{"id":116590,"date":"2021-03-20T06:42:24","date_gmt":"2021-03-20T05:42:24","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/?p=116590"},"modified":"2021-03-23T06:46:08","modified_gmt":"2021-03-23T05:46:08","slug":"deshalb-muss-apple-eine-strafe-von-zwei-millionen-dollar-zahlen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/deshalb-muss-apple-eine-strafe-von-zwei-millionen-dollar-zahlen\/","title":{"rendered":"Deshalb muss Apple eine Strafe von zwei Millionen Dollar zahlen"},"content":{"rendered":"ANZEIGE -
Wer ein Apple iPhone 12 kauft, der findet im Lieferumfang kein Ladeger\u00e4t vor. Diese Entscheidung schlug in den Medien hohe Wellen, manche \u00e4u\u00dfersten Kritik und andere hatten Verst\u00e4ndnis daf\u00fcr. Genau das hat dem Hersteller nun eine Geldstrafe in H\u00f6he von zwei Millionen Dollar eingebracht, aufgebrummt von der brasilianischen Verbraucherschutzbeh\u00f6rde Procon-SP. Umgerechnet sind es ca. 1,6 Millionen Euro, noch ist das Urteil allerdings nicht rechtskr\u00e4ftig. Sorgen um eine m\u00f6gliche Insolvenz des Unternehmens muss man selbstverst\u00e4ndlich nicht haben, f\u00fcr Apple ist der Verlust des Geldes weder schmerzhaft noch sp\u00fcrbar. Als perfektes Beispiel dient das vierte Quartal 2020, in diesem Zeitraum hat der Hersteller einen Umsatz von nicht weniger als 100 Milliarden Dollar erwirtschaftet.<\/p>\n
Mit einem iPhone oder einem MacBook kann man viele Dinge tun. Unter anderem Bilder bearbeiten und den Safari-Browser starten, um eines der\u00a0 Mobile Casinos<\/a> \u00a0zu besuchen. Hat man Fragen oder Probleme mit einem Produkt, dann steht der Support zur Verf\u00fcgung. Laut Procon-SP soll dieser aber nicht immer um eine zufriedenstellende Hilfeleistung bem\u00fcht sein, denn manche Nutzer klagten beispielsweise \u00fcber \u201eProbleme mit manchen Funktionen\u201c (traten nach der Installation eines Software-Updates auf) und es wurde nicht geholfen.<\/p>\n Die Hauptbegr\u00fcndung f\u00fcr die Strafe lautet: \u201eIrref\u00fchrende Werbung und der Verkauf des Ger\u00e4ts zu unfairen Bedingungen\u201c. Letzteres steht daf\u00fcr, dass das nagelneue iPhone 12 im schlimmsten Szenario nicht in Betrieb genommen werden kann. Ist n\u00e4mlich der Akku leer, dann wird es auch mit dem Start des Ger\u00e4ts nicht. Und selbst wenn man es von vornherein wei\u00df, durch den Kauf des (teuren) Zubeh\u00f6rs steigt automatisch der Kaufpreis f\u00fcr das iPhone 12.<\/p>\n Ein konkreter Vorwurf ist auch, dass Apple geforderte Informationen nicht bereitgestellt hat. Genauer gesagt hat die brasilianische Verbraucherschutzbeh\u00f6rde danach gefragt, jedoch keine Antworten erhalten. Es ging unter anderem um die Fragen, welche Vorteile der Verzicht des Ladeger\u00e4ts auf die Umwelt konkret hat, und ob es den Verkaufspreis positiv beeinflusst. Auch wollte die Procon-SP eine genaue Zahl wissen, wie gro\u00df die Ersparnis bei den durch die Ma\u00dfnahme nicht produzierten Ladeger\u00e4te ist.<\/p>\n Mit den Beanstandungen geht es aber noch weiter. Sie betreffen eine intransparente Vorgehensweise bei notwendigen Reparaturen und irref\u00fchrende Garantiebestimmungen.<\/p>\n Der erfolgreiche Konzern hat f\u00fcr fast alles eine Erkl\u00e4rung. Eines muss man Apple aber lassen, die auf den Markt gebrachten Ger\u00e4te sind von h\u00f6chster Qualit\u00e4t. Das betrifft in erster Linie die Verarbeitung, aber auch die Software und lange Updates tragen dazu bei. Au\u00dferdem sind alle wichtigen Apps\/Programme vorinstalliert und man kann zum Beispiel sofort am MacBook eine E-Mail verfassen oder im Internet ein best online casino<\/a> besuchen.<\/p>\n Im Falle des Ladeger\u00e4ts vom iPhone 12 ist es so, dass der Hersteller als offiziellen Grund den Umweltschutz angibt. Daran gibt es auch keine Zweifel, Kritiker bem\u00e4ngeln allerdings das zu geringe Ausma\u00df. Stattdessen steht f\u00fcr Apple die finanzielle Ersparnis im Vordergrund, die sich sowohl durch das fehlende Ladeger\u00e4t als auch durch die kleinere Verpackung ergibt. Mit einem Eigengest\u00e4ndnis ist nicht zu rechnen, man wird mit deutlich gr\u00f6\u00dferer Wahrscheinlichkeit die Strafe bezahlen. Wie auch schon erw\u00e4hnt, sind die zwei Millionen Dollar f\u00fcr das Unternehmen \u201eKleingeld\u201c.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" ANZEIGE – Wer ein Apple iPhone 12 kauft, der findet im Lieferumfang kein Ladeger\u00e4t vor. Diese Entscheidung schlug in den Medien hohe Wellen, manche \u00e4u\u00dfersten Kritik und andere hatten Verst\u00e4ndnis daf\u00fcr. Genau das hat dem Hersteller nun eine Geldstrafe in H\u00f6he von zwei Millionen Dollar eingebracht, aufgebrummt von der brasilianischen Verbraucherschutzbeh\u00f6rde Procon-SP. Umgerechnet sind es … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":66,"featured_media":116591,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"Deshalb muss Apple eine Strafe von zwei Millionen Dollar zahlen","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[7643],"tags":[],"appful":[],"class_list":["post-116590","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-tellerrand"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\nKeine weiteren Informationen bereitgestellt<\/h2>\n
Apple stellt die Umwelt in den Vordergrund<\/h2>\n