{"id":144806,"date":"2023-03-30T09:41:02","date_gmt":"2023-03-30T07:41:02","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/?p=144806"},"modified":"2023-03-29T22:43:53","modified_gmt":"2023-03-29T20:43:53","slug":"apple-tv-multiview-streaming-fuer-sportuebertragungen-offenbar-in-entwicklung","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/apple-tv-multiview-streaming-fuer-sportuebertragungen-offenbar-in-entwicklung\/","title":{"rendered":"Apple TV+: MultiView-Streaming f\u00fcr Sport\u00fcbertragungen offenbar in Entwicklung"},"content":{"rendered":"
Apple arbeitet offenbar an einer MultiView-Funktion f\u00fcr die TV-App. Damit k\u00f6nnen Zuschauer bis zu vier Streams gleichzeitig sehen. Dieses Feature zeigt sich im Code der Beta von iOS 16.5 und iPadOS 16.5.<\/strong><\/p>\n Bis zu vier Streams gleichzeitig schauen, wieso sollte man das wollen? Was f\u00fcr Filme oder Serien wenig sinnvoll ist, ist bei Sport\u00fcbertragungen durchaus interessant. Quad-Box nennt sich ein Wiedergabemodus, den bereits Anbieter wie ESPN und FuboTV auf dem Apple TV und anderen Plattformen anbieten.<\/p>\n Dabei kann der Zuschauer sich bis zu vier Begegnungen, die gerade \u00fcbertragen werden, f\u00fcr den Stream ausw\u00e4hlen, die dann in einem Raster aus den bis zu vier Boxen angezeigt werden. Nun bekommt die TV-App diese Funktion m\u00f6glicherweise auch.<\/p>\n In der ersten Beta von iOS 16.5 und iPadOS 16.5 zeigen sich Hinweise auf ein solches Quad-Box-Streaming, es wird aber den Funden nach nicht systemweit zur Verf\u00fcgung stehen, sondern kann nur in der TV-App genutzt werden.<\/p>\nNeue Features im Code von iOS 16.5 entdeckt<\/h2>\n