{"id":130241,"date":"2022-02-17T11:36:56","date_gmt":"2022-02-17T10:36:56","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/?p=130241"},"modified":"2022-02-17T11:37:29","modified_gmt":"2022-02-17T10:37:29","slug":"nicht-alle-branchen-leiden-unter-der-corona-pandemie","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/nicht-alle-branchen-leiden-unter-der-corona-pandemie\/","title":{"rendered":"Nicht alle Branchen leiden unter der Corona-Pandemie"},"content":{"rendered":"

Die Corona-Pandemie besch\u00e4ftigt die Menschen in Deutschland nun gut zwei Jahre. Die Ausbreitung des Virus hat nicht nur einen gro\u00dfen Einfluss auf die pers\u00f6nliche Gesundheit und die Medizinbranche, sondern auch auf das allt\u00e4gliche Leben. Es wurden Ma\u00dfnahmen zur Eind\u00e4mmung der Infektionszahlen ergriffen, die man sich nie h\u00e4tte vorstellen k\u00f6nnen. Jegliche Freizeitaktivit\u00e4ten wurden geschlossen<\/strong>, es war kein Restaurant- oder Kinobesuch mehr m\u00f6glich. Sch\u00fcler durften nicht mehr in die Schule und Erwachsene sollten nach M\u00f6glichkeit ins Home-Office. Auch der Einzelhandel war lange Zeit lang geschlossen<\/strong>, sodass man sich nicht mal eine Jacke oder M\u00f6bel kaufen konnte. Die auferlegte Maskenpflicht ist heute noch einzuhalten und das Thema Corona-Impfung unter den B\u00fcrgern sehr umstritten. Die Gesellschaft und die Meinungen spalten sich in vielen Bereichen.<\/p>\n

Ver\u00e4nderungen durch Corona<\/h2>\n

Die Menschheit hat durch Corona viele Ver\u00e4nderungen erlebt. Dinge, die vor zwei Jahren noch normal waren, scheinen heute abwegig. Einem Mitmenschen die Hand zu sch\u00fctteln<\/strong> oder jemandem beim Einkaufen zu nahe zu kommen, ist nahezu ein Skandal. Nat\u00fcrlich dienen die Regeln und Ma\u00dfnahmen zum Schutz der Bev\u00f6lkerung, doch haben die Einschr\u00e4nkungen durchaus auch eine psychologische Auswirkung auf die B\u00fcrger<\/strong> und den zwischenmenschlichen Umgang miteinander. Auch das Konsumverhalten hat sich stark ver\u00e4ndert, da die M\u00f6glichkeit vom Einkaufen vor Ort lange Zeit weggefallen ist. Auch hat die Digitalisierung einen gro\u00dfen Sprung gemacht<\/strong>, denn durch den Unterricht von zu Hause aus musste man sich schnell anpassen und technisch ausstatten. Auch Meetings, die auf der Arbeit in Pr\u00e4senz durchgef\u00fchrt wurden, werden durch Online-Besprechungen ersetzt, wodurch zumindest der manchmal lange Fahrtweg weg f\u00e4llt. Es hatte alles seine Vor- und Nachteile.<\/p>\n

Profit f\u00fcr den Onlinehandel<\/h2>\n

Vor allem durch den geschlossenen Einzelhandel im Lockdown hat der Onlinehandel sehr an Attraktivit\u00e4t gewonnen<\/strong>. Die Menschen hatten fast keine andere Wahl, als ben\u00f6tigte Gegenst\u00e4nde und Kleidung online zu bestellen. Auch f\u00fcr den Digitalisierten Unterricht und Beruf mussten sich viele Menschen neu ausstatten, um die technischen Anforderungen zu erf\u00fcllen und f\u00fcr den Fall eines Lockdowns oder einer Quarant\u00e4ne gewappnet zu sein. Auch sind viele neue Gesch\u00e4ftsmodelle online hinzugekommen<\/strong>. Viele Superm\u00e4rkte haben zum Beispiel die Online-Bestellung und Lieferung eingef\u00fchrt.<\/p>\n

Auch Listando<\/a> hat sich zur Aufgabe gemacht, angebotene Dienstleistungen in Dortmund auf eine \u00fcbersichtliche Plattform<\/strong> zu packen. So kann man wenn man einen Handwerker, einen Fotografen, oder einen Nachhilfelehrer braucht, aus einer umfangreichen Liste w\u00e4hlen, und die Fachleute kontaktieren.<\/p>\n

