{"id":120277,"date":"2021-06-21T13:29:38","date_gmt":"2021-06-21T11:29:38","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/?p=120277"},"modified":"2021-06-21T13:29:38","modified_gmt":"2021-06-21T11:29:38","slug":"app-store-vorinstallierte-apps-und-app-tracking-bundeskartellamt-ermittelt-gegen-apple","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/app-store-vorinstallierte-apps-und-app-tracking-bundeskartellamt-ermittelt-gegen-apple\/","title":{"rendered":"App Store, vorinstallierte Apps und App-Tracking: Bundeskartellamt ermittelt gegen Apple"},"content":{"rendered":"
Das Bundeskartellamt hat heute ein Verfahren gegen Apple eingeleitet. Auf Grundlage des Anfang des Jahres novellierten Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschr\u00e4nkungen soll gepr\u00fcft werden, ob Apple mit seinem App Store und anderen Gesch\u00e4ftst\u00e4tigkeiten einen markt\u00fcbergreifenden Einfluss auf den Wettbewerb aus\u00fcbt. Apple bestreitet das und k\u00fcndigt eine offene Zusammenarbeit mit der Beh\u00f6rde an.<\/strong><\/p>\n Das deutsche Bundeskartellamt hat heute angek\u00fcndigt<\/a>, ein Untersuchungsverfahren gegen Apple einzuleiten. Es wird auf Basis des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschr\u00e4nkungen eingeleitet, dessen zehnte Novelle Anfang des Jahres in Kraft getreten ist.<\/p>\n Es er\u00f6ffnet dem Amt nun eine gr\u00f6\u00dfere Handlungsfreiheit bei der Regulierung von Konzernen, die monopolartige Strukturen errichten. Zuvor hatte das Amt bereits \u00e4hnliche Verfahren gegen Facebook, Amazon und zuletzt Ende Mai gegen Google eingeleitet. Andreas Mundt, Pr\u00e4sident des Bundeskartellamtes: \u201eWir werden jetzt pr\u00fcfen, ob Apple rund um das iPhone mit dem propriet\u00e4ren Betriebssystem iOS ein digitales \u00d6kosystem \u00fcber mehrere M\u00e4rkte errichtet hat.“<\/i><\/p>\n Zun\u00e4chst wird also gepr\u00fcft, ob das Gesetz auf Apple angewendet werden kann. Sollte dem so sein, werden verschiedene konkrete Fragen von den Kartellw\u00e4chtern betrachtet werden. Weiter gepr\u00fcft werden soll die Praxis, Apps auf iPhone und Co. vorzuinstallieren. Dies k\u00f6nnte Apple perspektivisch auch auf dem amerikanischen Heimatmarkt verboten werden, wie wir in einer weiteren Meldung<\/a> berichtet hatten. Das Quasi-Monopol f\u00fcr iOS-Apps ist nat\u00fcrlich ebenfalls Gegenstand des Verfahrens. Es steht auch im Zentrum vergleichbarer Verfahren in Gro\u00dfbritannien<\/a> und Japan<\/a>. All diese Verfahren ben\u00f6tigen ihre Zeit, belasten aber zwischenzeitlich das Vertrauen von Investoren und Anlegern in das Gesch\u00e4ftsmodell der Digitalkonzerne.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Das Bundeskartellamt hat heute ein Verfahren gegen Apple eingeleitet. Auf Grundlage des Anfang des Jahres novellierten Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschr\u00e4nkungen soll gepr\u00fcft werden, ob Apple mit seinem App Store und anderen Gesch\u00e4ftst\u00e4tigkeiten einen markt\u00fcbergreifenden Einfluss auf den Wettbewerb aus\u00fcbt. Apple bestreitet das und k\u00fcndigt eine offene Zusammenarbeit mit der Beh\u00f6rde an. Das deutsche Bundeskartellamt hat heute … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":68,"featured_media":98162,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"#AppStore, vorinstallierte Apps und App-Tracking: @Bundeskartellamt ermittelt gegen #Apple","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[3,16],"tags":[7662],"appful":[],"class_list":["post-120277","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-apple","category-alle-artikel","tag-markt"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n
\nAusschlaggebend ist hier zun\u00e4chst, ob ein Unternehmen eine markt\u00fcbergreifende Bedeutung erlangt hat.<\/p>\nVorinstallierte Apps und App-Tracking im Blickpunkt<\/h2>\n
\nHierzu z\u00e4hlt etwa die App-Tracking-Transparenz ab iOS 14.5. Die ist der Branche zu transparent und man hat daher bereits gegen das Feature getrommelt. Das Bundeskartellamt wird daher einer Beschwerde der deutschen Werbewirtschaft nachgehen.<\/p>\n