{"id":107986,"date":"2020-07-21T17:13:21","date_gmt":"2020-07-21T15:13:21","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/?p=107986"},"modified":"2020-07-21T16:38:23","modified_gmt":"2020-07-21T14:38:23","slug":"gratis-radioapp-aus-deutschland-interview-mit-cuterdio-gruender-wie-baut-man-eine-radioapp-apples-strenger-reviewprozess","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/gratis-radioapp-aus-deutschland-interview-mit-cuterdio-gruender-wie-baut-man-eine-radioapp-apples-strenger-reviewprozess\/","title":{"rendered":"Gratis Radioapp aus Deutschland: Interview mit Cuterdio-Gr\u00fcnder: Wie baut man eine Radioapp? | Apples strenger Reviewprozess"},"content":{"rendered":"

Diese Interview-Serie enth\u00e4lt KEINE bezahlte Produktplatzierung, sondern ist frei nach unserem Grundsatz entstanden, kleine Entwickler und coole Ideen in dieser Serie zu unterst\u00fctzen und sie mit der Welt da drau\u00dfen zu teilen.<\/em><\/p>\n

Wir haben Johann Weiher, Gr\u00fcnder von<\/strong>\u00a0<\/strong>Cuterdio, digital getroffen und ihm einige Fragen gestellt. Was macht seine Internetradio-App besser als alle anderen? Und wie finanziert sich seine kostenfreie App?<\/strong><\/p>\n

Wien, \u00d6sterreich: Ein Interview von Lukas Gehrer im Juli 2020.<\/em><\/p>\n

 <\/p>\n

Apfelpage.de (L. Gehrer)<\/strong>: <\/strong>Hallo Johann, willst du dich kurz vorstellen, wie alt bist du und wie bist du zum Entwickeln gekommen?<\/strong><\/p>\n

Johann:<\/strong>\u00a0Mein Name ist Johann Weiher, ich bin 32 Jahre und wohne in der sch\u00f6nen Hallertau. Ich hatte immer Interesse an Computern, wie sie aufgebaut sind bzw. funktionieren. Irgendwann kam dann auch das Interesse f\u00fcr Software und als Teenager habe ich dann angefangen zu programmieren.<\/p>\n

Nach einer Ausbildung zum Elektroniker habe ich das dann auch beruflich vertieft. App-Entwicklung betreibe ich jedoch nur in meiner Freizeit. Beruflich bin ich Berater im CAD-Umfeld mit dem Schwerpunkt auf Schnittstellenprogrammierung.<\/p>\n

Apfelpage.de (L. Gehrer)<\/strong>: Spannend! Nun, wie<\/strong>\u00a0bist du dann auf diese App-Idee gekommen? Wieso genau eine Radio-App, die gibt es doch wie Sand am Meer?<\/strong><\/p>\n

Johann:<\/strong>\u00a0Ich liebe Musik. Bei mir l\u00e4uft eigentlich immer Musik. So auch beim Arbeiten. Hier will ich mich aber nicht um Playlisten oder \u00e4hnliches k\u00fcmmern. Somit funktioniert f\u00fcr mich, dass oft als \u201everaltetes Konzept\u201c bezeichnete Radio immer noch am besten. Dort suchen Sender aus, was ich h\u00f6ren darf. Und das ist gut so. Leider stellte meine geliebte App „Radium“ den Support dann ein. Ich habe danach gef\u00fchlt alle Apps am Markt getestet. Eigentlich hatte ich keine gro\u00dfen Anforderungen:<\/p>\n