{"id":115766,"date":"2021-02-25T14:54:50","date_gmt":"2021-02-25T13:54:50","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/?p=115766"},"modified":"2021-02-25T14:54:50","modified_gmt":"2021-02-25T13:54:50","slug":"schadenersatz-fuer-britische-iphone-kaeufer-gericht-laesst-klage-von-verbraucherschuetzern-zu","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/schadenersatz-fuer-britische-iphone-kaeufer-gericht-laesst-klage-von-verbraucherschuetzern-zu\/","title":{"rendered":"Schadenersatz f\u00fcr britische iPhone-K\u00e4ufer? Gericht l\u00e4sst Klage von Verbrauchersch\u00fctzern zu"},"content":{"rendered":"
Britische iPhone-Nutzer k\u00f6nnten eine kleine Entsch\u00e4digung erhalten: Hintergrund ist eine Klage, ausnahmsweise einmal nicht gegen Apple, sondern gegen dessen Chiplieferanten Qualcomm, die auf die lange umstrittene Gesch\u00e4ftspraxis des Modementwicklers zur\u00fcckgeht.<\/strong><\/p>\n Besitzer eines iPhones in Gro\u00dfbritannien k\u00f6nnten ein wenig Geld zur\u00fcckerstattet bekommen, sollte eine nun eingereichte Klage der Verbraucherschutzinstitution Which? erfolgreich sein. Bei Which? handelt es sich um eine der deutschen Stiftung Warentest vergleichbare Einrichtung, die auch hin und wieder den Rechtsweg beschreitet, um Interessen von Konsumenten durchzusetzen oder Schaden von ihnen abzuwenden.<\/p>\n Im vorliegenden Fall zielen die Aktivit\u00e4ten von Which? allerdings nicht gegen Apple, auch wenn sich ihre Klage auf K\u00e4ufer eines iPhones beruft. Viel mehr richtet sich das Vorgehen gegen Qualcomm und ruft den jahrelangen erbitterten Konflikt zwischen Qualcomm und Apple in Erinnerung. Nicht nur Apple, die halbe Branche nebst verschiedener Regulierungsbeh\u00f6rden rund um die Welt hatten sich auf die Gesch\u00e4ftspraxis von Qualcomm eingeschossen, die \u00fcberwiegend als unfair und unzul\u00e4ssig gesehen wurde.<\/p>\n Qualcomm verlangte lange einerseits eine prozentuale Abgabe pro verkauftem Ger\u00e4t, das Qualcomm-Patente nutzt, statt wie \u00fcblich auf eine pauschale Lizenzierung zu setzen, dr\u00e4ngte der zugleich auch auf Zahlung einer finanziellen Kompensation, wenn keine eigenen Chips eingekauft wurden. Apple machte schlie\u00dflich einen durch diese Praxis entstandenen Schaden von einer Milliarde Dollar gegen Qualcomm geltend, doch vor den Gerichten konnte keine Einigung<\/a> erzielt werden. Bekanntlich schloss man am Ende einen Vergleich, von dem wohl Qualcomm mehr als Apple profitiert haben d\u00fcrfte, lest hierzu auch unsere damalige Meldung<\/a>.<\/p>\n Hintergrund war, dass Apple immer dringender 5G-Modems f\u00fcr sein iPhone ben\u00f6tigte und Intel einfach nicht liefern konnte<\/a>. Seitdem sprudeln die Gewinne f\u00fcr Qualcomm wieder, f\u00fcr sechs Jahre hat Apple neuerlich L\u00f6sungen der Kalifornier lizenziert. Die vielerorts gegen Qualcomm vorgebrachten Klagen laufen aber oft weiter. Sollte die nun von einem britischen Gericht zugelassene Klage von Which? erfolgreich sein, k\u00f6nnten rund 29 Millionen Nutzer eines iPhones im K\u00f6nigreich schadenersatzberechtigt sein, wie aus britischen Medienberichten<\/a> hervorgeht. Was f\u00fcr Qualcomm fraglos schmerzhaft w\u00e4re, w\u00fcrde sich im Geldbeutel des einzelnen K\u00e4ufers nur wenig bemerkbar machen. Mit umgerechnet rund 34 Euro d\u00fcrfte ein iPhone-K\u00e4ufer rechnen, der sein Ger\u00e4t nach Oktober 2015 erworben hat.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Britische iPhone-Nutzer k\u00f6nnten eine kleine Entsch\u00e4digung erhalten: Hintergrund ist eine Klage, ausnahmsweise einmal nicht gegen Apple, sondern gegen dessen Chiplieferanten Qualcomm, die auf die lange umstrittene Gesch\u00e4ftspraxis des Modementwicklers zur\u00fcckgeht. Besitzer eines iPhones in Gro\u00dfbritannien k\u00f6nnten ein wenig Geld zur\u00fcckerstattet bekommen, sollte eine nun eingereichte Klage der Verbraucherschutzinstitution Which? erfolgreich sein. Bei Which? handelt es … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":68,"featured_media":87825,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"Schadenersatz f\u00fcr britische iPhone-K\u00e4ufer? #Gericht l\u00e4sst #Klage von Verbrauchersch\u00fctzern zu","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[4],"tags":[7662],"appful":[],"class_list":["post-115766","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-iphone","tag-markt"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\nEntsch\u00e4digung f\u00fcr einzelnen Nutzer eher gering<\/h2>\n