Welche Online-Branchen boomen<\/h2>\n

Laut einer Studie wurden online vor allem Sportartikel, Computerprogramme, Spielzeug<\/strong> und Spiele nachgefragt.<\/p>\n

Da sich viele Verbraucher w\u00e4hrend der Pandemie und trotz geschlossenen Fitnessstudios fit halten wollen, ist die Nachfrage nach Sportartikeln<\/a> im M\u00e4rz 2020 um 86 Prozent im Vergleich zum M\u00e4rz 2019 gestiegen. Die Onlinebestellungen im Bereich Software und Hardware<\/strong> stiegen um ungef\u00e4hr 65 Prozent – beides logische Folgen von Home-Unterricht und Home-Office.<\/p>\n

Des Weiteren sorgte die Schlie\u00dfung von Schulen und Kinderg\u00e4rten daf\u00fcr, dass vermehrt Spielzeug und Spiele<\/strong> online eingekauft wurden. Deutlich weniger Bestellungen wurden bei Koffern und Taschen aufgegeben. Dies erkl\u00e4rt sich nat\u00fcrlich auch durch den R\u00fcckgang an Reisen, die get\u00e4tigt wurden. Durch den Lockdown gab es einige Zeit Reiseeinschr\u00e4nkungen und Hotelschlie\u00dfungen.<\/p>\n

L\u00f6sung bei Quarant\u00e4ne und Ausgangsbeschr\u00e4nkungen<\/h2>\n

Da viele Personen von der Quarant\u00e4ne betroffen waren, sobald sie Kontakt mit einem erkrankten oder positiv getesteten Menschen waren, musste auch eine L\u00f6sung f\u00fcr das Einkaufen her. Nat\u00fcrlich ben\u00f6tigt man trotzdem Lebensmittel, doch nicht jeder hat einen netten Nachbarn oder eine Familie in der nahem Umgebung die f\u00fcr einen einkauft und es vor die T\u00fcr stellt.<\/p>\n

