{"id":146850,"date":"2023-06-02T11:23:44","date_gmt":"2023-06-02T09:23:44","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/?p=146850"},"modified":"2023-06-02T11:23:44","modified_gmt":"2023-06-02T09:23:44","slug":"unter-windows-itunes-nutzer-sollten-jetzt-das-juengste-update-installieren","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/unter-windows-itunes-nutzer-sollten-jetzt-das-juengste-update-installieren\/","title":{"rendered":"Unter Windows: iTunes-Nutzer sollten jetzt das j\u00fcngste Update installieren"},"content":{"rendered":"
Wer Windows zusammen mit Apple-Ger\u00e4ten nutzt, sollte sicherstellen, dass die neueste iTunes-Version installiert ist. Sie behebt eine Sicherheitsl\u00fccke, die zu unerlaubten Zugriffen auf den eigenen Rechner genutzt werden kann. N\u00e4here Details hierzu sind nun bekannt geworden.<\/strong><\/p>\n Unter Windows ist noch immer iTunes das Werkzeug, mit dem Apple-Ger\u00e4te synchronisiert und Dienste genutzt werden, auch wenn dedizierte Musik- und TV-Apps in Vorbereitung sind. Und eben hier sollten Nutzer sicherstellen, die aktuelle iTunes-Version 12.12.9 installiert zu haben.<\/p>\n Diese wurde vor gut einer Woche ver\u00f6ffentlicht und behebt eine Sicherheitsl\u00fccke, die es erlaubt, unerlaubt Zugriff auf Dateien und Ordner zu nehmen.<\/p>\n Der IT-Sicherheitsdienstleister Synopsys, der die Schwachstelle entdeckte, teilte nun weitere Details zu der Art des Angriffs mit.<\/p>\n iTunes nutzte einen Ordner mit schwacher Zugriffskontrolle, hier\u00fcber konnte ein Angreifer neue Ordner in anderen Teilen des Systems erstellen. Es wurde so ein Ordner unter C:\\ProgramData\\Apple Computer\\iTunes mit Namen SC Info. Dieser Ordner wird mit Systemzugriffsrechten erstellt, er kann dann im weiteren Verlauf einer missbr\u00e4uchlichen Nutzung an diesem Ort gel\u00f6scht und im Windows-Systemordner neu erstellt werden.<\/i><\/p>\n Es ergibt sich vollst\u00e4ndiger Zugriff auf die Windows-Systemdateien, wenn diese L\u00fccke ausgenutzt wird, die in allen fr\u00fcheren iTunes-Versionen enthalten ist, hier finden sich zus\u00e4tzliche Details<\/a> zu dem Problem.<\/i><\/p>\n Wann Apple iTunes f\u00fcr Windows endg\u00fcltig in Rente schicken wird, ist nicht ganz klar, es k\u00f6nnte dieses Jahr so weit sein oder auch noch l\u00e4nger dauern.<\/i><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Wer Windows zusammen mit Apple-Ger\u00e4ten nutzt, sollte sicherstellen, dass die neueste iTunes-Version installiert ist. Sie behebt eine Sicherheitsl\u00fccke, die zu unerlaubten Zugriffen auf den eigenen Rechner genutzt werden kann. N\u00e4here Details hierzu sind nun bekannt geworden. Unter Windows ist noch immer iTunes das Werkzeug, mit dem Apple-Ger\u00e4te synchronisiert und Dienste genutzt werden, auch wenn dedizierte … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":68,"featured_media":133829,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[7],"tags":[101,1655,7781],"appful":[],"class_list":["post-146850","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-appvorstellungen","tag-itunes","tag-sicherheit","tag-windows"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\nUnerlaubte Rechteausweitung durch Schwachstelle<\/h2>\n