{"id":137186,"date":"2022-08-24T18:12:18","date_gmt":"2022-08-24T16:12:18","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/?p=137186"},"modified":"2022-08-24T17:59:29","modified_gmt":"2022-08-24T15:59:29","slug":"ifixit-zur-macbook-reparatur-will-apple-ueberhaupt-mehr-reparierbarkeit","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/ifixit-zur-macbook-reparatur-will-apple-ueberhaupt-mehr-reparierbarkeit\/","title":{"rendered":"iFixit zur MacBook-Reparatur: Will Apple \u00fcberhaupt mehr Reparierbarkeit?"},"content":{"rendered":"
Apples Produkte mussten sich schon lange die Kritik gefallen lassen, schwer reparierbar zu sein. Dem hat Apple mit dem\u00a0 <\/span>Self Service-Programm entgegentreten wollen. Wer will, kann jetzt selbst zum Schraubenzieher greifen. Doch dieses Programm macht es Nutzern unn\u00f6tig schwer, kritisiert iFixit und stellt eine provokative Frage: Will Apple \u00fcberhaupt mehr Reparierbarkeit?<\/strong><\/p>\n Apple hat sein noch recht junges Selbstreparaturprogramm vor kurzem auch auf die MacBooks mit M1 ausgeweitet, wie wir zuvor berichtet hatten<\/a>. Das Programm ist bis jetzt nur in den USA verf\u00fcgbar, soll aber auch bald nach Europa kommen. Doch ist eine Reparatur vn eigener Hand \u00fcberhaupt zu empfehlen?<\/p>\n Der Reparaturdienstleister iFixit hat sich diese Frage gestellt<\/a>. Zun\u00e4chst lobt man dort die Handb\u00fccher, die Apple zur Reparatur zur Verf\u00fcgung stellt. Klar und in der Regel logisch formuliert, konstatiert iFixit, ein Pluspunkt, doch es bleibt nicht so positiv.<\/p>\n Denn im weiteren geht iFixit eine MacBook-Reparatur am Beispiel eines Batterieaustauschs durch. Man w\u00e4hlt diese Reparatur, weil sie in einem l\u00e4ngeren Computerleben unweigerlich irgendwann ansteht. Batterien sind Verschlei\u00dfteile und m\u00fcssen fr\u00fcher oder sp\u00e4ter gewechselt werden.<\/p>\n Bei Apple kostet der Austausch 199 Dollar. Und wenn der Kunde selbst aktiv wird? Dann muss er \u00fcber 500 Dollar zahlen, weitere 50 Dollar f\u00fcr die passenden Werkzeuge w\u00e4ren auch nicht schlecht. Die Reparatur muss in 14 Tagen abgeschlossen sein, sonst m\u00fcssen die gemieteten Werkzeuge f\u00fcr einen vierstelligen Betrag gekauft werden.<\/p>\n Der Austausch des Akkus wird auf insgesamt 162 Seiten beschrieben und schlie\u00dft, wie auch beim Tausch durch Apple, den Austausch des gesamten Top-Case samt Tastatur ein. Zwar k\u00f6nnte in Zukunft ein separater Akkutausch erm\u00f6glicht werden, doch f\u00fcr den Moment stellt iFixit eine durchaus zugespitzte, aber nicht abwegige Frage in den Raum: M\u00f6chte Apple Reparaturen durch Dritte \u00fcberhaupt erleichtern und f\u00f6rdern?<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Apples Produkte mussten sich schon lange die Kritik gefallen lassen, schwer reparierbar zu sein. Dem hat Apple mit dem\u00a0 Self Service-Programm entgegentreten wollen. Wer will, kann jetzt selbst zum Schraubenzieher greifen. Doch dieses Programm macht es Nutzern unn\u00f6tig schwer, kritisiert iFixit und stellt eine provokative Frage: Will Apple \u00fcberhaupt mehr Reparierbarkeit? Apple hat sein noch … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":68,"featured_media":103798,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"iFixit zur MacBook-Reparatur: Will #Apple \u00fcberhaupt mehr Reparierbarkeit?","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[16,49],"tags":[34],"appful":[],"class_list":["post-137186","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-alle-artikel","category-mac","tag-macbook-pro"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\nReparaturen sind teuer und umst\u00e4ndlich<\/h2>\n