{"id":143220,"date":"2023-02-13T16:25:25","date_gmt":"2023-02-13T15:25:25","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/?p=143220"},"modified":"2023-02-13T16:25:25","modified_gmt":"2023-02-13T15:25:25","slug":"camera-m-mit-dem-zweiten-grossen-update-speziell-fuer-das-iphone-14-pro","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/camera-m-mit-dem-zweiten-grossen-update-speziell-fuer-das-iphone-14-pro\/","title":{"rendered":"Camera M mit dem zweiten gro\u00dfen Update speziell f\u00fcr das iPhone 14 Pro"},"content":{"rendered":"

Die Kamera im iPhone bietet einen Vorteil, der nicht direkt ersichtlich ist: Apple entwickelt die Hard- und die Software. Das sorgt daf\u00fcr, dass in allen verkauften iPhones die Komponenten eine gleichbleibende Qualit\u00e4t haben. Und das sorgt daf\u00fcr, dass wir im iOS App Store aus einer Vielzahl von Drittanbieter-Kamera-Apps ausw\u00e4hlen. Abseits der \u00fcblichen Verd\u00e4chtigen ist die App Camera M einen Blick wert, zumal es hier ein weiteres gro\u00dfes Update gibt.<\/strong><\/p>\n

Camera M in Version 6.2<\/h2>\n

Apple ist bei seiner Kamera sehr restriktiv und gibt mehr oder weniger alle Einstellungen vor, weil man sich auf seine Automatiken verl\u00e4sst. Die sind aber im iPhone 14 Pro recht aggressiv und deshalb kann es sinnvoll sein, hier auf eine Drittanbieter-App zu setzen. Camera M bietet dabei alle wichtigen Einstellungen direkt in der Kamera-Ansicht an, zudem l\u00e4sst es sich sehr einfach zwischen den einzelnen Linsen umschalten. Version 6.2 ist dabei das zweite gro\u00dfe Update f\u00fcr das iPhone 14 pro. Anbei einmal die Release-Notes aus dem iOS App Store:<\/p>\n