{"id":140841,"date":"2022-11-30T08:39:01","date_gmt":"2022-11-30T07:39:01","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/?p=140841"},"modified":"2022-11-29T21:48:35","modified_gmt":"2022-11-29T20:48:35","slug":"defekte-tastaturen-apple-stimmt-millionenzahlung-wegen-macbook-butterfly-keyboard-zu","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/defekte-tastaturen-apple-stimmt-millionenzahlung-wegen-macbook-butterfly-keyboard-zu\/","title":{"rendered":"Defekte Tastaturen: Apple stimmt Millionenzahlung wegen MacBook-Butterfly-Keyboard zu"},"content":{"rendered":"
Das MacBook der vergangenen Jahre war von Apple mit der sogenannten Butterfly-Tastatur ausgestattet worden. Sie war besonders flach, was insgesamt flachere Notebooks m\u00f6glich machte. Leider war sie auch au\u00dferordentlich anf\u00e4llig f\u00fcr Schmutz und Staub, ging reihenweise kaputt und brachte Apple jede Menge Klagen und Reparaturprogramme f\u00fcr die Kunden ein.<\/strong><\/p>\n Die Butterfly-Tastatur war zweifellos keine herausragende Idee der Notebook-Konzeption von Apple: Erstmals eingef\u00fchrt im 12 Zoll-MacBook von 2015, war das Keyboard nicht nur laut und verf\u00fcgte \u00fcber einen ausnehmend harten Anschlag, der nicht allen Vielschreibern gefiel, das Keyboard neigte auch dazu, bereits bei geringsten Verunreinigungen kaputt zu gehen. Tasten blockierten h\u00e4ufig, darauf wurde ein Austausch oft des gesamten Top-Case n\u00f6tig. Es folgten Sammelklagen, in denen Apple vorgeworfen wurde, \u00fcber diese Anf\u00e4lligkeit bereits vor Einf\u00fchrung der Ger\u00e4te im Bilde gewesen zu sein, Apfelpage.de berichtete<\/a>.<\/p>\n Nun hat ein kalifornischer Bundesrichter eine Zahlung von Apple zur Schlie\u00dfung des Falls akzeptiert: Das Unternehmen m\u00f6chte 50 Millionen Dollar zahlen, wie ein US-Branchendienst meldet<\/a>. Gut 15 Millionen Dollar gehen allerdings zur Begleichung von Anwalts- und Prozesskosten drauf, dazu kommen noch etwa anderthalb Millionen Dollar weiterer Verwaltungskosten.<\/p>\n Der Rest wird an die klagenden Nutzer gehen, wie viel jeder Kl\u00e4ger, der ein betroffenes Ger\u00e4t gekauft hatte, am ende bekommt, ist nicht klar. Apple hatte in den letzten Jahren auch wiederholt kostenlose Reparaturprogramme f\u00fcr die defekten MacBooks angeboten.<\/p>\n Auf die Butterfly-Keyboards folgten die Magic Keyboards im MacBook, diese \u00fcberzeugen seit ihrer Einf\u00fchrung durch ein robustes Design und angenehmen Anschlag.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Das MacBook der vergangenen Jahre war von Apple mit der sogenannten Butterfly-Tastatur ausgestattet worden. Sie war besonders flach, was insgesamt flachere Notebooks m\u00f6glich machte. Leider war sie auch au\u00dferordentlich anf\u00e4llig f\u00fcr Schmutz und Staub, ging reihenweise kaputt und brachte Apple jede Menge Klagen und Reparaturprogramme f\u00fcr die Kunden ein. Die Butterfly-Tastatur war zweifellos keine herausragende … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":68,"featured_media":78561,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"Defekte Tastaturen: #Apple stimmt Millionenzahlung wegen MacBook-Butterfly-Keyboard zu","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[49],"tags":[34],"appful":[],"class_list":["post-140841","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-mac","tag-macbook-pro"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\nApple akzeptiert Millionenzahlung zur Entsch\u00e4digung betroffener Nutzer<\/h2>\n