{"id":118340,"date":"2021-05-09T19:17:07","date_gmt":"2021-05-09T17:17:07","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/?p=118340"},"modified":"2021-05-09T19:17:07","modified_gmt":"2021-05-09T17:17:07","slug":"app-store-reviewer-lehnen-ein-drittel-aller-apps-ab-dennoch-rutschen-faule-fruechte-immer-wieder-durch","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/app-store-reviewer-lehnen-ein-drittel-aller-apps-ab-dennoch-rutschen-faule-fruechte-immer-wieder-durch\/","title":{"rendered":"App Store-Reviewer lehnen ein Drittel aller Apps ab, dennoch rutschen faule Fr\u00fcchte immer wieder durch"},"content":{"rendered":"
Der App Store steht Tag f\u00fcr Tag im Blickpunkt im Verfahren zwischen Apple und Epic. Dieser Mega-Prozess hat bis jetzt schon zahlreiche teils recht interessante Einblicke in Apples Gesch\u00e4ftspraktiken der letzten Jahre erm\u00f6glicht, w\u00e4hrend die Prozessparteien um eine rechtliche Einordnung ihrer jeweiligen Interessen ringen. Ein Punkt dabei war auch, wie Apples App Store-Reviewprozess abl\u00e4uft.<\/strong><\/p>\n Apples App Store h\u00e4lt aktuell Millionen von Apps vor. Zugleich macht er Entwickler immer wieder unzufrieden. Ein Grund daf\u00fcr ist der Reviewprozess, in dessen Verlauf \u00fcber die Aufnahme einer App in den App Store oder die Zulassung eines Updates befunden wird.<\/p>\n Einige Ausschnitte der Unterlagen, die im Rahmen der Verhandlung gesichtet<\/a> wurden, verdeutlichen die Abl\u00e4ufe in der App Store-Review: Danach arbeiten etwa 500 Mitarbeiter im Review-Team, das \u00fcber die Annahme neuer Apps entscheidet.<\/p>\n Diese 500 Besch\u00e4ftigten m\u00fcssen sich pro Jahr im Schnitt rund f\u00fcnf Millionen Apps anschauen, die von den Entwicklern eingereicht wurden. Pro Woche werden rund 100.000 Apps begutachtet.<\/p>\n Erstaunlich ist dabei die doch recht hohe Ablehnungsquote neuer Apps: Wie aus den Unterlagen hervorgeht, lehnte das Team zwischen 2017 und 2019 zwischen 33% und 35% neuer Apps ab, weil deren Entwickler gegen die Entwicklerrichtlinien versto\u00dfen haben.<\/p>\n Vor kurzem berichteten wir<\/a>, dass Apple offenbar immer noch kein wirksames Mittel gegen Fake-Apps gefunden hat. Allerdings hei\u00dft das nicht, dass es gar keine technischen Hilfen gibt, die dem Team auf der Suche nach faulen Fr\u00fcchten zur Seite stehen. Ein Tool mit dem Namen Mercury sowie eine Anwendung namens Magellan und ein Columbus genanntes Werkzeug untersuchen automatisiert den Quellcode und suchen nach nicht dokumentierten Funktionen und machen auch eine Art Qualit\u00e4tsanalyse. Dabei wird etwa gepr\u00fcft, ob die Apps sich mehr Rechte herausnehmen, als sie laut Dokumentation d\u00fcrften oder zu viel Strom fressen.<\/p>\n Allerdings f\u00fchrten die Anw\u00e4lte der Gegenseite an, dass trotz all dieser Qualit\u00e4tspr\u00fcfungsma\u00dfnahmen der App Store immer wieder Probleme mit minderwertigen Apps oder schlicht Betr\u00fcgern hat. Somit, so argumentiert Epic, verkomme der gesamte App Store-Reviewprozess zu einer wirkungslosen Schikane f\u00fcr die Entwickler. Apple begegnete dieser Position, indem man darauf hinwies, dass absoluter Schutz nie erreicht werden k\u00f6nne, ein gesch\u00fctztes Umfeld wie das des App Stores einer umregulierten App-\u00d6konomie hinsichtlich der Nutzersicherheit dennoch in jedem Fall vorzuziehen sei.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Der App Store steht Tag f\u00fcr Tag im Blickpunkt im Verfahren zwischen Apple und Epic. Dieser Mega-Prozess hat bis jetzt schon zahlreiche teils recht interessante Einblicke in Apples Gesch\u00e4ftspraktiken der letzten Jahre erm\u00f6glicht, w\u00e4hrend die Prozessparteien um eine rechtliche Einordnung ihrer jeweiligen Interessen ringen. Ein Punkt dabei war auch, wie Apples App Store-Reviewprozess abl\u00e4uft. Apples … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":68,"featured_media":116677,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"App Store-Reviewer lehnen ein Drittel aller Apps ab, dennoch rutschen faule Fr\u00fcchte immer wieder durch","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[3],"tags":[364],"appful":[],"class_list":["post-118340","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-apple","tag-app-store"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\nEin Drittel bleibt drau\u00dfen<\/h2>\n