{"id":145317,"date":"2023-04-19T12:38:37","date_gmt":"2023-04-19T10:38:37","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/?p=145317"},"modified":"2023-04-19T12:38:39","modified_gmt":"2023-04-19T10:38:39","slug":"instagram-konkurrent-eyeem-vor-dem-aus-nach-insolvenzantrag","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/instagram-konkurrent-eyeem-vor-dem-aus-nach-insolvenzantrag\/","title":{"rendered":"Instagram-Konkurrent EyeEm vor dem Aus nach Insolvenzantrag"},"content":{"rendered":"
Wer sch\u00f6ne Bilder im Netz online stellt, macht dies schon lange nicht mehr auf Flickr, sondern auf Instagram. Das war jedoch nicht das einzige Fotonetzwerk. Aus Deutschland stammt das Start-Up EyeEm, doch das einstige Unicorn aus Berlin steht vor dem Aus<\/strong><\/p>\n EyeEm galt mal als eines der sagenhaften Unicorns aus Berlin und konnte in den Download-Charts sogar den Wettbewerber Instagram hinter sich lassen. EyeEm war dabei ein Mix aus Fotonetzwerk und Bildagentur und konnte sogar Peter Thiel zu einem Investment bewegen.<\/p>\n Doch der Hype ebbte sp\u00e4testens 2020 ab, nachdem die Gr\u00fcnder das Unternehmen verlie\u00dfen. Nach der \u00dcbernahme durch Talenthouse ist von EyeEm nur noch ein Tr\u00fcmmerhaufen \u00fcbrig. Die Berliner Bildagentur EyeEm Mobile GmbH meldete Anfang April offiziell Insolvenz an (Aktenzeichen: 36e IN 1953\/23<\/a>). Eine entsprechende Meldung gibt es dazu u.a. hier<\/a>.<\/p>\n Anfangs konnte EyeEm wirklich begeistern, weil das Verkaufen von eigenen Bildern unkompliziert und recht lukrativ verg\u00fctet wurde. Nach der \u00dcbernahme wurden die Tantiemen, von denen man 50% behalten durfte, immer weniger und seit mehr als sechs Monaten warten professionelle Fotografen auf ihre Auszahlungen. Dabei scheint EyeEm nur ein Bauernopfer zu sein, denn die Muttergesellschaft ist eigentlich in eine enorme Schieflage geraten. Talenthouse, die bis Ende 2021 noch New Value hie\u00dfen, hat enorm an Wert an der Schweizer B\u00f6rse verloren. Es scheint fast so, als w\u00e4re die \u00dcbernahme von EyeEm Mitte 2020 f\u00fcr rund 40 Mio. US-Dollar (ca. 37 Mio. Euro) und best\u00e4ndig wechselndes Management zu viel gewesen. Die Aktie von Talenthouse wurde an der Schweizer B\u00f6rse f\u00fcr zuletzt 2 Cent gehandelt und es scheint so, als wolle man sich von Ballast trennen.<\/p>\n Das Aus von EyeEm ist schade und stellt f\u00fcr professionelle Fotografen ein Problem dar. Denn der Dienst hat rund 9 Mio. Bilder an Plattformen wie Adobe Stock, Getty Images lizenziert und es ist derzeit unklar, wie es um die Bildrechte steht und was mit den ausbleibenden Honoraren passiert. An der Berliner Gesch\u00e4ftsadresse scheint es nur noch einen Briefkasten zu geben, der bereits seit Wochen nicht mehr geleert wurde. Umso erstaunlicher ist es, dass sich nach wie vor Bilder hochladen lassen.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Wer sch\u00f6ne Bilder im Netz online stellt, macht dies schon lange nicht mehr auf Flickr, sondern auf Instagram. Das war jedoch nicht das einzige Fotonetzwerk. Aus Deutschland stammt das Start-Up EyeEm, doch das einstige Unicorn aus Berlin steht vor dem Aus EyeEm nach Insolvenzantrag vor dem Aus? EyeEm galt mal als eines der sagenhaften Unicorns … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":78,"featured_media":145318,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[7],"tags":[],"appful":[],"class_list":["post-145317","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-appvorstellungen"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\nEyeEm nach Insolvenzantrag vor dem Aus?<\/h2>\n
Fotografen warten seit Monaten auf ihre Auszahlungen<\/h2>\n
Wie geht es weiter?<\/h2>\n