{"id":117974,"date":"2021-04-30T07:11:26","date_gmt":"2021-04-30T05:11:26","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/?p=117974"},"modified":"2021-04-30T00:09:57","modified_gmt":"2021-04-29T22:09:57","slug":"apple-und-google-im-visier-australischer-regulierer-prueft-auflagen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/apple-und-google-im-visier-australischer-regulierer-prueft-auflagen\/","title":{"rendered":"Apple und Google im Visier: Australischer Regulierer pr\u00fcft auflagen"},"content":{"rendered":"
\u00dcberall regt sich Widerstand gegen die Praxis der beiden gro\u00dfen App Store-Betreiber: Apple und Google haben beide ein weitgehend geschlossenes \u00d6kosystem geschaffen, das Entwicklern nur wenige Freiheiten l\u00e4sst und den Wettbewerb m\u00f6glicherweise deutlich beeintr\u00e4chtigt, diese Bef\u00fcrchtung haben auch die Regulierungsbeh\u00f6rden in Australien. Sie haben eine Reihe an Forderungen an Apple und Google formuliert. Kommen die Unternehmen diesen W\u00fcnschen nicht nach, drohen Auflagen.<\/strong><\/p>\n Apple und Google sehen sich in Australien zunehmendem Druck der Regulierungsbeh\u00f6rden ausgesetzt. Die Australian Competition and Consumer Commission untersucht schon seit geraumer Zeit die Praxis der beiden gro\u00dfen noch verbliebenen App Store-Betreiber. Sie hat dabei Bauchschmerzen bei einer ganzen Reihe von Aspekten der beiden gro\u00dfen App-Kataloge.<\/p>\n Die Beh\u00f6rde st\u00f6rt sich daran, dass den Entwicklern kaum (im Falle von Google) bis gar keine Alternativen zur Ver\u00f6ffentlichung ihrer Apps im jeweiligen App Store bleiben. Unter iOS und iPadOS respektive tvOS gibt es neben dem App Store schlicht gar keine regul\u00e4re Bezugsm\u00f6glichkeit f\u00fcr Apps mehr, unter Android werden zumindest 90% aller Apps \u00fcber den Store von Google vertrieben.<\/p>\n Die ACC hat aber nicht nur mit dieser fehlenden Wahlm\u00f6glichkeit ein Problem. Sie hat einen Katalog mit Forderungen an Apple und Google aufgestellt<\/a>, deren Erf\u00fcllung sie zur Voraussetzung macht, um auf weitere Ma\u00dfnahmen zu verzichten.<\/p>\n Apple und Google m\u00fcssten die Bewertung der Apps in ihren Stores transparenter machen. Zudem muss sich f\u00fcr jede App eine Standard-Anwendung definieren lassen, ausgenommen seien h\u00f6chstens grundlegende Telefonfunktionen. Damit kann sich Google unter Android vielleicht arrangieren, Apple geht bereits in diese Richtung, m\u00fcsste sich hier aber noch deutlich mehr bewegen, um die Auflage zu erf\u00fcllen.<\/p>\n Richtig unangenehm wird es f\u00fcr die beiden Firmen bei der Forderung der ACC, auch alternative Zahlungsm\u00f6glichkeiten zuzulassen. Apple und Google d\u00fcrften Entwicklern nicht verbieten, Zahlungsdienste Dritter zu unterst\u00fctzen oder zu verlinken, darauf wird sich weder Apple noch Google ohne Not einlassen, denn das k\u00f6nnte den App Stores buchst\u00e4blich das Wasser, also ihre Einnahmen abgraben. Dennoch droht die ACC mit regulativen Schritten, sollten diese Forderungen nicht erf\u00fcllt werden. Aber nicht nur in Australien formiert sich politischer Widerstand gegen die App Store-Systeme, in einer weiteren Meldung<\/a> haben wir \u00fcber eine m\u00f6glicherweise bevorstehende Entscheidung der EU in dieser Sache berichtet.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" \u00dcberall regt sich Widerstand gegen die Praxis der beiden gro\u00dfen App Store-Betreiber: Apple und Google haben beide ein weitgehend geschlossenes \u00d6kosystem geschaffen, das Entwicklern nur wenige Freiheiten l\u00e4sst und den Wettbewerb m\u00f6glicherweise deutlich beeintr\u00e4chtigt, diese Bef\u00fcrchtung haben auch die Regulierungsbeh\u00f6rden in Australien. Sie haben eine Reihe an Forderungen an Apple und Google formuliert. Kommen die … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":68,"featured_media":116677,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"#Apple und #Google im Visier: Australischer Regulierer pr\u00fcft auflagen","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[3],"tags":[7662],"appful":[],"class_list":["post-117974","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-apple","tag-markt"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\nWeitere Zahlungsm\u00f6glichkeiten und mehr Transparenz<\/h2>\n