{"id":137879,"date":"2022-09-08T12:22:19","date_gmt":"2022-09-08T10:22:19","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/?p=137879"},"modified":"2022-09-08T12:22:19","modified_gmt":"2022-09-08T10:22:19","slug":"ios-16-warnt-nutzer-vor-fake-airpods","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/ios-16-warnt-nutzer-vor-fake-airpods\/","title":{"rendered":"iOS 16 warnt Nutzer vor Fake-AirPods"},"content":{"rendered":"
iOS 16 warnt Nutzer in Zukunft vor Fake-AirPods. Diese erfreuen sich speziell in China gro\u00dfer Beliebtheit, schaffen es aber auch in den USA und Europa immer \u00f6fter in den Einkaufswagen. Sie sehen nicht nur t\u00e4uschend echt aus, sondern verhalten sich auch Softwareseitig \u00e4hnlich wie AirPods.<\/strong><\/p>\n Apple warnt Nutzer in Zukunft vor gef\u00e4lschten AirPods, eine entsprechende Funktion steckt im Code von iOS 16, wo ihn die Seite 9to5Mac<\/a> entdeckt hat. Wenn Fake-AirPods mit einem iPhone gekoppelt werden sollen, zeigt iOS eine Warnung an, in der es hei\u00dft, dass die AirPods nicht als Original-Produkt verifiziert werden konnten. Der Nutzer kann wahlweise einen Supportartikel aufrufen oder die Verbindung ablehnen. Zumindest aktuell ist ihm allerdings noch freigestellt, die Fake-AirPods zu verwenden – das kann sich allerdings noch \u00e4ndern.<\/p>\n Vergleichbare Warnungen gibt es schon l\u00e4nger bei Ersatzteilen, die keine Apple-Originalkomponenten sind, wie Akku und Display. Apple bewegt sich hier an der Grenze zwischen Sicherheit und F\u00fcrsorge und \u00fcberm\u00e4\u00dfiger Zudringlichkeit. W\u00e4hrend ein Dritt-Akku tats\u00e4chlich eine Gefahr darstellen kann, ist ein Dritt-Display allenfalls \u00e4rgerlich. iOS 16 warnt Nutzer in Zukunft vor Fake-AirPods. Diese erfreuen sich speziell in China gro\u00dfer Beliebtheit, schaffen es aber auch in den USA und Europa immer \u00f6fter in den Einkaufswagen. Sie sehen nicht nur t\u00e4uschend echt aus, sondern verhalten sich auch Softwareseitig \u00e4hnlich wie AirPods. Apple warnt Nutzer in Zukunft vor gef\u00e4lschten AirPods, eine entsprechende … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":68,"featured_media":134481,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"#iOS16 warnt Nutzer vor gef\u00e4lschten #AirPods","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[14],"tags":[7484],"appful":[],"class_list":["post-137879","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-betriebssystem","tag-airpods"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n
\nDritt-Kopfh\u00f6rer sind hiervon nicht betroffen, diese iOS-Funktion schaut speziell auf AirPods, die versuchen, Apples Protokolle zu nutzen.<\/p>\nNoch kann der Nutzer die Fake-AirPods verwenden<\/h2>\n
\niOS 16 wird am kommenden Montag f\u00fcr alle Nutzer kompatibler iPhones ver\u00f6ffentlicht.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"