"@type":"SearchAction","target":{"@type":"EntryPoint","urlTemplate":"https:\/\/www.apfelpage.de\/?s={search_term_string}"},"query-input":{"@type":"PropertyValueSpecification","valueRequired":true,"valueName":"search_term_string"}}],"inLanguage":"de"},{"@type":"Person","@id":"https:\/\/www.apfelpage.de\/#\/schema\/person\/055331271cde538c8322d95ec6da10b6","name":"David Haydl","url":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/author\/davidhaydl\/"}]}},"jetpack_featured_media_url":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-content\/uploads\/2020\/06\/Bildschirmfoto-2020-06-07-um-18.48.28.png","jetpack_sharing_enabled":true,"post_mailing_queue_ids":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/106140","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/83"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=106140"}],"version-history":[{"count":5,"href":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/106140\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":106333,"href":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/106140\/revisions\/106333"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/106332"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=106140"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=106140"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=106140"},{"taxonomy":"appful","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-json\/wp\/v2\/appful?post=106140"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}