{"id":133125,"date":"2022-05-03T15:25:32","date_gmt":"2022-05-03T13:25:32","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/?p=133125"},"modified":"2022-05-03T15:25:32","modified_gmt":"2022-05-03T13:25:32","slug":"wie-bei-james-bond-snapchat-stellt-selfie-drohne-pixy-vor","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/wie-bei-james-bond-snapchat-stellt-selfie-drohne-pixy-vor\/","title":{"rendered":"Wie bei James Bond: Snapchat stellt Selfie-Drohne Pixy vor"},"content":{"rendered":"

Drohnen erfreuen sich trotz immer st\u00e4rkerer Restriktionen nach wie vor gro\u00dfer Beliebtheit, sind aber entweder recht gro\u00df oder, bei kleinerer Gr\u00f6\u00dfe, mit einem deutlich abgespeckten Funktionsumfang ausgestattet. Mit Pixy will Snapchat bzw. der Mutterkonzern Snap, den Markt neu definieren. <\/strong><\/p>\n

James Bond l\u00e4sst gr\u00fc\u00dfen<\/h2>\n

Jeder kennt die alten Agentenfilme von James Bond mit Q und seinen Spielzeugen, doch hier w\u00e4re selbst der legend\u00e4re Bastler neidisch. Die Pixy l\u00e4sst sich dank ihrer Abmessungen direkt von der Handfl\u00e4che aus starten und soll trotzdem gestochen scharfe Bilder und Videos liefern.<\/p>\n

Die Pixy wiegt gerade 101 Gramm und soll sich sogar umh\u00e4ngen lassen. Die Kamera l\u00f6st mit 12 MP auf, Videos sollen in 2,7k aufgezeichnet werden, das sind ordentliche Leistungsdaten. Zum Fliegen setzt die Pixy Mini-Drohne auf vier innen liegende Rotoren, der integrierte und wohl festverbaute Akku soll f\u00fcr f\u00fcnf bis acht Flugman\u00f6ver ausreichen – eine genaue Zeitangabe werden dann erste Tests ermitteln.<\/p>\n

Steuerung und Aufnahme via App<\/h2>\n

Einen eigenen Controller soll die Pixy nicht haben, stattdessen wird auf die Snapchat-App gesetzt, hier sollen dann auch die Aufnahmen eingespeist werden, eine M\u00f6glichkeit zum Speichern auf eine SD-Karte ist nicht vorgesehen. Das ist nicht die g\u00e4ngige Praxis. In der Snapchat-App lassen sich die Bilder und Videos dann mit den \u00fcblichen Filtern und anderen Spielereien versehen. Dennoch sollen \u00fcbliche Modi wie Verfolgung oder das Stehen an einer Stelle m\u00f6glich sein. Evan Spiegel, der CEO von Snapchat, erkl\u00e4rte zudem, dass die Drohne den Nutzer immer im Blick behalte und man f\u00fcr die Landung nur den Arm. bzw. die Handfl\u00e4che ausstrecken soll. Die Idee war, das Benutzen der Drohne so einfach wie m\u00f6glich zu gestalten. Einen guten Eindruck liefert das hand-on von Joanna Stern, die bekanntlich f\u00fcr das Wall Street Journal arbeitet<\/p>\n

\t\t\t\t\t\t