{"id":142030,"date":"2023-01-11T06:58:51","date_gmt":"2023-01-11T05:58:51","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/?p=142030"},"modified":"2023-01-11T06:58:51","modified_gmt":"2023-01-11T05:58:51","slug":"lohnt-sich-cashback","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/lohnt-sich-cashback\/","title":{"rendered":"Lohnt sich Cashback?"},"content":{"rendered":"ANZEIGE -
Die Zeit der gro\u00dfen Weihnachtseink\u00e4ufe ist vorbei. Im neuen Jahr normalisiert sich das Leben wieder einigerma\u00dfen. Was bleibt, ist eine relativ hohe Inflation und damit verbunden teure Eink\u00e4ufe im Supermarkt. Durch PayPack und CashBack kann der Wocheneinkauf dennoch positive Effekte haben. Auch beim Abschluss eines Handyvertrags<\/a> k\u00f6nnt ihr durch CashBack profitieren. Was das genau ist und wie CashBack funktioniert, erfahrt ihr in diesem Artikel.<\/p>\n Woher kommt der Begriff CashBack \u00fcberhaupt? Aus dem Englischen \u00fcbersetzt hei\u00dft CashBack so viel wie Bargeld zur\u00fcck<\/em>. Im Gro\u00dfen und Ganzen haben sich zwei Systeme durchgesetzt. CashBack und PayBack. W\u00e4hrend PayBack f\u00fcr die reale Welt entworfen wurde, findet CashBack haupts\u00e4chlich online statt. Wer an der Supermarktschlange steht und seine Eink\u00e4ufe bezahlt, profitiert also in der Regel von PayBack-Programmen. Wer viel Online shoppt oder den Lieferservice f\u00fcr Lebensmittel des Vertrauens nutzt, wird oft auf das CashBack-Logo sto\u00dfen. Profiteure von PayBack bekommen pro Einkauf eine bestimmte Anzahl von Punkten, welche in einem Verkn\u00fcpften Online-Shop eingel\u00f6st werden k\u00f6nnen. Von diesen Punkten k\u00f6nnen Produkte gekauft oder zu einem verg\u00fcnstigten Preis erworben werden. CashBack \u2013 wie der Name vermuten l\u00e4sst \u2013 hat den Vorteil, direkt Geld einzuspielen. CashBack-Programme<\/a> werben nicht mit Punkten und Verg\u00fcnstigungen, sondern bringen direkt Geld zur\u00fcck auf das eigene Konto. Doch wie funktioniert das?<\/p>\n Wer sich f\u00fcr CashBack interessiert, kann bei einem entsprechenden Anbieter ein Konto er\u00f6ffnen. In diesem wird ein Profil eingerichtet. Dazu m\u00fcsst ihr euren Namen, Geburtstag, Adresse sowie eine Kontoverbindung hinterlegen. Auf dieses Konto wird euch euer CashBack sp\u00e4ter transferiert. Denn vorerst werden anfallende Pr\u00e4mien auf dem Konto des CashBack-Anbieters zwischengelagert. Doch warum bieten Verk\u00e4uferinnen und Verk\u00e4ufer ihren Kundinnen und Kunden CashBack an? Man geht schlie\u00dflich davon aus, dass im unternehmerischen Wettbewerb niemand etwas verschenken m\u00f6chte. Doch f\u00fcr teilnehmende Unternehmen lohnt sich CashBack allemal. Durch das Anbieten von CashBack entsteht ein sogenannter Pull-Effekt, wonach Kundinnen und Kunden lieber dort kaufen, wo sie CashBack bekommen, als bei einem nicht teilnehmenden Markt. Dadurch profitieren Verk\u00e4uferinnen und Verk\u00e4ufer, doch lohnt sich CashBack auch f\u00fcr die andere Seite?<\/p>\n Auf die Frage, ob sich CashBack lohnt, gibt es eine sehr individuelle Antwort. An sich ist an einem CashBack-Programm wenig auszusetzen. Die meisten Anbieter bieten CashBack kostenlos an. Die Pull-Effekte sind gro\u00df genug, damit sich das Gesch\u00e4ft lohnt. Bis auf eure Daten, m\u00fcsst ihr f\u00fcr CashBack also nichts bezahlen. Wem die Daten heilig sind, sollte dagegen zwei Mal \u00fcber ein CashBack-Programm nachdenken. Ihr m\u00fcsst nicht nur die pers\u00f6nlichen Daten wie Adresse, Kontoinformation zur Verf\u00fcgung stellen, sondern auch die Dokumentation eurer Einl\u00e4ufe zulassen, um sp\u00e4ter CashBack zu erhalten. Gut zu wissen: Das versprochene CashBack wird meistens erst nach Ablauf der gesetzliche R\u00fcckgabefrist erstattet, da ihr bei einem Umtausch auch kein CashBack erhaltet.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" ANZEIGE – Die Zeit der gro\u00dfen Weihnachtseink\u00e4ufe ist vorbei. Im neuen Jahr normalisiert sich das Leben wieder einigerma\u00dfen. Was bleibt, ist eine relativ hohe Inflation und damit verbunden teure Eink\u00e4ufe im Supermarkt. Durch PayPack und CashBack kann der Wocheneinkauf dennoch positive Effekte haben. Auch beim Abschluss eines Handyvertrags k\u00f6nnt ihr durch CashBack profitieren. Was das … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":66,"featured_media":142031,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"Lohnt sich Cashback?","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[7643],"tags":[],"appful":[],"class_list":["post-142030","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-tellerrand"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\nDas ist CashBack<\/h2>\n
So funktioniert CashBack<\/h2>\n
Lohnt sich CashBack?<\/h2>\n