{"id":115008,"date":"2021-02-02T16:24:18","date_gmt":"2021-02-02T15:24:18","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/?p=115008"},"modified":"2021-02-02T16:24:18","modified_gmt":"2021-02-02T15:24:18","slug":"problem-iphone-nicht-mit-m1-mac-synchronisieren-apps-koennen-anschliessend-abstuerzen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/problem-iphone-nicht-mit-m1-mac-synchronisieren-apps-koennen-anschliessend-abstuerzen\/","title":{"rendered":"Problem: iPhone nicht mit M1-Mac synchronisieren, Apps k\u00f6nnen anschlie\u00dfend abst\u00fcrzen"},"content":{"rendered":"
Ein neues Problem tritt zurzeit in Zusammenhang mit den neuen Macs mit M1-Prozessor auf. Es betrifft Nutzer, die ihr iPhone mit dem Mac synchronisieren. Hierauf sollten Anwender einstweilen wohl eher verzichten.<\/strong> Wie nun immer mehr Nutzer unter anderem auf dem Diskussionsportal Reddit berichten, hat die Synchronisierung mit dem M1-Mac aktuell einen unangenehmen Nebeneffekt: Im Anschluss k\u00f6nnen verschiedene Apps auf dem iPhone nicht mehr gestartet werden, diese st\u00fcrzen beim Start umgehend ab. Betroffen sind den Berichten nach oft alle nicht vorinstallierten Apps.<\/p>\n All non-preinstalled apps crash upon launch (iPhone X and iPad 7th gen)<\/a> from r\/ios<\/a><\/p><\/blockquote>\n
\nErneut kommt es zu einem Problem, das sich offenbar vor allem auf die neuen Macs mit dem M1-Chip von Apple beschr\u00e4nken. Es betrifft demnach das neue MacBook Air, das MacBook Pro und den Mac Mini von Ende 2020.
\nBetroffen sind Nutzer, die ihr iPhone noch mit dem Mac synchronisieren und nicht ausschlie\u00dflich auf die iCloud setzen. Hierzu wurde vor Jahren iTunes genutzt, inzwischen wurde die Synchronisierung in den Finder verlagert.<\/p>\nSynchronisierung l\u00e4sst im Anschluss Apps auf dem iPhone nicht mehr starten<\/h2>\n