{"id":139336,"date":"2022-10-14T16:13:06","date_gmt":"2022-10-14T14:13:06","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/?p=139336"},"modified":"2022-10-14T16:36:29","modified_gmt":"2022-10-14T14:36:29","slug":"google-maps-bringt-nun-ebenfalls-widgets-in-den-sperrbildschirm-von-ios-16","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/google-maps-bringt-nun-ebenfalls-widgets-in-den-sperrbildschirm-von-ios-16\/","title":{"rendered":"Google Maps bringt nun ebenfalls Widgets in den Sperrbildschirm von iOS 16"},"content":{"rendered":"
Die gr\u00f6\u00dfte Neuerung von iOS 16, die man im Alltag erlebt, ist mit Sicherheit der neugestaltete Startbildschirm. Das liegt an den Widgets, die sich dort platzieren lassen und die angenehm hilfreich sind. Wer statt Apple Karten auf Google Maps setzt, der darf hier hellh\u00f6rig werden.\u00a0<\/strong><\/p>\n Grund ist das Update f\u00fcr Google Maps, welches der Suchmaschinenkonzern aus Mountain View seit gestern Abend im iOS App Store bereitstellt. Dieses tr\u00e4gt die Versionsnummer 6.40 und bringt f\u00fcr iOS 16 eine wichtige \u00c4nderung mit. Ab sofort lassen sich Widgets von Google Maps im Sperrbildschirm integrieren. Dazu z\u00e4hlen auch Suchergebnisse:<\/p>\n Das Update ist ab sofort kostenfrei im App Store verf\u00fcgbar und die Widgets k\u00f6nnen auf dem \u00fcblichen Wege hinzugef\u00fcgt werden. Ein erster Blick zeigt, dass die durchaus gelungen sind:<\/p>\n <\/p>\n <\/p>\n * Bei den hier genutzten Produkt-Links handelt es sich um Affiliate-Links, die es uns ermöglichen, eine kleine Provision pro Transaktion zu erhalten, wenn ihr über die gekennzeichneten Links einkauft. Dadurch entstehen euch als Leser und Nutzer des Angebotes keine Nachteile, ihr zahlt keinen Cent mehr. Ihr unterstützt damit allerdings die redaktionelle Arbeit von WakeUp Media®. Vielen Dank!<\/em><\/p>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Die gr\u00f6\u00dfte Neuerung von iOS 16, die man im Alltag erlebt, ist mit Sicherheit der neugestaltete Startbildschirm. Das liegt an den Widgets, die sich dort platzieren lassen und die angenehm hilfreich sind. Wer statt Apple Karten auf Google Maps setzt, der darf hier hellh\u00f6rig werden.\u00a0 Google Maps in Version 6.40 Grund ist das Update f\u00fcr … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":78,"featured_media":139337,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[7],"tags":[],"appful":[],"class_list":["post-139336","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-appvorstellungen"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\nGoogle Maps in Version 6.40<\/h2>\n
\n
-> Google Maps laden<\/a> (Affiliate-Link)<\/h2>\n