{"id":112338,"date":"2020-11-24T20:33:05","date_gmt":"2020-11-24T19:33:05","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/?p=112338"},"modified":"2020-11-24T20:28:35","modified_gmt":"2020-11-24T19:28:35","slug":"die-macbooks-mit-m1-chip-sehen-nicht-nur-aeusserlich-fast-unveraendert-aus","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/die-macbooks-mit-m1-chip-sehen-nicht-nur-aeusserlich-fast-unveraendert-aus\/","title":{"rendered":"Die MacBooks mit M1-Chip sehen nicht nur \u00e4u\u00dferlich fast unver\u00e4ndert aus"},"content":{"rendered":"
Die neuen MacBooks mit M1-Chip haben in den letzten Wochen viele beeindruckt, innen sehen sie aber nicht sehr anders aus, als die Vorg\u00e4ngermodelle. Die Innovation geht einzig vom neuen Prozessor aus, der aber tats\u00e4chlich f\u00fcr sich spricht.<\/strong><\/p>\n Es ist eine etwas denkw\u00fcrdige Erkenntnis, die ein Blick ins Innenleben der neuen M1-MacBooks liefert: Die Ger\u00e4te sehen nicht nur \u00e4u\u00dferlich so aus, wie ihre Vorg\u00e4nger. Das neue MacBook Pro<\/a> mit M1-Chip gleicht auch innen dem bisherigen Modell mit Intel-Prozessor fast vollst\u00e4ndig, das zeigt<\/a> der Teardown von iFixit.<\/p>\n M1-MacBook 2020 – iFixit<\/p><\/div>\n Fast alle Komponenten sind schlicht identisch, bis hin zum L\u00fcfter, der exakt dem Modell im Vorg\u00e4nger entspricht. Dass er nicht mehr so hoch dreht wie bisher, ist einzig dem Prozessor geschuldet, der M1-Chip macht den ganzen Unterschied.<\/p>\n Weil es sich hier um einen SoC handelt, entf\u00e4llt auch der T2-Chip, der zuvor Touch ID-Daten speicherte und bestimmte Funktionen wie Hardwareverschl\u00fcsselung bereitstellte. Der Arbeitsspeicher r\u00fcckt n\u00e4her an den Prozessor heran, wovon das System ein wenig profitiert.<\/p>\n Im MacBook Air<\/a> mit M1-Chip steckt keine aktive K\u00fchlung mehr, entsprechend gibt es keinen L\u00fcfter. Die W\u00e4rme wird \u00fcber einen Hitzeableiter aus Aluminium abgef\u00fchrt. Abseits davon ergeben sich auch hier kaum \u00c4nderungen.<\/p>\n Apple scheint nicht l\u00e4nger auf einen Bluetooth-und WiFi-Chip von Broadcom zu setzen, sondern auf eine nicht n\u00e4her spezifizierbare L\u00f6sung, die man selbst zusammengebastelt hat. Die neuen MacBooks unterst\u00fctzen erstmals WiFi 6, somit ist dies wohl ein Fortschritt.<\/p>\n Der neue M1-SoC sorgt zudem f\u00fcr eine noch schlechtere Reparierbarkeit. Kommt es zu einem Defekt hier, muss das gesamte Modul ausgetauscht werden, am MacBook kann man aber ohnehin schon lange nicht mehr bedenkenlos im heimischen Hobbykeller herumschauben.<\/p>\n Alles in allem muss der K\u00e4ufer der neuen MacBooks wissen, dass er hier effektiv nur den neuen Chip kauft.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Die neuen MacBooks mit M1-Chip haben in den letzten Wochen viele beeindruckt, innen sehen sie aber nicht sehr anders aus, als die Vorg\u00e4ngermodelle. Die Innovation geht einzig vom neuen Prozessor aus, der aber tats\u00e4chlich f\u00fcr sich spricht. Es ist eine etwas denkw\u00fcrdige Erkenntnis, die ein Blick ins Innenleben der neuen M1-MacBooks liefert: Die Ger\u00e4te sehen … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":68,"featured_media":111878,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"Die MacBooks mit M1-Chip sehen nicht nur \u00e4u\u00dferlich fast unver\u00e4ndert aus","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[49],"tags":[129,34],"appful":[],"class_list":["post-112338","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-mac","tag-macbook-air","tag-macbook-pro"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\nMinimale \u00c4nderungen beim MacBook Air<\/h2>\n