Somit haben viele Superm\u00e4rkte einen Onlineshop eingef\u00fchrt<\/strong>. Es gibt inzwischen sogar Apps, \u00fcber die man sich beliebige Lebensmittel liefern lassen<\/strong> kann, \u00e4hnlich wie sie mit Fastfood schon l\u00e4nger existieren.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Die Corona-Pandemie besch\u00e4ftigt die Menschen in Deutschland nun gut zwei Jahre. Die Ausbreitung des Virus hat nicht nur einen gro\u00dfen Einfluss auf die pers\u00f6nliche Gesundheit und die Medizinbranche, sondern auch auf das allt\u00e4gliche Leben. Es wurden Ma\u00dfnahmen zur Eind\u00e4mmung der Infektionszahlen ergriffen, die man sich nie h\u00e4tte vorstellen k\u00f6nnen. Jegliche Freizeitaktivit\u00e4ten wurden geschlossen, es war … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":66,"featured_media":130242,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"Nicht alle Branchen leiden unter der Corona-Pandemie","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[7643],"tags":[],"appful":[],"class_list":["post-130241","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-tellerrand"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\nNicht alle Branchen leiden unter der Corona-Pandemie - Apfelpage<\/title>\n<meta name=\"robots\" content=\"index, follow, max-snippet:-1, max-image-preview:large, max-video-preview:-1\" \/>\n<link rel=\"canonical\" href=\"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/nicht-alle-branchen-leiden-unter-der-corona-pandemie\/\" \/>\n<meta property=\"og:locale\" content=\"de_DE\" \/>\n<meta property=\"og:type\" content=\"article\" \/>\n<meta property=\"og:title\" content=\"Nicht alle Branchen leiden unter der Corona-Pandemie - Apfelpage\" \/>\n<meta property=\"og:description\" content=\"Die Corona-Pandemie besch\u00e4ftigt die Menschen in Deutschland nun gut zwei Jahre. Die Ausbreitung des Virus hat nicht nur einen gro\u00dfen Einfluss auf die pers\u00f6nliche Gesundheit und die Medizinbranche, sondern auch auf das allt\u00e4gliche Leben. Es wurden Ma\u00dfnahmen zur Eind\u00e4mmung der Infektionszahlen ergriffen, die man sich nie h\u00e4tte vorstellen k\u00f6nnen. Jegliche Freizeitaktivit\u00e4ten wurden geschlossen, es war ... Weiterlesen ...\" \/>\n<meta property=\"og:url\" content=\"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/nicht-alle-branchen-leiden-unter-der-corona-pandemie\/\" \/>\n<meta property=\"og:site_name\" content=\"Apfelpage\" \/>\n<meta property=\"article:published_time\" content=\"2022-02-17T10:36:56+00:00\" \/>\n<meta property=\"article:modified_time\" content=\"2022-02-17T10:37:29+00:00\" \/>\n<meta property=\"og:image\" content=\"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-content\/uploads\/2022\/02\/stock-624712-scaled.jpg\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:width\" content=\"2560\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:height\" content=\"1700\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:type\" content=\"image\/jpeg\" \/>\n<meta name=\"author\" content=\"Toni Ebert\" \/>\n<meta name=\"twitter:card\" content=\"summary_large_image\" \/>\n<meta name=\"twitter:label1\" content=\"Verfasst von\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data1\" content=\"Toni Ebert\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:label2\" content=\"Gesch\u00e4tzte Lesezeit\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data2\" content=\"3\u00a0Minuten\" \/>\n<script type=\"application\/ld+json\" class=\"yoast-schema-graph\">{\"@context\":\"https:\/\/schema.org\",\"@graph\":[{\"@type\":\"WebPage\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/nicht-alle-branchen-leiden-unter-der-corona-pandemie\/\",\"url\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/nicht-alle-branchen-leiden-unter-der-corona-pandemie\/\",\"name\":\"Nicht alle Branchen leiden unter der Corona-Pandemie - Apfelpage\",\"isPartOf\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/#website\"},\"primaryImageOfPage\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/nicht-alle-branchen-leiden-unter-der-corona-pandemie\/#primaryimage\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/nicht-alle-branchen-leiden-unter-der-corona-pandemie\/#primaryimage\"},\"thumbnailUrl\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-content\/uploads\/2022\/02\/stock-624712-scaled.jpg\",\"datePublished\":\"2022-02-17T10:36:56+00:00\",\"dateModified\":\"2022-02-17T10:37:29+00:00\",\"author\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/#\/schema\/person\/42dfa5227315c345a69ec78f363d281a\"},\"breadcrumb\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/nicht-alle-branchen-leiden-unter-der-corona-pandemie\/#breadcrumb\"},\"inLanguage\":\"de\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"ReadAction\",\"target\":[\"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/nicht-alle-branchen-leiden-unter-der-corona-pandemie\/\"]}]},{\"@type\":\"ImageObject\",\"inLanguage\":\"de\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/nicht-alle-branchen-leiden-unter-der-corona-pandemie\/#primaryimage\",\"url\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-content\/uploads\/2022\/02\/stock-624712-scaled.jpg\",\"contentUrl\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-content\/uploads\/2022\/02\/stock-624712-scaled.jpg\",\"width\":2560,\"height\":1700},{\"@type\":\"BreadcrumbList\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/nicht-alle-branchen-leiden-unter-der-corona-pandemie\/#breadcrumb\",\"itemListElement\":[{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":1,\"name\":\"Startseite\",\"item\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/\"},{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":2,\"name\":\"Nicht alle Branchen leiden unter der Corona-Pandemie\"}]},{\"@type\":\"WebSite\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/#website\",\"url\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/\",\"name\":\"Apfelpage\",\"description\":\"Apple News Blog\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"SearchAction\",\"target\":{\"@type\":\"EntryPoint\",\"urlTemplate\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/?s={search_term_string}\"},\"query-input\":{\"@type\":\"PropertyValueSpecification\",\"valueRequired\":true,\"valueName\":\"search_term_string\"}}],\"inLanguage\":\"de\"},{\"@type\":\"Person\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/#\/schema\/person\/42dfa5227315c345a69ec78f363d281a\",\"name\":\"Toni Ebert\",\"url\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/author\/toni\/\"}]}<\/script>\n<!