{"id":111598,"date":"2020-11-03T21:58:09","date_gmt":"2020-11-03T20:58:09","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/?p=111598"},"modified":"2020-11-03T21:58:09","modified_gmt":"2020-11-03T20:58:09","slug":"klein-und-langsam-iphone-12-mini-laedt-per-magsafe-nur-mit-12-watt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/klein-und-langsam-iphone-12-mini-laedt-per-magsafe-nur-mit-12-watt\/","title":{"rendered":"Klein und langsam: iPhone 12 Mini l\u00e4dt per MagSafe nur mit 12 Watt"},"content":{"rendered":"
Das iPhone 12 Mini<\/a> l\u00e4dt langsamer per MagSafe als die gro\u00dfen Br\u00fcder: Nur mit 12 Watt wird das neue kleine Smartphone aufgeladen, das noch nicht vorbestellt werden kann. Das geht aber auch nur mit einem 20 Watt-Ladeger\u00e4t von Apple – das aber erst erworben werden muss.<\/strong><\/p>\n MagSafe wird vielleicht einmal eine gro\u00dfartige Erweiterung des Apple-\u00d6kosystems, aber es hat definitiv noch seine Anlaufschwierigkeiten. Die magnetische Haftung ist f\u00fcr manche Anwendung zu stark, f\u00fcr andere zu schwach, zudem gibt es andere Unrundheiten der neuen Ladel\u00f6sung. Eine davon geht nun aus einem neuen Supportdokument<\/a> hervor. Es beschreibt, wie das iPhone 12 per MagSafe geladen wird und darin wird eine Besonderheit erw\u00e4hnt, die speziell f\u00fcr das iPhone 12 Mini interessant ist.<\/p>\n Dieses Modell wird nur mit maximal 12 Watt aufgeladen. DAs ist weniger als die maximal per MagSafe m\u00f6glichen 15 Watt, die wiederum deutlich weniger sind als die 20 Watt, die das Netzteil liefern muss, mit dem das iPhone 12 via MagSafe geladen werden muss.<\/p>\n So ist also bei allen iPhone 12-Modellen maximal 15 Watt m\u00f6glich, mit Ausnahme des iPhone 12 Mini, wo bei 12 Watt Schluss ist. Schluss ist sowieso mit dem halbwegs schnellen Laden, wenn ein Nicht-Original-Ladeger\u00e4t zum Einsatz kommt oder irgend ein Zubeh\u00f6rartikel wie die EarPods, die nicht mehr mitgeliefert werden, im Lightning-Anschluss stecken. Dann f\u00e4llt die Ladeleistung auf 7,5 Watt und das ist nur wenig mehr als das, was aus dem k\u00fcmmerlichen F\u00fcnf-Watt-Charger aus den iPhone-Anfangszeiten heraustr\u00f6pfelt.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Das iPhone 12 Mini l\u00e4dt langsamer per MagSafe als die gro\u00dfen Br\u00fcder: Nur mit 12 Watt wird das neue kleine Smartphone aufgeladen, das noch nicht vorbestellt werden kann. Das geht aber auch nur mit einem 20 Watt-Ladeger\u00e4t von Apple – das aber erst erworben werden muss. MagSafe wird vielleicht einmal eine gro\u00dfartige Erweiterung des Apple-\u00d6kosystems, … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":68,"featured_media":111152,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"Klein und langsam: #iPhone12Mini l\u00e4dt per #MagSafe nur mit 12 Watt","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[4],"tags":[8692],"appful":[],"class_list":["post-111598","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-iphone","tag-iphone-12-mini"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\nBei MagSafe och Luft nach oben<\/h2>\n