{"id":141604,"date":"2022-12-22T16:11:13","date_gmt":"2022-12-22T15:11:13","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/?p=141604"},"modified":"2022-12-22T16:11:14","modified_gmt":"2022-12-22T15:11:14","slug":"apple-stellt-dark-sky-ein-nutzer-wollen-nicht-auf-ios-wetter-app-umsteigen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/apple-stellt-dark-sky-ein-nutzer-wollen-nicht-auf-ios-wetter-app-umsteigen\/","title":{"rendered":"Apple stellt Dark Sky ein: Nutzer wollen nicht auf iOS-Wetter -App umsteigen"},"content":{"rendered":"
Vor zwei Jahren hat Apple die Wetter-App Dark Sky gekauft, doch diese soll in weniger als zwei Wochen eingestellt werden. Aus diesem Grund hat Apple nun als Alternative vorgeschlagen, dass Nutzerinnen und Nutzer stattdessen die Standard-Wetter-App in iOS verwenden k\u00f6nnten. Diese sind jedoch von diesem Vorschlag weniger begeistert.<\/strong><\/p>\n Viele iOS-Nutzerinnen und -Nutzer nutzen anstelle der Standard-Wetter-App die App Dark Sky, um sich den Wetterbericht anzeigen zu lassen. Der Grund hierf\u00fcr besteht darin, dass sie der Meinung sind, dass diese App genauere Daten anzeige, obwohl sie vor zwei Jahren von Apple gekauft wurde.<\/p>\n Doch ab dem 1. Januar 2023 wird Dark Sky nicht mehr verf\u00fcgbar sein, weshalb Apple nun ein Support-Dokument<\/a> ver\u00f6ffentlicht hat, in dem es mehrere Gr\u00fcnde anf\u00fchrt, warum Nutzerinnen und Nutzer zur hauseigenen Wetter-App auf dem iPhone oder iPad wechseln sollten.<\/p>\n In dem Support-Dokument argumentiert Apple, dass viele Features von Dark Sky bereits in die iOS-Wetter-App integriert wurden, wie beispielsweise Benachrichtigungen, st\u00fcndliche Vorhersagen und eine detaillierte Niederschlagsvorhersage.<\/p>\n Anschlie\u00dfend informiert das Unternehmen in dem Dokument \u00fcber die verschiedenen Funktionen seiner hauseigenen Wetter-App. So werden beispielsweise die Nutzung der Karten und die Aktivierung der Benachrichtigungen erkl\u00e4rt.<\/p>\n Trotz all jener Versprechen sind Nutzerinnen und Nutzer nicht davon \u00fcberzeugt, dass Apples eigene Wetter-App eine wirkliche Alternative zu Dark Sky darstellen kann, wie 9to5Mac<\/a> berichtet. Denn im Vergleich biete diese nach wie vor weniger Funktionen und arbeite mit ungenaueren Daten.<\/p>\n Andere Nutzerinnen und Nutzer berichten hingegen, dass auch Dark Sky in der Vergangenheit je nach Standort ungenaue Daten pr\u00e4sentiert habe. Dar\u00fcber hinaus beziehe Apples eigene Wetter-App ohnehin die meisten Daten von Dark Sky, wodurch diese auch die gleiche Genauigkeit aufweisen sollten. Demnach sei es notwendig, dass Nutzerinnen und Nutzer verschiedene Wetter-Apps testen und sich f\u00fcr jene entscheiden, die an ihrem gew\u00f6hnlichen Aufenthaltsort die genauesten Daten anzeige.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Vor zwei Jahren hat Apple die Wetter-App Dark Sky gekauft, doch diese soll in weniger als zwei Wochen eingestellt werden. Aus diesem Grund hat Apple nun als Alternative vorgeschlagen, dass Nutzerinnen und Nutzer stattdessen die Standard-Wetter-App in iOS verwenden k\u00f6nnten. Diese sind jedoch von diesem Vorschlag weniger begeistert. Viele iOS-Nutzerinnen und -Nutzer nutzen anstelle der … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":86,"featured_media":120156,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"#Apple stellt #DarkSky ein: Nutzer wollen nicht auf iOS-Wetter -App umsteigen","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[3],"tags":[],"appful":[],"class_list":["post-141604","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-apple"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\nStandard-Wetter-App verf\u00fcge \u00fcber \u00e4hnliche Features<\/h2>\n
Auch Dark Sky sei nicht immer verl\u00e4sslich<\/h2>\n