-- \/ Yoast SEO plugin. -->","yoast_head_json":{"title":"Nicht alle Branchen leiden unter der Corona-Pandemie - Apfelpage","robots":{"index":"index","follow":"follow","max-snippet":"max-snippet:-1","max-image-preview":"max-image-preview:large","max-video-preview":"max-video-preview:-1"},"canonical":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/nicht-alle-branchen-leiden-unter-der-corona-pandemie\/","og_locale":"de_DE","og_type":"article","og_title":"Nicht alle Branchen leiden unter der Corona-Pandemie - Apfelpage","og_description":"Die Corona-Pandemie besch\u00e4ftigt die Menschen in Deutschland nun gut zwei Jahre. Die Ausbreitung des Virus hat nicht nur einen gro\u00dfen Einfluss auf die pers\u00f6nliche Gesundheit und die Medizinbranche, sondern auch auf das allt\u00e4gliche Leben. Es wurden Ma\u00dfnahmen zur Eind\u00e4mmung der Infektionszahlen ergriffen, die man sich nie h\u00e4tte vorstellen k\u00f6nnen. Jegliche Freizeitaktivit\u00e4ten wurden geschlossen, es war ... Weiterlesen ...","og_url":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/nicht-alle-branchen-leiden-unter-der-corona-pandemie\/","og_site_name":"Apfelpage","article_published_time":"2022-02-17T10:36:56+00:00","article_modified_time":"2022-02-17T10:37:29+00:00","og_image":[{"width":2560,"height":1700,"url":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-content\/uploads\/2022\/02\/stock-624712-scaled.jpg","type":"image\/jpeg"}],"author":"Toni Ebert","twitter_card":"summary_large_image","twitter_misc":{"Verfasst von":"Toni Ebert","Gesch\u00e4tzte Lesezeit":"3\u00a0Minuten"},"schema":{"@context":"https:\/\/schema.org","@graph":[{"@type":"WebPage","@id":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/nicht-alle-branchen-leiden-unter-der-corona-pandemie\/","url":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/nicht-alle-branchen-leiden-unter-der-corona-pandemie\/","name":"Nicht alle Branchen leiden unter der Corona-Pandemie - Apfelpage","isPartOf":{"@id":"https:\/\/www.apfelpage.de\/#website"},"primaryImageOfPage":{"@id":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/nicht-alle-branchen-leiden-unter-der-corona-pandemie\/#primaryimage"},"image":{"@id":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/nicht-alle-branchen-leiden-unter-der-corona-pandemie\/#primaryimage"},"thumbnailUrl":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-content\/uploads\/2022\/02\/stock-624712-scaled.jpg","datePublished":"2022-02-17T10:36:56+00:00","dateModified":"2022-02-17T10:37:29+00:00","author":{"@id":"https:\/\/www.apfelpage.de\/#\/schema\/person\/42dfa5227315c345a69ec78f363d281a"},"breadcrumb":{"@id":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/nicht-alle-branchen-leiden-unter-der-corona-pandemie\/#breadcrumb"},"inLanguage":"de","potentialAction":[{"@type":"ReadAction","target":["https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/nicht-alle-branchen-leiden-unter-der-corona-pandemie\/"]}]},{"@type":"ImageObject","inLanguage":"de","@id":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/nicht-alle-branchen-leiden-unter-der-corona-pandemie\/#primaryimage","url":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-content\/uploads\/2022\/02\/stock-624712-scaled.jpg","contentUrl":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-content\/uploads\/2022\/02\/stock-624712-scaled.jpg","width":2560,"height":1700},{"@type":"BreadcrumbList","@id":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/nicht-alle-branchen-leiden-unter-der-corona-pandemie\/#breadcrumb","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"name":"Startseite","item":"https:\/\/www.apfelpage.de\/"},{"@type":"ListItem","position":2,"name":"Nicht alle Branchen leiden unter der Corona-Pandemie"}]},{"@type":"WebSite","@id":"https:\/\/www.apfelpage.de\/#website","url":"https:\/\/www.apfelpage.de\/","name":"Apfelpage","description":"Apple News Blog","potentialAction":[{"@type":"SearchAction","target":{"@type":"EntryPoint","urlTemplate":"https:\/\/www.apfelpage.de\/?s={search_term_string}"},"query-input":{"@type":"PropertyValueSpecification","valueRequired":true,"valueName":"search_term_string"}}],"inLanguage":"de"},{"@type":"Person","@id":"https:\/\/www.apfelpage.de\/#\/schema\/person\/42dfa5227315c345a69ec78f363d281a","name":"Toni Ebert","url":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/author\/toni\/"}]}},"jetpack_featured_media_url":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-content\/uploads\/2022\/02\/stock-624712-scaled.jpg","jetpack_sharing_enabled":true,"post_mailing_queue_ids":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/130241","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/66"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=130241"}],"version-history":[{"count":1,"href":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/130241\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":130243,"href":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/130241\/revisions\/130243"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/130242"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=130241"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=130241"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=130241"},{"taxonomy":"appful","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-json\/wp\/v2\/appful?post=130241"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}