{"id":128670,"date":"2022-01-07T16:36:25","date_gmt":"2022-01-07T15:36:25","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/?p=128670"},"modified":"2022-01-07T16:37:50","modified_gmt":"2022-01-07T15:37:50","slug":"und-jetzt-omicron-ist-die-klassische-wwdc-tot","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/und-jetzt-omicron-ist-die-klassische-wwdc-tot\/","title":{"rendered":"Und jetzt Omicron: Ist die klassische WWDC tot?"},"content":{"rendered":"

Die WWDC 2022 d\u00fcrfte ein weiteres Jahr rein virtuell stattfinden. Omicron hat zuletzt gr\u00f6\u00dferen physischen Veranstaltungen wieder hart zugesetzt, was sich derzeit in Las Vegas eindrucksvoll zeigt. Erste Ank\u00fcndigungen sprechen jetzt von Branchenveranstaltungen f\u00fcr 2022, die nur virtuell abgehalten werden und Apple d\u00fcrfte mitgehen.<\/strong><\/p>\n

Corona hat m\u00f6glicherweise die Totenglocke f\u00fcr gro\u00dfe Pr\u00e4senzveranstaltungen wie Festivals und Messen gel\u00e4utet. Die WWDC wird schon seit Ausbruch der Pandemie vor zwei Jahren nur noch virtuell gehalten, selbiges gilt f\u00fcr alle anderen Keynotes des Unternehmens. Das d\u00fcrfte auch f\u00fcr die Zukunft so bleiben.<\/p>\n

\n

Very quiet here in the Central Hall. #CES2022<\/a> This was around noon on Wednesday. pic.twitter.com\/afMoPmcTLz<\/a><\/p>\n

— Eric Savitz (@savitz) January 5, 2022<\/a><\/p><\/blockquote>\n