{"id":142499,"date":"2023-01-20T13:39:12","date_gmt":"2023-01-20T12:39:12","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/?p=142499"},"modified":"2023-01-20T13:39:12","modified_gmt":"2023-01-20T12:39:12","slug":"virus-auf-dem-mac-so-kann-er-entfernt-werden","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/virus-auf-dem-mac-so-kann-er-entfernt-werden\/","title":{"rendered":"Virus auf dem Mac \u2013 so kann er entfernt werden"},"content":{"rendered":"ANZEIGE -
Es gibt nichts Schlimmeres, als wenn der Mac von einem Virus befallen wird. Pl\u00f6tzlich laufen die Programme langsamer, es ploppen merkw\u00fcrdige Pop-ups oder sogar Fehlermeldungen auf. Aber keine Sorge, es gibt Schritte, um den Virus zu entfernen und den Mac wieder zum Laufen zu bringen. Langfristig gesehen ist es aber eher zu empfehlen, vorbeugend zu arbeiten. Kommt es erst gar nicht zu einem Virenbefall, bleibt der Mac einfach besser gesch\u00fctzt!<\/p>\n
Um Viren wie Search Marquis entfernen<\/a> zu k\u00f6nnen, m\u00fcssen sie zun\u00e4chst entdeckt werden. Daf\u00fcr braucht es einen Antivirenscanner, der die Festplatten und Speicherelemente \u00fcberpr\u00fcft und Viren ausfindig macht. Sind sie detektiert, k\u00f6nnen sie meist mit den Programmen auch gleich entfernt werden. Um Dateien nicht zu gef\u00e4hrden, sollte dabei im abgesicherten Modus vorgegangen werden. So funktioniert es:<\/p>\n Vor allen anderen Schritten sollte eine Sicherheitskopie der Dateien erstellt werden. So geht am Ende nichts verloren und der Mac kann virenfrei weiterbetrieben werden. Ein externes Laufwerk wird hierf\u00fcr an den Mac angeschlossen. Anschlie\u00dfend wird mit dem Programm \u201eTime-Machine\u201c eine Sicherheitskopie erstellt. Das Apple-interne Programm findet sich bei den Dienstprogrammen. Nachdem die Kopie vorliegt, wird der Mac neu gestartet, am besten im abgesicherten Modus. Dadurch werden alle nicht ben\u00f6tigten Programme deaktiviert und der Virus ist weniger gef\u00e4hrlich f\u00fcr den Computer.<\/p>\n Eine Anti-Viren-Software ist die schnellste und effizienteste Methode, um den Virus zu detektieren und zu entfernen. Es gibt viele verschiedene Anti-Virus-Programme f\u00fcr Mac, einige sind kostenlos, andere nicht. Bezahlte Versionen haben den Vorteil, dass sie meist mehr Funktionen bieten und eine h\u00f6here Trefferquote haben.<\/p>\n Wenn das Anti-Virus-Programm den Virus nicht entfernen konnte, musst der Benutzer m\u00f6glicherweise manuell eingreifen. Dies kann etwas schwieriger sein und sollte nur von erfahrenen Benutzern versucht werden. Hier sind einige Schritte, die zu unternehmen sind:<\/p>\n Das manuelle L\u00f6schen eines Virus ist immer riskant, wenn sich der Nutzer nicht gut auskennt. Hier sind Programme zu bevorzugen, da sie weniger gef\u00e4hrlich f\u00fcr die Systemdateien sind. Die beste L\u00f6sung ist allerdings Pr\u00e4vention, denn so lassen sich Malware und Viren auf dem Mac fast immer vermeiden.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" ANZEIGE – Es gibt nichts Schlimmeres, als wenn der Mac von einem Virus befallen wird. Pl\u00f6tzlich laufen die Programme langsamer, es ploppen merkw\u00fcrdige Pop-ups oder sogar Fehlermeldungen auf. Aber keine Sorge, es gibt Schritte, um den Virus zu entfernen und den Mac wieder zum Laufen zu bringen. Langfristig gesehen ist es aber eher zu empfehlen, … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":66,"featured_media":142500,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"Virus auf dem Mac \u2013 so kann er entfernt werden","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[7643],"tags":[],"appful":[],"class_list":["post-142499","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-tellerrand"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\nErste Schritte: Sicherheitskopie erstellen und Mac neu starten<\/h3>\n
So wird der Mac im abgesicherten Modus gestartet:<\/h2>\n
\n
Virus auf dem Mac mit der passenden Software l\u00f6schen:<\/h2>\n
So wird die Anti-Viren-Software genutzt:<\/h3>\n
\n
Viren manuell entfernen \u2013 auch das ist m\u00f6glich<\/h2>\n
\n