{"id":114033,"date":"2021-01-06T18:44:32","date_gmt":"2021-01-06T17:44:32","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/?p=114033"},"modified":"2021-01-06T14:48:01","modified_gmt":"2021-01-06T13:48:01","slug":"haben-updates-nicht-verschleppt-google-aeussert-sich-zu-datenschutzinfos-im-app-store","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/haben-updates-nicht-verschleppt-google-aeussert-sich-zu-datenschutzinfos-im-app-store\/","title":{"rendered":"Haben Updates nicht verschleppt: Google \u00e4u\u00dfert sich zu Datenschutzinfos im App Store"},"content":{"rendered":"
Google hat Spekulationen zur\u00fcckgewiesen, man verschleppe Updates f\u00fcr seine iOS-Apps, um diese nicht mit den neuerdings von Apple vorgeschriebenen Datenschutzinformationen ausstatten zu m\u00fcssen. Das Gegenteil sei richtig: Schon innerhalb der n\u00e4chsten Tage werden die ersten Apps mit diesen Angaben im App Store erscheinen, so das Unternehmen.<\/strong><\/p>\n Google m\u00f6chte die neuen Datenschutzangaben, die Apple im App Store vorschreibt, nicht unterlaufen, das lie\u00df nun ein Sprecher des Onlineriesen via Medien erkl\u00e4ren<\/a>. Hintergrund dieser Vermutung ist eine interessante Behauptung. Danach soll Google die Auslieferung von Updates f\u00fcr seine diversen Apps f\u00fcr iOS absichtlich gebremst und verschleppt haben, um die neuen Datenschutzangaben nicht machen zu m\u00fcssen.<\/p>\n Diese m\u00fcssen im App Store auf der Seite zugeh\u00f6riger Apps aufgef\u00fchrt sein und Auskunft dar\u00fcber geben, welche Daten eine App von einem Nutzer sammelt, zu welchem Zweck dies passiert und wie damit im weiteren Verlauf verfahren wird. Diese Neuerung setzt iOS 14.3 auf einem iPhone oder iPad voraus. Die Vorgabe gilt f\u00fcr alle Updates, die nach Ablauf der Frist Ende letzten Jahres im App Store eingereicht werden, Apfelpage.de berichtete<\/a>. Zwei Apps von Google erhielten nach Ablauf dieser Frist noch ein Update, diese wurden aber wom\u00f6glich zuvor eingereicht.<\/p>\n Google erkl\u00e4rte nun, man werde in den n\u00e4chsten Tagen schon Updates im App Store Bereitstellen, die die geforderten Informationen liefern. WhatsApp hatte sich im Vorfeld kritisch zu der Neuerung ge\u00e4u\u00dfert, wie wir in einer weiteren Meldung<\/a> berichtet hatten. Diese Vorgabe Apples diskriminiere Dritt-Apps, da Apple seinen eigenen Apps nicht das selbe Regime auferlegt habe.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Google hat Spekulationen zur\u00fcckgewiesen, man verschleppe Updates f\u00fcr seine iOS-Apps, um diese nicht mit den neuerdings von Apple vorgeschriebenen Datenschutzinformationen ausstatten zu m\u00fcssen. Das Gegenteil sei richtig: Schon innerhalb der n\u00e4chsten Tage werden die ersten Apps mit diesen Angaben im App Store erscheinen, so das Unternehmen. Google m\u00f6chte die neuen Datenschutzangaben, die Apple im App … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":68,"featured_media":101005,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"Haben Updates nicht verschleppt: #Google \u00e4u\u00dfert sich zu Datenschutzinfos im #AppStore","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[7],"tags":[1366,156],"appful":[],"class_list":["post-114033","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-appvorstellungen","tag-datenschutz","tag-google"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\nNeue Vorgaben sind im neuen Jahr verpflichtend<\/h2>\n