{"id":134233,"date":"2022-06-01T10:54:10","date_gmt":"2022-06-01T08:54:10","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/?p=134233"},"modified":"2022-06-01T13:11:27","modified_gmt":"2022-06-01T11:11:27","slug":"9-euro-ticket-bahn-stellt-eigene-app-bereit","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/9-euro-ticket-bahn-stellt-eigene-app-bereit\/","title":{"rendered":"9-Euro-Ticket: Bahn stellt eigene App bereit"},"content":{"rendered":"
Heute ist der 1. Juni und wir haben die erste H\u00e4lfte des Jahres 2022 geschafft. Und heute startet das hei\u00df diskutierte 9-Euro-Ticket f\u00fcr den \u00d6PNV, welches die B\u00fcrger des Landes von den Vorz\u00fcgen der \u00d6ffis \u00fcberzeugen soll. Wer das digital kaufen m\u00f6chte, kann dies \u00fcber eine eigene App erledigen.<\/strong><\/p>\n Das 9-Euro-Ticket l\u00e4sst sich \u00fcber den DB Navigator oder \u00fcber die jeweilige App des Verkehrsbetriebes kaufen. Interessanterweise gibt\u00a0es aber auch eine eigene App daf\u00fcr. Der Verband Deut\u00adscher Verkehrs\u00adunter\u00adnehmen und die Deutsch\u00adland mobil 2030\u00a0GmbH haben f\u00fcr das 9-Euro-Ticket eine eigene App entwi\u00adckeln lassen, diese kann ab heute unter\u00a0ticket.besserweiter.de<\/a>\u00a0herun\u00adter\u00adgeladen werden. Die d\u00fcrfte f\u00fcr die drei Monate verf\u00fcgbar sein, solange l\u00e4uft die Aktion mit dem 9-Euro-Ticket.<\/p>\n Wer die Webseite besucht, kommt aber nicht direkt zum Link f\u00fcr den jeweiligen Download. Der Inter\u00adessent muss zun\u00e4chst auf den Button „App herun\u00adter\u00adladen“<\/em><\/strong> klicken und wird dann mit einer weiteren Abfrage konfrontiert, die „Hast du bereits ein Abo-Ticket f\u00fcr den Nahver\u00adkehr?“<\/em><\/strong> lautet. Erst wer hier auf „Nein“ klickt, sieht die Links zum Down\u00adload der App.\u00a0\u00dcber das Userinterface kann man streiten, doch uns st\u00f6\u00dft etwas anderes negativ auf: Die App bietet keinen einfachen opt-out-Kauf an. Wer hier das Ticket buchen m\u00f6chte, muss zwingend ein Benutzerkonto anlegen. Da stellt sich uns die Frage, wieso. Augenscheinlich sollen Daten von Benutzern erhoben werden, die dann ausgewertet werden d\u00fcrften. Auch wenn es spekulativ ist, wir gehen davon aus, dass diese Daten im Anschluss monetarisiert werden. Schlie\u00dflich bedeutet das 9-Euro-Ticket einen enormen Verlust f\u00fcr die Verkehrsbetriebe, die vom Bund nicht vollst\u00e4ndig ausgeglichen werden d\u00fcrften.<\/p>\n Wer das Ticket in die Wallet-App migrieren will, sollte allerdings die Finger von der App lassen. Gleiches gilt in diesem Fall auch vom DB Navigator. In beiden F\u00e4llen l\u00e4sst sich das Ticket nicht in die Wallet-App integrieren. Hier empfehlen wir die BVG-App, dort l\u00e4sst sich das Ticket dann im Nachgang spielend einfach in die Wallet-App \u00fcbernehmen, da es deutschlandweit f\u00fcr alle Verkehrsbetriebe gilt. Beachtet aber bitte die \u00f6rtlichen Hinweise, das Ticket l\u00e4sst sich nicht in allen Transportmittel benutzen<\/p>\n * Bei den hier genutzten Produkt-Links handelt es sich um Affiliate-Links, die es uns ermöglichen, eine kleine Provision pro Transaktion zu erhalten, wenn ihr über die gekennzeichneten Links einkauft. Dadurch entstehen euch als Leser und Nutzer des Angebotes keine Nachteile, ihr zahlt keinen Cent mehr. Ihr unterstützt damit allerdings die redaktionelle Arbeit von WakeUp Media®. Vielen Dank!<\/em><\/p>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Heute ist der 1. Juni und wir haben die erste H\u00e4lfte des Jahres 2022 geschafft. Und heute startet das hei\u00df diskutierte 9-Euro-Ticket f\u00fcr den \u00d6PNV, welches die B\u00fcrger des Landes von den Vorz\u00fcgen der \u00d6ffis \u00fcberzeugen soll. Wer das digital kaufen m\u00f6chte, kann dies \u00fcber eine eigene App erledigen. Eigene App mit kurzer Halbwertszeit Das … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":78,"featured_media":134234,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"Tag 1; #NeunEuroTicket: die #Bahn stellt eine eigene App bereit...","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[7],"tags":[],"appful":[],"class_list":["post-134233","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-appvorstellungen"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\nEigene App mit kurzer Halbwertszeit<\/h2>\n
Kommt mit Accountzwang<\/h2>\n
-> 9-Euro-Ticket f\u00fcr iOS<\/a> (Affiliate-Link)<\/h2>\n
-> 9-Euro-Ticket f\u00fcr Android<\/a><\/h2>\n
Ein Hinweis zur Wallet-App<\/h2>\n
-> BVG-App<\/a> (Affiliate-Link)<\/h2>\n