{"id":109347,"date":"2020-09-03T14:41:30","date_gmt":"2020-09-03T12:41:30","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/?p=109347"},"modified":"2020-09-03T14:43:37","modified_gmt":"2020-09-03T12:43:37","slug":"bessere-kameras-zukuenftige-iphones-profitieren-von-innovativen-werkstoffen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/bessere-kameras-zukuenftige-iphones-profitieren-von-innovativen-werkstoffen\/","title":{"rendered":"Bessere Kameras: Zuk\u00fcnftige iPhones profitieren von innovativen Werkstoffen"},"content":{"rendered":"
Zuk\u00fcnftige iPhones k\u00f6nnten durch neuartige Werkstoffe deutlich leistungsf\u00e4higere Kameras erhalten. Diese LCPs sind auch bei der Realisierung komplexerer 5G-Anordnungen hilfreich. Das iPhone 12 wird das erste iPhone mit 5G sein.<\/strong><\/p>\n Apple k\u00f6nnte in k\u00fcnftigen iPhone-Modellen leistungsf\u00e4higere Kameras realisieren, indem auf innovative Werkstoffe gesetzt wird. Die Liquid-Crystal-Polymere kommen verst\u00e4rkt bei der Fertigung moderner Consumer-Ger\u00e4te zum Einsatz. Quellen in Apples asiatischer Lieferkette werden nun von der Zeitschrift Digitimes<\/a> mit Aussagen dar\u00fcber zitiert, wie sich LCPs im iPhone nutzbringend einsetzen lassen.<\/p>\n So w\u00e4ren etwa Kameras m\u00f6glich, die eine deutlich h\u00f6here Aufl\u00f6sung beim Aufnehmen von Bildern und Videos sowie eine schnellere Verarbeitung erm\u00f6glichen. Diese Nutzung von LCP-basierten Kameras soll Apple f\u00fcr das iPhone-Modell anpeilen, das im Jahr 2021 auf den Markt kommt. Entsprechende Vorbereitungen laufen dem Vernehmen nach bereits bei verschiedenen Fertigern in Apples Lieferkette.<\/p>\n Weiterhin w\u00e4ren LCPs auch bei der Realisierung von 5G-Modems und Antennenanordnungen von Nutzen, hier speziell bei der Fertigung von iPhones, die mmWave unterst\u00fctzen. Wie erst k\u00fcrzlich in einer weiteren Meldung<\/a> berichtet, wird zun\u00e4chst mit einem eher schwachen Verkauf von 5G-iPhones mit mmWave gerechnet, diese verursachen im Endger\u00e4t, wie auch beim Netzaufbau deutlich h\u00f6heren Aufwand, als das konventionellere Sub6GHz-5G.<\/p>\n Das iPhone 12-Lineup k\u00f6nnte bereits ein- oder mehrere Modelle mit 5G-mmWave beinhalten. Ebenso wird im iPhone 12 Pro ein LiDAr-Sensor erwartet, der deutlich bessere Bilder bei Nacht erm\u00f6glichen d\u00fcrfte. Eine verbesserte Bildstabilisierung<\/a> unter Nutzung der sogenannten Sensor-Shift-Technik ist ebenfalls ein Kandidat f\u00fcr die Kamera des iPhone 12.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Zuk\u00fcnftige iPhones k\u00f6nnten durch neuartige Werkstoffe deutlich leistungsf\u00e4higere Kameras erhalten. Diese LCPs sind auch bei der Realisierung komplexerer 5G-Anordnungen hilfreich. Das iPhone 12 wird das erste iPhone mit 5G sein. Apple k\u00f6nnte in k\u00fcnftigen iPhone-Modellen leistungsf\u00e4higere Kameras realisieren, indem auf innovative Werkstoffe gesetzt wird. Die Liquid-Crystal-Polymere kommen verst\u00e4rkt bei der Fertigung moderner Consumer-Ger\u00e4te zum Einsatz. … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":68,"featured_media":98790,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[4],"tags":[8574],"appful":[],"class_list":["post-109347","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-iphone","tag-iphone-13"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n5G profitiert ebenfalls von LCP<\/h2>\n