{"id":123728,"date":"2021-09-10T19:43:49","date_gmt":"2021-09-10T17:43:49","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/?p=123728"},"modified":"2021-09-10T20:10:08","modified_gmt":"2021-09-10T18:10:08","slug":"richterin-verpflichtet-apple-entwickler-von-30-abgabe-zwang-zu-befreien-aktie-schwach","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/richterin-verpflichtet-apple-entwickler-von-30-abgabe-zwang-zu-befreien-aktie-schwach\/","title":{"rendered":"Richterin verpflichtet Apple, Entwickler von 30%-Abgabe-Zwang zu befreien, Aktie leichter"},"content":{"rendered":"
Das Urteil im Epic vs. Apple-Prozess mag f\u00fcr Epic ein herber Schlag sein, doch f\u00fcr den App Store ist es wom\u00f6glich richtungsweisend. Denn ein anderer Aspekt dieses Richterspruchs ist so bemerkenswert, dass wir ihn in einer gesonderten Meldung aufgreifen wollen.<\/strong><\/p>\n Denn zwar entschied die zust\u00e4ndige Bundesrichterin heute, dass Epic Games unter anderem einen Teil der Erl\u00f6se aus Fortnite an Apple zu erstatten hat, wie gerade eben berichtet<\/a>, doch zugleich erlie\u00df die Richterin eine einstweilige Anordnung<\/a>, die Apple h\u00e4rter trifft, als Epic getroffen werden konnte: Die Richterin untersagt es Apple, fortan Entwickler daran zu hindern, ihren Nutzern M\u00f6glichkeiten zur Zahlung von K\u00e4ufen und Abos au\u00dferhalb des App Stores aufzuzeigen.<\/p>\n Diese Eigenart des App Store-\u00d6kosystems trage die Z\u00fcge eines Monopols, auch wenn ein solches nicht eindeutig nachgewiesen werden kann, so Rogers. Diese Verf\u00fcgung soll ab Dezember in Kraft treten. Apple hat das Rechtsmittel der Berufung zur Verf\u00fcgung und es ist noch nicht best\u00e4tigt, ob man davon Gebrauch macht, es ist aber nicht unwahrscheinlich. Denn die Richterin hat in ihrer Anordnung keine Einschr\u00e4nkung auf \u201eReader\u201c-Apps vorgesehen, wie Apple das gern h\u00e4tte, Apfelpage.de berichtete<\/a>.<\/p>\n Die Apple-Aktie sackte nach der Bekanntgabe des Urteils deutlich ab, Anleger und Investoren f\u00fcrchten mit Recht um die Ums\u00e4tze aus dem App Store, die 2020 bei rund 64 Milliarden Dollar lagen. Das Papier stand am Freitag Abend zwischenzeitlich knapp 3% tiefer.<\/p>\n Epic zeigte sich wenig \u00fcberraschend nicht begeistert von dem Urteil und k\u00fcndigte bereits eine Berufung an. Die Entscheidung sei eine schlechte Nachricht f\u00fcr die Entwicklergemeinde, lie\u00df das Unternehmen verlauten.<\/p>\n Nachtrag<\/strong> Das Urteil im Epic vs. Apple-Prozess mag f\u00fcr Epic ein herber Schlag sein, doch f\u00fcr den App Store ist es wom\u00f6glich richtungsweisend. Denn ein anderer Aspekt dieses Richterspruchs ist so bemerkenswert, dass wir ihn in einer gesonderten Meldung aufgreifen wollen. Denn zwar entschied die zust\u00e4ndige Bundesrichterin heute, dass Epic Games unter anderem einen Teil der … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":68,"featured_media":87825,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[3,16],"tags":[7662],"appful":[],"class_list":["post-123728","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-apple","category-alle-artikel","tag-markt"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n
\nDamit bleibt zun\u00e4chst alles beim alten: Nach wie vor k\u00f6nnen und werden auch viele Zahlungen \u00fcber iTunes inklusive der 15%- respektive 30%-Abgabe abgewickelt werden, Zahlungen au\u00dferhalb des App Stores darf Apple aber nicht mehr unterdr\u00fccken.<\/p>\nApple k\u00f6nnte Berufung einlegen<\/h2>\n
\nKonkrete Auswirkungen des Urteils im Text verdeutlicht.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"