{"id":138211,"date":"2022-09-17T15:00:56","date_gmt":"2022-09-17T13:00:56","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/?p=138211"},"modified":"2022-09-17T12:56:43","modified_gmt":"2022-09-17T10:56:43","slug":"ulysses-so-funktioniert-das-neue-tabellen-feature","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/ulysses-so-funktioniert-das-neue-tabellen-feature\/","title":{"rendered":"Ulysses: So funktioniert das neue Tabellen-Feature"},"content":{"rendered":"\r\n
Kooperation mit Ulysses<\/em><\/p>\r\n\r\n\r\n\r\n Ulysses, die Schreib-App f\u00fcr das iPhone, das iPad und den Mac, bekam vor einigen Monaten eine brandneue Funktion: Tabellen. Was diese genau kann, werden wir euch in diesem Artikel n\u00e4her bringen.<\/strong><\/p>\r\n\r\n\r\n\r\n F\u00fcr alle, die Ulysses noch nicht kennen, wollen wir das Tool noch einmal kurz vorstellen. Ulysses ist eine App zum Verfassen von Texten mithilfe einer Syntax, welche stark an Markdown<\/a> angelegt ist. Die sogenannten Bl\u00e4tter, womit die einzelnen Schriftst\u00fccke bezeichnet werden, synchronisieren sich \u00fcber iCloud, wodurch sie auf allen Apple-Ger\u00e4ten verf\u00fcgbar sind. Zus\u00e4tzlich dazu gibt es diverse M\u00f6glichkeiten zur flexiblen Organisation seiner Arbeiten.<\/p>\r\n\r\n\r\n\r\n Die einzelnen Funktionalit\u00e4ten von Ulysses pr\u00e4sentierten wir euch hier im Detail<\/a>. In diesem Artikel soll es um eine Neuheit gehen, welche damals noch nicht existierte: Das Erstellen von Tabellen. Schauen wir es uns an!<\/p>\r\n\r\n\r\n\r\n Am schnellsten kommt man zu einer Tabelle durch die Eingabe des K\u00fcrzels (tbl)<\/em> im Schreibbereich. Ansonsten gibt es die Option auch im Men\u00fc mit den einzelnen Formatierungen, welches man in der iPhone- und iPad-App \u00fcber der Tastatur und in der macOS-App am unteren Bildschirmrand findet. Auf iOS und iPadOS kann man zus\u00e4tzlich noch die Zeilen und Spalten anpassen, bevor die Tabelle endg\u00fcltig kreiert wird. Im Nachhinein kann man das auch durch Tippen auf den Kopf der Tabelle anpassen. Das Ganze geht sehr einfach und ist leicht verst\u00e4ndlich.<\/p>\r\n Nun kann man die Tabelle mit Inhalten auff\u00fcllen. Nat\u00fcrlich lassen sich auch hier s\u00e4mtliche Features zur Formatierung von Texten einsetzen, welche man von Ulysses gewohnt ist. Ferner ist die Ausrichtung innerhalb der Zellen und die Spaltenbreite anpassbar. Das Verschieben von einzelnen Spalten ist auch kein Problem – einfach eine Spalte markieren und ausw\u00e4hlen, ob man sie nach rechts oder links bewegen m\u00f6chte.<\/p>\r\n Wenn man schlussendlich fertig ist, kann es sein, dass man das Blatt exportieren m\u00f6chte. Ulysses bietet hier bekanntlich mehrere M\u00f6glichkeiten. So kann man Inhalte zum Beispiel als Word-Datei oder PDF exportieren oder sie auch direkt an WordPress oder andere Publishing-Plattformen senden. Selbstverst\u00e4ndlich werden auch die angefertigten Tabellen im Resultat inkludiert. Je nach gew\u00e4hltem Format kann es dabei nat\u00fcrlich sein, dass die Tabelle etwas anders aussieht. Inhalte und Formatierungen werden aber auf jeden Fall bewahrt.<\/p>\r\n Ulysses gibt es kostenlos im App Store<\/a> (Affiliate-Link). Das f\u00fcr die Verwendung notwendige Abo kostet neuerdings nur mehr 39,99 Euro statt 49,99 Euro pro Jahr oder 5,99 Euro pro Monat. Mit einem Setapp-Abonnement bekommt man die App komplett kostenlos.<\/p>\r\n\r\n\r\n\r\n Wir bedanken uns f\u00fcrs Lesen und bei Ulysses f\u00fcr die Unterst\u00fctzung von Apfelpage!<\/strong><\/p>\r\n * Bei den hier genutzten Produkt-Links handelt es sich um Affiliate-Links, die es uns ermöglichen, eine kleine Provision pro Transaktion zu erhalten, wenn ihr über die gekennzeichneten Links einkauft. Dadurch entstehen euch als Leser und Nutzer des Angebotes keine Nachteile, ihr zahlt keinen Cent mehr. Ihr unterstützt damit allerdings die redaktionelle Arbeit von WakeUp Media®. Vielen Dank!<\/em><\/p>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Kooperation mit Ulysses Ulysses, die Schreib-App f\u00fcr das iPhone, das iPad und den Mac, bekam vor einigen Monaten eine brandneue Funktion: Tabellen. Was diese genau kann, werden wir euch in diesem Artikel n\u00e4her bringen. F\u00fcr alle, die Ulysses noch nicht kennen, wollen wir das Tool noch einmal kurz vorstellen. Ulysses ist eine App zum Verfassen … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":83,"featured_media":138213,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"#Ulysses, die Schreib-App f\u00fcr #iOS, #iPadOS und #macOS, bekam in diesem Jahr die M\u00f6glichkeit zum Einf\u00fcgen mit Tabellen. Wir zeigen euch, wie das funktioniert!","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[7,14,16],"tags":[273,1715],"appful":[],"class_list":["post-138211","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-appvorstellungen","category-betriebssystem","category-alle-artikel","tag-apps","tag-appsalat"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\nUlysses: Tabellen einfach mit Markdown anfertigen<\/h2>\r\n\r\n\r\n\r\n
<\/p>\r\n\r\n\r\n\r\n
<\/p>\r\n\r\n\r\n\r\n
<\/p>\r\n\r\n\r\n\r\n
Ulysses: Preise und Verf\u00fcgbarkeit<\/h2>\r\n\r\n\r\n\r\n