{"id":144853,"date":"2023-03-31T16:59:24","date_gmt":"2023-03-31T14:59:24","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/?p=144853"},"modified":"2023-03-31T16:59:26","modified_gmt":"2023-03-31T14:59:26","slug":"spotify-verspaetete-adressbestaetigung-sperrt-konto-fuer-1-jahr","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/spotify-verspaetete-adressbestaetigung-sperrt-konto-fuer-1-jahr\/","title":{"rendered":"Spotify: Versp\u00e4tete Adressbest\u00e4tigung sperrt Konto f\u00fcr 1 Jahr"},"content":{"rendered":"
„Sharing is not so caring“: Nach diesem Motto verfahren aktuell Netflix und Spotify bei der Kontrolle, in welchem Umfang Nutzer ihre Accounts teilen. Bei Spotify geht es konkret um das Familienabo, wof\u00fcr es in den AGB eine ziemlich eindeutige Klausel gibt – alle m\u00fcssen an derselben Adresse wohnen. In der Praxis sieht das anders aus und die Schweden gehen nun aggressiv zu Werke, um das zu unterbinden. <\/strong><\/p>\n Der Ersteller des Familienaccounts kann bis zu 5 Personen via Mail einladen. Nimmt eine Person diese Einladung an, muss die Adresse des Accountinhabers hinterlegt werden. Dies pr\u00fcft Spotify ziemlich aggressiv nach, um das \u201eunerlaubte\u201c Teilen zu unterbinden. Die Abfrage kommt via E-Mail und fordert die Empf\u00e4nger auf, die Adresse des Accountinhabers zu best\u00e4tigen. An sich eine rein formelle Angelegenheit. Bei der Adressabfrage geht Spotify allerdings mit ungew\u00f6hnlicher Sch\u00e4rfe vor und gew\u00e4hrt den angeschriebenen Mit-Abonnenten lediglich eine Frist von sieben Tagen, um auf die Aufforderung zur Adresspr\u00fcfung zu reagieren. Wer die Frist verstreichen l\u00e4sst, hat ein Problem.<\/p>\n Wird die Frist verpasst, greifen die Schweden rigoros durch. Direkt nach Ablauf wird der Premium-Account in ein Spotify Free-Angebot umgewandelt. Skippen ist beschr\u00e4nkt und es gibt diverse Werbeeinblendungen. Doch gravierender ist die 12-monatige Sperre, die damit einhergeht. W\u00e4hrenddessen kann man weder in die Familienfreigabe zur\u00fcckkehren, noch einem anderen Abo beitreten. Wer seinen Account folglich wieder ohne Einschr\u00e4nkungen nutzen m\u00f6chte, muss zwangsl\u00e4ufig ein eigenes Premium-Abo abschlie\u00dfen.<\/p>\n <\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" „Sharing is not so caring“: Nach diesem Motto verfahren aktuell Netflix und Spotify bei der Kontrolle, in welchem Umfang Nutzer ihre Accounts teilen. Bei Spotify geht es konkret um das Familienabo, wof\u00fcr es in den AGB eine ziemlich eindeutige Klausel gibt – alle m\u00fcssen an derselben Adresse wohnen. In der Praxis sieht das anders aus … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":78,"featured_media":98127,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[1],"tags":[1066,7337],"appful":[],"class_list":["post-144853","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-sonstiges","tag-spotify","tag-streaming"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\nAdressabfrage via Mail<\/h2>\n
Verpasste Frist f\u00fchrt zur „Kontosperrung“<\/h2>\n