{"id":123647,"date":"2021-09-09T10:17:00","date_gmt":"2021-09-09T08:17:00","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/?p=123647"},"modified":"2021-09-08T23:11:55","modified_gmt":"2021-09-08T21:11:55","slug":"dhl-packstation-paketabholung-ab-heute-auch-mit-smartphone-moeglich","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/dhl-packstation-paketabholung-ab-heute-auch-mit-smartphone-moeglich\/","title":{"rendered":"DHL-Packstation: Paketabholung ab heute auch mit Smartphone m\u00f6glich"},"content":{"rendered":"
Ab heute vereinfacht die Post den Prozess bei Abholungen von Paketen an Packstationen. Dabei soll dies mithilfe der Post & DHL App komplett digital m\u00f6glich sein. Eine Kundenkarte sowie der vierstellige Abholcode werden damit nicht mehr ben\u00f6tigt. <\/strong><\/p>\n Wie die Deutsche Post DHL Group<\/a> mitteilt, kann die Paketabholung ab sofort auch mit dem Smartphone erfolgen. Dazu muss zun\u00e4chst die Post & DHL App auf diesem installiert sein. Anschlie\u00dfend muss das Smartphone noch in der App aktiviert werden, damit von dieser Funktion Gebrauch gemacht werden kann.<\/p>\n Sobald ein Paket auf Wunsch an eine Packstation geliefert wurde, erzeugt die App automatisch einen Abholcode. Dieser muss wiederum an der Packstation gescannt werden, damit sich schlie\u00dflich das Fach \u00f6ffnet, in dem sich das entsprechende Paket befindet.<\/p>\n Von nun an kann ein per App generierter Code an der Packstation gescannt werden. Quelle: Deutsche Post DHL Group<\/p><\/div>\n Um das Verfahren sicherer zu machen, haben die Deutsche Post und DHL zwei Sicherheitsmechanismen implementiert. Zum einen ist der Abholcode ger\u00e4tegebunden \u2013 das hei\u00dft, dass er nur auf dem vom Adressaten aktivierten Smartphone abgerufen werden kann. Zum anderen ist er zeitlich begrenzt. Demnach wird er in bestimmten Abst\u00e4nden kontinuierlich neu generiert.<\/p>\n Damit die Kundinnen und Kunden Zeit haben, sich an das neue Verfahren zu gew\u00f6hnen, beginnt ab heute eine Art \u00dcbergangsphase, die bis Ende Januar 2022 andauern soll.<\/p>\n W\u00e4hrend dieser soll es nach wie vor m\u00f6glich sein, Sendungen mithilfe der Kundenkarte und des vierstelligen Abholcodes an der Packstation abzuholen. Nach Dauer der \u00dcbergangsphase werde allerdings kein Abholcode mehr per E-Mail ausgestellt.<\/p>\n Die Abholung per Smartphone kann nur erfolgen, wenn eine Sendung direkt an eine Packstation adressiert wurde. Wurde ein Paket an eine Packstation umgeleitet, weil der Empf\u00e4nger oder die Empf\u00e4ngerin nicht angetroffen werden konnten, wird f\u00fcr die Abholung nach wie vor eine Benachrichtigungskarte ben\u00f6tigt.<\/p>\n Auch bei der Nutzung von Packstationen f\u00fcr den Versand von Paketen kann kein mit dem Smartphone generierter Code verwendet werden. Hier muss ebenfalls nach der alten Methode verfahren werden.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Ab heute vereinfacht die Post den Prozess bei Abholungen von Paketen an Packstationen. Dabei soll dies mithilfe der Post & DHL App komplett digital m\u00f6glich sein. Eine Kundenkarte sowie der vierstellige Abholcode werden damit nicht mehr ben\u00f6tigt. Wie die Deutsche Post DHL Group mitteilt, kann die Paketabholung ab sofort auch mit dem Smartphone erfolgen. Dazu … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":86,"featured_media":123649,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[1],"tags":[8035,7489],"appful":[],"class_list":["post-123647","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-sonstiges","tag-app","tag-smartphone"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\nAltes Verfahren kann noch bis Anfang 2022 genutzt werden<\/h2>\n
Abholung mit Smartphone nur bei direkten Lieferungen an Packstationen m\u00f6glich<\/h2>\n