{"id":117869,"date":"2021-04-28T07:47:32","date_gmt":"2021-04-28T05:47:32","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/?p=117869"},"modified":"2021-04-28T07:47:32","modified_gmt":"2021-04-28T05:47:32","slug":"lieber-dampfen-statt-rauchen-5-gruende-die-dafuer-sprechen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/lieber-dampfen-statt-rauchen-5-gruende-die-dafuer-sprechen\/","title":{"rendered":"Lieber dampfen statt rauchen: 5 Gr\u00fcnde die daf\u00fcr sprechen"},"content":{"rendered":"ANZEIGE -

Raucher und keine Lust mehr auf den blauen Dunst? Verst\u00e4ndlich, denn die Glimmst\u00e4ngel stinken bis zum Himmel. Doch ein Leben ohne Zigaretten k\u00f6nnen sich die meisten Raucher auch nicht vorstellen. Seit einigen Jahren wird die elektronische Form dieses Lasters angeboten und viele fragen sich zu Recht, ob es sich dabei um eine sinnvolle Alternative zur klassischen\u00a0Tabak-Zigarette\u00a0handelt. Tats\u00e4chlich liefern die Dampfer jede Menge Vorteile gegen\u00fcber herk\u00f6mmlichen Zigaretten. Zum Beispiel zeichnen sie sich durch wohlriechende Ger\u00fcche aus. E-Zigaretten Aromen von Terpy<\/a> bieten zum Beispiel so gut wie jede Geschmacksrichtung.<\/p>\n

Die f\u00fcnf besten Gr\u00fcnde sich f\u00fcr das Dampfen und gegen das Rauchen zu entscheiden, wollen wir in dem nachfolgenden Ratgeber vorstellen.<\/p>\n

1. Die Kosten<\/h2>\n

Jedes Jahr werden die Zigaretten teurer. Im Schnitt kostet eine Schachtel aktuell sieben Euro. Das ist viel Geld f\u00fcr ein ungesundes Laster. Wer t\u00e4glich eine Schachtel Zigaretten oder mehr raucht, muss die hohe\u00a0Tabaksteuer\u00a0in Kauf nehmen und monatlich mehr als 300 Euro berappen. Viele Raucher blicken dabei auf die Preise von\u00a0E-Zigaretten\u00a0und fragen sich, ob das Dampfen g\u00fcnstiger ist. Und das ist es tats\u00e4chlich. Zwar ist die Anschaffung eines Verdampfers erforderlich, allerdings kann man hier im Rahmen einer umfangreichen Preisspanne w\u00e4hlen. Es gibt inzwischen sehr g\u00fcnstige Ger\u00e4te, welche bereits ab 20 Euro erh\u00e4ltlich sind. Wenn man mehr Geld ausgeben m\u00f6chte, ist nach oben hin noch sehr viel Luft. Alle Dampfer werden elektrisch betrieben und sind deshalb mit einem Akku ausgestattet. Dieser muss regelm\u00e4\u00dfig geladen werden. Je nachdem, welchen Stromtarif man hat, m\u00fcssen die Kosten daf\u00fcr individuell berechnet werden. Die\u00a0Ladekapazit\u00e4t\u00a0des Akkus richtet sich nach dem\u00a0Rauchverhalten: Wenn man regelm\u00e4\u00dfig dampft, ist der Stromverbrauch h\u00f6her und der Akku entl\u00e4dt sich schneller. Ein baldiges Aufladen ist dann sehr wahrscheinlich, weshalb man Zugang zu einer Steckdose braucht.<\/p>\n

Ist der Dampfer erst einmal angeschafft, braucht man\u00a0Liquids. Hier bieten sich\u00a0E-Zigaretten Aromen von\u00a0Terpy\u00a0an. Wie lange ein Liquid reicht, h\u00e4ngt ebenfalls von dem\u00a0Dampfverhalten, sprich dem Konsum ab.\u00a0Zieht man h\u00e4ufig an\u00a0seiner E-Zigarette, muss das Liquid zeitnah nachgef\u00fcllt werden. Wenn man allerdings nur sporadisch dampft, kann mit einem sparsamen Verbrauch gerechnet werden. Stellt man den Warenwert von\u00a0E-Zigaretten dem Warenwert von herk\u00f6mmlichen\u00a0Tabakzigaretten\u00a0mit sieben Euro pro Schachtel gegen\u00fcber, f\u00e4llt bereits auf den ersten Blick auf: Dampfen ist deutlich g\u00fcnstiger und deshalb eine sparsame Alternative zum Rauchen von \u00fcberteuerten Zigaretten.<\/p>\n

2. Der\u00a0Nikotinkonsum<\/h2>\n

Dass sich Nikotin sch\u00e4dlich auf unseren K\u00f6rper auswirkt, ist bekannt. Viele Raucher wollen allein aus diesem Grund weg von den Zigaretten. Doch wer schon einmal versucht hat seinen\u00a0Nikotinkonsum\u00a0zu reduzieren, wei\u00df, wie schwer dieses Unterfangen ist. Der Wille ist da: Jeden Tag eine Zigarette weniger rauchen und den\u00a0Nikotinkonsum\u00a0auf diese Weise langsam senken. So leicht wie es in der Theorie klingt, ist es in der Praxis jedoch nicht umzusetzen. Schnell ist das selbst gesetzte Limit erreicht und die n\u00e4chste Zigarette bereits in der Hand. Anders verh\u00e4lt es sich, wenn man sich gegen das Rauchen und f\u00fcr das Dampfen entscheidet. Dann hat man die M\u00f6glichkeit, den\u00a0Nikotingehalt der E-Zigarette\u00a0<\/a>individuell anzupassen. Liquids sind mit und ohne Nikotin erh\u00e4ltlich. Nikotinhaltige Liquids k\u00f6nnen in unterschiedlichen St\u00e4rken gekauft werden. Wenn man also gerade erst umgestiegen ist, ist es sinnvoll, den h\u00f6chsten Nikotingehalt zu w\u00e4hlen, damit sich der K\u00f6rper nicht gro\u00dfartig umstellen muss. So kann man sich langsam an die neue Art des Inhalierens gew\u00f6hnen. Hat man sich dann vollst\u00e4ndig auf den neuen Dampfer eingelassen, kann man den Nikotingehalt langsam senken, indem ein Liquid mit weniger Nikotingehalt bestellt wird. M\u00f6chte man irgendwann vollst\u00e4ndig auf den Konsum von Nikotin verzichten, kann man so lange reduzieren, bis man bei null angekommen bist.<\/p>\n

Der Rauch einer herk\u00f6mmlichen\u00a0Tabakzigarette enth\u00e4lt\u00a0rund 4.800 Chemikalien, von denen mehr als 90 Substanzen bekannt daf\u00fcr sind, Krebs zu erregen. Darunter zum Beispiel:<\/p>\n