{"id":127973,"date":"2021-12-22T12:47:13","date_gmt":"2021-12-22T11:47:13","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/?p=127973"},"modified":"2021-12-22T12:47:13","modified_gmt":"2021-12-22T11:47:13","slug":"shot-on-iphone-kurzfilm-abenteuer-nach-der-atombombe","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/shot-on-iphone-kurzfilm-abenteuer-nach-der-atombombe\/","title":{"rendered":"Shot on iPhone-Kurzfilm: Abenteuer nach der Atombombe"},"content":{"rendered":"
Der Endzeit-Kurzfilm \u201cHunger\u201d des Youtube-Kanals Raphael Isler Films ist ein Shot on iPhone-Video, das in der Zeit nach einer verheerenden weltweiten Katastrophe mit nur wenigen \u00dcberlebenden spielt.<\/p>\n
Die Filmemacher haben ihr Movie in erstklassiger Qualit\u00e4t mit Schnitten, Effekten und solider Schauspielkunst gedreht.<\/p>\n
Der spannende Kurzfilm \u201cHunger\u201d beginnt mit einem knapp eine Minuten langen Intro. Ein Erz\u00e4hler mit ernster Stimme berichtet von einem gef\u00e4hrlichen Virus, welches die Welt heimsuchte, die St\u00e4dte in Stillstand versetzte und zu globalen Aufst\u00e4nden f\u00fchrten. Es brach ein neuer atomarer Krieg aus, der die Erde an den Rand der Zerst\u00f6rung brachte und nur wenige \u00dcberlebende \u00fcbrig lie\u00df.<\/p>\n
Die \u00dcberlebenden haben sich dem Kampf gegen das Virus verschrieben, sind jedoch von Hunger und Durst geplagt. Der rund 32 Minuten lange Film spielt im Jahr 2049 und wird in d\u00fcsteren Bildern erz\u00e4hlt, der uns eine Apokalypse sehr nahe bringt. Verschiedene Gruppen k\u00e4mpfen um die Vorherrschaft auf dem Globus.<\/p>\n
Als Aufnahmeger\u00e4t diente das Kamerasystem eines iPhon, das Ergebnis ist ein , kurzweiliger Clip, in dem die Spannung im Mittelpunkt steht. Von der Machart erinnert der Film an den Klassiker „Mad Max“, der ebenfalls nach einer dramatischen Apokalypse spielte.<\/p>\n