{"id":108701,"date":"2020-08-11T21:03:25","date_gmt":"2020-08-11T19:03:25","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/?p=108701"},"modified":"2020-08-11T21:03:25","modified_gmt":"2020-08-11T19:03:25","slug":"corona-warn-app-update-bringt-neue-sprachen-und-konkretere-risikoermittlungsanzeige","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/corona-warn-app-update-bringt-neue-sprachen-und-konkretere-risikoermittlungsanzeige\/","title":{"rendered":"Corona-Warn-App: Update bringt neue Sprachen und konkretere Risikoermittlungsanzeige"},"content":{"rendered":"
Die Corona-Warn-App<\/a> (Affiliate-Link) steht seit heute in einer aktualisierten Version zur Verf\u00fcgung. Diese beinhaltet unter anderem eine pr\u00e4zisere Beschreibung der Risikoermittlung. Au\u00dferdem wurden Lokalisierungen in verschiedenen osteurop\u00e4ischen Sprachen hinzugef\u00fcgt.<\/strong><\/p>\n Die Corona-Warn-App hat ein weiteres Update erhalten. Die Anwendung steht jetzt in der Version 1.2.0 zur Verf\u00fcgung. Das neue Update macht nun etwas deutlicher, wann die Risikoermittlung aktiv ist und mit welchen Parametern sie arbeitet.<\/p>\n Zudem wurden diverse weitere Verbesserungen an der App vorgenommen, die in Zusammenarbeit zwischen SAP und der Deutschen Telekom entwickelt worden ist. Nachfolgend alle Notizen zu den Neuerungen der Version 1.2.0: * Bei den hier genutzten Produkt-Links handelt es sich um Affiliate-Links, die es uns ermöglichen, eine kleine Provision pro Transaktion zu erhalten, wenn ihr über die gekennzeichneten Links einkauft. Dadurch entstehen euch als Leser und Nutzer des Angebotes keine Nachteile, ihr zahlt keinen Cent mehr. Ihr unterstützt damit allerdings die redaktionelle Arbeit von WakeUp Media®. Vielen Dank!<\/em><\/p>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Die Corona-Warn-App (Affiliate-Link) steht seit heute in einer aktualisierten Version zur Verf\u00fcgung. Diese beinhaltet unter anderem eine pr\u00e4zisere Beschreibung der Risikoermittlung. Au\u00dferdem wurden Lokalisierungen in verschiedenen osteurop\u00e4ischen Sprachen hinzugef\u00fcgt. Die Corona-Warn-App hat ein weiteres Update erhalten. Die Anwendung steht jetzt in der Version 1.2.0 zur Verf\u00fcgung. Die neue Version pr\u00e4zisiert einige Angaben hinsichtlich der Risikoermittlung. … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":68,"featured_media":106589,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"Corona-Warn-App: #Update bringt neue Sprachen und konkretere Risikoermittlungsanzeige #Corona","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[7],"tags":[7492],"appful":[],"class_list":["post-108701","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-appvorstellungen","tag-gesundheit"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n
\nDie neue Version pr\u00e4zisiert einige Angaben hinsichtlich der Risikoermittlung. Hier hatte es zuletzt Probleme gegeben, die sowohl unter Android, als auch unter iOS aufgetreten waren, in beiden F\u00e4llen lagen die Ursachen in Eigenheiten der Betriebssysteme begr\u00fcndet.<\/p>\nWeitere Verbesserungen und neue Sprachen<\/h2>\n
\nDie App wurde inzwischen von fast 17 Millionen Nutzern heruntergeladen und steht inzwischen neben einer deutschen Fassung auch in verschiedenen weiteren Sprachen zur Verf\u00fcgung.
\nMit der j\u00fcngsten Version folgen noch weitere neue Sprachversionen.<\/p>\n
\nIm Rahmen der Verbesserungen zur Barrierefreiheit wurden fehlende Voiceover-Texte erg\u00e4nzt. Der Hinweis auf eine Risiko-Begegnung zeigt an, wann zuletzt eine Risiko-Begegnung stattgefunden hat. Wenn das Risiko seit 48 Stunden nicht mehr ermittelt wurde, zeigt die App auf dem Einstiegsbild und dem Detailbild der Risiko-Ermittlung ein unbekanntes Risiko an mit dem Hinweis, eine manuelle Risiko-Ermittlung durchzuf\u00fchren.
\nDie App steht nun auch in den Sprachen Rum\u00e4nisch, Bulgarisch und Polnisch zur Verf\u00fcgung. Im Impressum k\u00f6nnen Sie mit tap auf die Telefonnummer oder die E-Mail-Adresse direkt einen Anruf initiieren bzw. eine E-Mail schreiben. Eine animierte Graphik zeigt Ihnen an, dass die Risiko-Ermittlung aktiv ist. Sie erhalten nun nach dem Onboarding einmalig eine Meldung, wenn die Hintergrundaktualisierung auf Ihrem Smartphone abgeschaltet oder eingeschr\u00e4nkt ist. Wenn Sie den Energiesparmodus aktiviert haben, wird Ihnen diese Meldung nicht angezeigt. Wenn Sie die manuelle Risiko-Ermittlung nutzen, zeigt Ihnen ein Z\u00e4hler, wann die n\u00e4chste Risiko-Ermittlung durchgef\u00fchrt werden kann (\u201eAktualisierung in hh:mm:ss\u201c).<\/i><\/p>\n