{"id":107935,"date":"2020-07-20T12:32:00","date_gmt":"2020-07-20T10:32:00","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/?p=107935"},"modified":"2020-07-20T12:25:13","modified_gmt":"2020-07-20T10:25:13","slug":"konkurrent-fuer-foxconn-weiterer-fertiger-nimmt-iphone-produktion-auf","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/konkurrent-fuer-foxconn-weiterer-fertiger-nimmt-iphone-produktion-auf\/","title":{"rendered":"Konkurrent f\u00fcr Foxconn: Weiterer Fertiger nimmt iPhone-Produktion auf"},"content":{"rendered":"
Die Lieferkette wird breiter: In Zukunft baut wohl noch ein weiterer Fertiger das iPhone. Luxshare hat bis jetzt vor allem die AirPods gefertigt. Apple hatte das Unternehmen vor geraumer Zeit ermutigt, sich auch in der Produktion weiterer Produkte zu engagieren, diese Aufforderung tr\u00e4gt nun offenbar Fr\u00fcchte. Das Unternehmen hat eine Fabrikationsst\u00e4tte erworben, die f\u00fcr die Fertigung von iPhones ausgelegt ist.<\/strong><\/p>\n Das iPhone wird in Zukunft wohl von noch einem weiteren Fertiger gebaut. Luxshare ist bis jetzt vor allem f\u00fcr die Fertigung der AirPods bekannt. Das Unternehmen aus dem chinesischen Shenzhen war allerdings schon vor einiger Zeit von Apple ermutigt worden, sein Portfolio auszuweiten. Das ist nun offenbar auch geschehen. Nach Berichten<\/a> asiatischer Wirtschaftsmedien hat sich Luxshare eine Fabrikationsst\u00e4tte gekauft, die im Osten Chinas liegt. Der Standort wurde zuvor von Wistron f\u00fcr die Fertigung von iPhones genutzt.<\/p>\n Wistron baut etwa auch in Indien<\/a> iPhones f\u00fcr Apple, vorwiegend die g\u00fcnstigeren Modelle. Das Investment, das Luxshare nun get\u00e4tigt hat, weist ein Volumen von gut 470 Millionen Dollar auf. Wistron wird von nun an seine Ressourcen zur Fabrikation von iPhones mit Luxshare teilen, das seit 2013 zur Lieferkette von Apple geh\u00f6rt.<\/p>\n Luxshare hatte zuvor den Plan gefasst, andere Zulieferer aus Apples Lieferkette zu \u00fcbernehmen, um etwa auch Metallgeh\u00e4use f\u00fcr MacBooks anbieten zu k\u00f6nnen, dieses Vorhaben hat sich zwischenzeitlich allerdings zerschlagen. Apple d\u00fcrfte aber auch in Zukunft Entwicklungen f\u00f6rdern, die im Kern f\u00fcr mehr Zulieferer von iPhone und Co. sorgen, vor allem aber auch die \u00fcberragende Bedeutung von Foxconn reduzieren helfen. Der taiwanische Auftragsfertiger produziert immer noch den Gro\u00dfteil aller iPhones und Apple ist bekanntlich bestrebt, Abh\u00e4ngigkeiten von einzelnen Standorten oder Firmen so gering wie m\u00f6glich zu halten. In diese Entwicklung passt, dass das iPhone jetzt auch in Indien von Pegatron gefertigt wird, Apfelpage.de berichtete<\/a>. Mit der geografischen Diversifizierung der Lieferkette verringert Apple die Abh\u00e4ngigkeit von China.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Die Lieferkette wird breiter: In Zukunft baut wohl noch ein weiterer Fertiger das iPhone. Luxshare hat bis jetzt vor allem die AirPods gefertigt. Apple hatte das Unternehmen vor geraumer Zeit ermutigt, sich auch in der Produktion weiterer Produkte zu engagieren, diese Aufforderung tr\u00e4gt nun offenbar Fr\u00fcchte. Das Unternehmen hat eine Fabrikationsst\u00e4tte erworben, die f\u00fcr die … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":68,"featured_media":101822,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"Neuer Fertiger: Die iPhone-Lieferkette wird erweitert","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[3],"tags":[7662],"appful":[],"class_list":["post-107935","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-apple","tag-markt"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\nApple m\u00f6chte Produktion breiter aufstellen<\/h2>\n