{"id":136834,"date":"2022-08-10T19:54:34","date_gmt":"2022-08-10T17:54:34","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/?p=136834"},"modified":"2022-08-10T19:54:34","modified_gmt":"2022-08-10T17:54:34","slug":"preissprung-iphone-14-pro-soll-ueber-170-euro-teurer-werden","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/preissprung-iphone-14-pro-soll-ueber-170-euro-teurer-werden\/","title":{"rendered":"Preissprung: iPhone 14 Pro soll \u00fcber 170 Euro teurer werden"},"content":{"rendered":"
Das iPhone 14 soll nicht teurer als das aktuelle iPhone 13 werden, hei\u00dft es. Das gilt aber wenn \u00fcberhaupt nur f\u00fcr das Basismodell, das auch keine Neuerungen mitbringt. Beim Pro-Modell m\u00f6chte sich Apple dagegen durchaus mehr g\u00f6nnen.<\/strong><\/p>\n Das iPhone war immer schon ein hochpreisiges Premium-Produkt und das wird sich auch in Zeiten der Inflation nicht \u00e4ndern. Vor kurzem hatten wir berichtet<\/a>, Apple plane keine Preiserh\u00f6hung beim iPhone 14. Angeblich gut informierte Kreise bezogen sich dabei allerdings auf das iPhone 14 in der Basisversion. Hier w\u00e4re eine Preissteigerung auch schwer vermittelbar, bringt dieses Modell doch keine bekannten Neuerungen.<\/p>\n Beim iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro sieht das schon anders aus und hier m\u00f6chte Apple offenbar preislich auch noch einmal zuschlagen – empfindlich teuer wird es f\u00fcr den Kunden.<\/p>\n Apple beabsichtige, die Preise f\u00fcr das iPhone 14 Pro-Lineup im Schnitt um rund 15% anzuheben, so der zumeist gut informierte Analyst Ming-Chi Kuo.<\/p>\n Das iPhone 14 Pro w\u00fcrde damit in Deutschland 172 Euro teurer werden. Der Startpreis l\u00e4ge damit bei 1.320 Euro. Wer mehr Speicher braucht oder gar zum gr\u00f6\u00dferen Pro-Modell greifen m\u00f6chte, zahlt dieser Rechnung nach entsprechend mehr.<\/p>\n Wird der Verbraucher dabei mitgehen? Da es sich hier um das iPhone 14 Pro handelt, lautet die Antwort: wahrscheinlich ja. Er wird es sicher nicht gern tun, der typische iPhone Pro-K\u00e4ufer ist allerdings gewillt, auch schmerzhaft hohe Preise zu tolerieren. F\u00fcr Apple w\u00fcrde diese Rechnung in doppelter Hinsicht angenehm: Wie ihr zuletzt bei uns gelesen habt, k\u00f6nnte das iPhone 14 Pro Max in diesem Herbst das meist gefragte iPhone werden. Das teuerste Modell h\u00e4tte damit den gr\u00f6\u00dften Erfolg beim Kunden und w\u00fcrde f\u00fcr Apple die Kasse fr\u00f6hlich klingeln lassen. Das iPhone 14 soll nicht teurer als das aktuelle iPhone 13 werden, hei\u00dft es. Das gilt aber wenn \u00fcberhaupt nur f\u00fcr das Basismodell, das auch keine Neuerungen mitbringt. Beim Pro-Modell m\u00f6chte sich Apple dagegen durchaus mehr g\u00f6nnen. Das iPhone war immer schon ein hochpreisiges Premium-Produkt und das wird sich auch in Zeiten der Inflation nicht … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":68,"featured_media":128952,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"Preissprung: Das #iPhone14 Pro soll \u00fcber 170 Euro teurer werden","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[16,4],"tags":[8704],"appful":[],"class_list":["post-136834","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-alle-artikel","category-iphone","tag-iphone-14"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\nSo stark k\u00f6nnten die iPhone-Preise steigen<\/h2>\n
\nW\u00fcrdet ihr euch ein iPhone 14 Pro f\u00fcr 1.300 Euro oder mehr kaufen?<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"