{"id":145205,"date":"2023-04-13T11:11:53","date_gmt":"2023-04-13T09:11:53","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/?p=145205"},"modified":"2023-04-13T11:11:53","modified_gmt":"2023-04-13T09:11:53","slug":"pixelmator-photo-wird-zu-photomator-und-wechselt-auf-ein-abo","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/pixelmator-photo-wird-zu-photomator-und-wechselt-auf-ein-abo\/","title":{"rendered":"Pixelmator Photo wird zu Photomator und wechselt auf ein Abo"},"content":{"rendered":"

Bildeditoren f\u00fcr iOS und iPad gibt es im App Store wie Sand am Meer, die Konkurrenz ist also gro\u00df. Man muss also funktionell herausstechen, um aufzufallen. Pixelmator Photo stach durch seinen schlanken Funktionsumfang hervor. Diesen baute man zuletzt best\u00e4ndig aus und wandelte sich in eine Bildbearbeitungs-App. Die Metamorphose ist nun mit neuem Branding und der Einf\u00fchrung eines Abo-Modells abgeschlossen. Wir haben die Details.\u00a0<\/strong><\/p>\n

Aus Pixelmator Photo wird Photomator<\/h2>\n

Pixelmator Photo stammt vom gleichen Team, welches auch f\u00fcr Pixelmator Pro verantwortlich ist. Diese \u00c4hnlichkeit f\u00fchrte in der Vergangenheit zu einigen Verwechslungen. Dieser Umstand wird nun behoben. Dar\u00fcber hinaus werden der Bildbearbeitung nun weitere Funktionen hinzugef\u00fcgt. Anbei einmal die Release-Notes aus dem App Store:<\/p>\n