{"id":107202,"date":"2020-06-29T19:45:07","date_gmt":"2020-06-29T17:45:07","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/?p=107202"},"modified":"2020-06-29T19:45:07","modified_gmt":"2020-06-29T17:45:07","slug":"langsamer-als-ein-macbook-air-erste-benchmarks-von-apples-arm-mac-mini-fuer-entwickler-aufgetaucht","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/langsamer-als-ein-macbook-air-erste-benchmarks-von-apples-arm-mac-mini-fuer-entwickler-aufgetaucht\/","title":{"rendered":"Langsamer als ein MacBook Air: Erste Benchmarks von Apples ARM-Mac Mini f\u00fcr Entwickler aufgetaucht"},"content":{"rendered":"
Erste Entwickler haben inzwischen die speziellen Test-Macs erhalten, an denen sie \u00fcben k\u00f6nnen, ihre Apps auf die neue ARM-Architektur zu optimieren, die Apple am Mac in Zukunft nutzen wird. Und obwohl es ihnen eigentlich untersagt ist, haben einige Entwickler die Ergebnisse erster Benchmarks bereits ins Netz geleakt. Diese zeichnen ein sehr durchwachsenes Bild der Performance, aber der Prozess steht noch ganz am Anfang.<\/strong><\/p>\n Die Verschwiegenheitsklausel verbietet es Entwicklern, Details \u00fcber die Arbeit an den Macs zu ver\u00f6ffentlichen, die sie seit kurzem bei Apple mieten k\u00f6nnen, um den Umgang mit Apples neuer ARM-Architektur f\u00fcr den Mac zu studieren. Die nun aufgetauchten Benchmarks zeigen auch, wieso Apple diese Details lieber nicht im Netz sehen m\u00f6chte, denn sie sind eher flau.<\/p>\n Apple stellt Entwicklern einen modifizierten Mac Mini zur Miete zur Verf\u00fcgung, der mit einem A12Z-CPU best\u00fcckt ist. An diesen Maschinen, die sp\u00e4ter zur\u00fcckgegeben werden m\u00fcssen, k\u00f6nnen Entwickler die Portierung von Apps auf die neue Mac-Architektur erlernen. Aber sie k\u00f6nnen nat\u00fcrlich auch die Performance dieser Rechner testen und die ist aktuell mehr als d\u00fcrftig.<\/p>\n Im Benchmark<\/a> mit dem Tool Geekbanch 5 erzielte der Mac Mini mit A12Z-CPU einen durchschnittlichen Wert von 800 Punkten im SingleCore-Lauf. Im MultiCore-Benchmark kam der Rechner immerhin auf 2.600 Z\u00e4hler.<\/p>\n Zum Vergleich: Das aktuelle MacBook Air in der Einsteigerkonfiguration kommt hier auf gut 1.000 respektive 2.000 Punkte. Der ARM-Mac ist also langsamer als ein MacBook Air?<\/p>\n Ja und nein: Zun\u00e4chst wird hier ein leicht gedrosselter A12Z genutzt. Er l\u00e4uft nur mit 2,4 GHz statt den 2,5 GHz, die \u00fcblicherweise als Takt genutzt werden. Zudem scheint es, als ob nur vier der regul\u00e4r acht Kerne genutzt werden.<\/p>\n Im iPad Pro<\/a>, wo der A12Z zum Einsatz kommt, erzielt der Prozessor im Geekbanch-Benchmark Werte von 1.100 respektive 4.600 Punkte.<\/p>\n Man merkt deutlich, dies ist eine Gro\u00dfbaustelle im Fr\u00fchstadium: Neben dem offensichtlich gedrosselten Prozessor ist da noch rosetta 2, die Emulation, die die Kompatibilit\u00e4t zu X86-Anwendungen herstellt. Sie d\u00fcrfte einen Performanceverlust von gesch\u00e4tzt 25% verursachen, ein interessanter Orientierungswert f\u00fcr die zuk\u00fcnftige Arbeit mit X86-Apps. Erste Entwickler haben inzwischen die speziellen Test-Macs erhalten, an denen sie \u00fcben k\u00f6nnen, ihre Apps auf die neue ARM-Architektur zu optimieren, die Apple am Mac in Zukunft nutzen wird. Und obwohl es ihnen eigentlich untersagt ist, haben einige Entwickler die Ergebnisse erster Benchmarks bereits ins Netz geleakt. Diese zeichnen ein sehr durchwachsenes Bild der Performance, … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":68,"featured_media":106906,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"Langsamer als ein #MacBookAir: Erste Benchmarks von Apples #Mac mit #ARM f\u00fcr #Entwickler aufgetaucht","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[49],"tags":[8604,8611],"appful":[],"class_list":["post-107202","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-mac","tag-apple-silicon","tag-arm"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\nHintergrund<\/h2>\n
Langsamer als ein MacBook Air<\/h2>\n
Aller erste Ergebnisse<\/h2>\n
\nDie Benchmarks zeigen aber auch, dass Apple noch einiges an Optimierungsarbeit leisten muss, um die m\u00e4rchenhaften Effizienzen seiner A-Series-Chips aus iPhone und iPad auch auf dem Mac zu erreichen.
\nWeitere Details zu Apples neuen Prozessoren am Mac und sich daraus ergebenden Neuerungen lest ihr hier<\/a>\u00a0und hier<\/a> bei uns.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"