{"id":142499,"date":"2023-01-20T13:39:12","date_gmt":"2023-01-20T12:39:12","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/?p=142499"},"modified":"2023-01-20T13:39:12","modified_gmt":"2023-01-20T12:39:12","slug":"virus-auf-dem-mac-so-kann-er-entfernt-werden","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/virus-auf-dem-mac-so-kann-er-entfernt-werden\/","title":{"rendered":"Virus auf dem Mac \u2013 so kann er entfernt werden"},"content":{"rendered":"ANZEIGE -

Es gibt nichts Schlimmeres, als wenn der Mac von einem Virus befallen wird. Pl\u00f6tzlich laufen die Programme langsamer, es ploppen merkw\u00fcrdige Pop-ups oder sogar Fehlermeldungen auf. Aber keine Sorge, es gibt Schritte, um den Virus zu entfernen und den Mac wieder zum Laufen zu bringen. Langfristig gesehen ist es aber eher zu empfehlen, vorbeugend zu arbeiten. Kommt es erst gar nicht zu einem Virenbefall, bleibt der Mac einfach besser gesch\u00fctzt!<\/p>\n

Viren entdecken und entfernen<\/h2>\n

Um Viren wie Search Marquis entfernen<\/a> zu k\u00f6nnen, m\u00fcssen sie zun\u00e4chst entdeckt werden. Daf\u00fcr braucht es einen Antivirenscanner, der die Festplatten und Speicherelemente \u00fcberpr\u00fcft und Viren ausfindig macht. Sind sie detektiert, k\u00f6nnen sie meist mit den Programmen auch gleich entfernt werden. Um Dateien nicht zu gef\u00e4hrden, sollte dabei im abgesicherten Modus vorgegangen werden. So funktioniert es:<\/p>\n

Erste Schritte: Sicherheitskopie erstellen und Mac neu starten<\/h3>\n

Vor allen anderen Schritten sollte eine Sicherheitskopie der Dateien erstellt werden. So geht am Ende nichts verloren und der Mac kann virenfrei weiterbetrieben werden. Ein externes Laufwerk wird hierf\u00fcr an den Mac angeschlossen. Anschlie\u00dfend wird mit dem Programm \u201eTime-Machine\u201c eine Sicherheitskopie erstellt. Das Apple-interne Programm findet sich bei den Dienstprogrammen. Nachdem die Kopie vorliegt, wird der Mac neu gestartet, am besten im abgesicherten Modus. Dadurch werden alle nicht ben\u00f6tigten Programme deaktiviert und der Virus ist weniger gef\u00e4hrlich f\u00fcr den Computer.<\/p>\n

So wird der Mac im abgesicherten Modus gestartet:<\/h2>\n