{"id":107956,"date":"2020-07-20T19:32:51","date_gmt":"2020-07-20T17:32:51","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/?p=107956"},"modified":"2020-07-20T18:10:28","modified_gmt":"2020-07-20T16:10:28","slug":"keine-sklaven-mehr-apple-will-entwicklern-politisch-korrekte-sprache-beibringen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/keine-sklaven-mehr-apple-will-entwicklern-politisch-korrekte-sprache-beibringen\/","title":{"rendered":"Keine Sklaven mehr: Apple will Entwicklern politisch korrekte Sprache beibringen"},"content":{"rendered":"
Apple m\u00f6chte seiner Entwicklergemeinde eine politisch korrektere Sprache einbl\u00e4uen. Bestimmte Begriffe, die als diskriminierend oder rassistisch aufgefasst werden k\u00f6nnen, verschwinden daher aus dem Sprachgebrauch. Allerdings, viele dieser Formulierungen blicken auf Jahrzehnte der Computerentwicklung zur\u00fcck.<\/strong><\/p>\n Diese \u00c4nderung wird sicher zu kontroversen Debatten in Foren und sozialen Medien f\u00fchren. Apple hat damit begonnen, die Sprache seiner diversen Produkte f\u00fcr Entwickler zu \u00fcberarbeiten. Dies gilt etwa f\u00fcr die diversen Dokumentationen f\u00fcr Developer, die in Swift oder Objective-C f\u00fcr iOS oder Mac Apps erstellen und auch f\u00fcr Apples wichtigstes Entwicklerwerkzeug Xcode.<\/p>\n Bestimmte Formulierungen, die rassistisch und diskriminierend sein k\u00f6nnen, sollen verschwinden und durch neutralere Alternativen ersetzt werden.<\/p>\n So wird etwa die Formulierung \u201eMaster & Slave\u201c<\/a> von Apple abgek\u00fcndigt. Diese wird schon seit sehr vielen Jahren in der IT-Welt verwendet. Auch Black- und Whitelists gibt es schon lange in verschiedensten Zusammenh\u00e4ngen, etwa bei E-Mail-Zustellungen, aber auch in der Programmierung. Hier wird es ebenfalls neue Formulierungen geben. Apple hat diese \u00c4nderungen bereits in den aktualisierten Richtlinien f\u00fcr Entwickler angek\u00fcndigt<\/a> und es ist nicht das erste Unternehmen, das diesen Weg beschreitet. Github und andere haben vergleichbare Schritte bereits zuvor unternommen und dies l\u00f6ste teils w\u00fcste Debatten aus.<\/p>\n IT-Entwickler sind grunds\u00e4tzlich ein streitbares W\u00f6lkchen und zudem eines, das – das zeigen Jahr f\u00fcr Jahr alle f\u00fchrenden statistischen Betrachtungen – in der \u00fcberwiegenden Mehrheit aus jungen bis mittelalten wei\u00dfen M\u00e4nnern besteht. Entsprechend fallen die Reaktionen aus.<\/p>\n Hinweis: Apple m\u00f6chte seiner Entwicklergemeinde eine politisch korrektere Sprache einbl\u00e4uen. Bestimmte Begriffe, die als diskriminierend oder rassistisch aufgefasst werden k\u00f6nnen, verschwinden daher aus dem Sprachgebrauch. Allerdings, viele dieser Formulierungen blicken auf Jahrzehnte der Computerentwicklung zur\u00fcck. Diese \u00c4nderung wird sicher zu kontroversen Debatten in Foren und sozialen Medien f\u00fchren. Apple hat damit begonnen, die Sprache seiner diversen … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":68,"featured_media":101823,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"Keine Sklaven mehr: #Apple will Entwicklern politisch korrekte Sprache beibringen","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[3],"tags":[7476],"appful":[],"class_list":["post-107956","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-apple","tag-politik"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\nKeine Sklaven mehr im Code<\/h2>\n
\nAufgrund der politischen Natur von Teilen der aufgegriffenen Themen behalten wir uns vor, Kommentare f\u00fcr diesen Artikel im Bedarfsfall zu deaktivieren, da eine \u00fcberwachte Moderation personell nicht leistbar ist.<\/i><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"