{"id":148069,"date":"2023-07-10T09:47:50","date_gmt":"2023-07-10T07:47:50","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/?p=148069"},"modified":"2023-07-10T09:47:52","modified_gmt":"2023-07-10T07:47:52","slug":"appsalat-ueber-aktuelle-themen-informieren-mit-politpro","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/appsalat-ueber-aktuelle-themen-informieren-mit-politpro\/","title":{"rendered":"AppSalat: \u00dcber aktuelle Themen informieren mit PolitPro"},"content":{"rendered":"
Herzlich Willkommen zum AppSalat. Heute wollen wir etwas zur politischen Bildung beitragen und empfehlen euch die App PolitPro<\/a> (Affiliate-Link) von Manuel Gutsche. Die Anwendung gibt es f\u00fcr das iPhone und das iPad, auf dem Mac k\u00f6nnt ihr \u00fcber den Browser auf die Website zugreifen. Auch Reddit spielt dabei eine Rolle, doch dazu sp\u00e4ter mehr.<\/strong><\/p>\n Vorneweg wollen wir euch bitten, auf politische Diskussionen jeglicher Art in den Kommentaren zu verzichten. Wir behalten es uns vor, den Kommentarbereich unter diesem Artikel zu moderieren, falls es hier zu Entgleisungen und unw\u00fcrdigen Debatten kommen sollte.<\/p>\n Wir stellen euch heute eine App f\u00fcr Politikbegeisterte vor, mit der ihr immer up-to-date seid. PolitPro ist relativ einfach aufgebaut und \u00fcbersichtlich gestaltet. Die Hauptfunktionen sind schnell beschrieben: Zum einen k\u00f6nnt ihr aktuelle Umfragen zu Landtags- und Bundestagswahlen einsehen. Zum anderen gibt es einen Community-Bereich, in dem Abstimmungen und Diskussionen \u00fcber aktuelle Themen stattfinden. Solltet ihr nach diesem Artikel also das Bed\u00fcrfnis haben, euch mit anderen Interessierten \u00fcber die aktuelle Politik auszutauschen, k\u00f6nnt ihr das dort tun.<\/p>\n Sehen wir uns einmal den Aufbau der App an. Auf dem iPhone habt ihr unten eine Men\u00fcleiste mit vier Tabs. Unter News werden euch aktuelle Meldungen verschiedener Medien wie n-tv, der NZZ oder dem Spiegel zusammengetragen. Hier l\u00e4sst sich zwischen Aktuellem und in Themen gegliederten Nachrichten unterscheiden.<\/p>\n Im zweiten Tab findet ihr aktuelle Trends und Umfragen. Ganz oben seht ihr die aktuellen Umfragewerte f\u00fcr die n\u00e4chste Bundestagswahl, darunter werden chronologisch die neuesten Umfragen von INSA, Infratest dimap, Forsa und Weiteren angezeigt. In den Einstellungen k\u00f6nnt ihr euren Wohnort und bevorzugte Parlamente einstellen, dementsprechend werden euch die relevanten Umfragen ganz oben angezeigt. Auch die Ver\u00e4nderungen zur letzten Umfrage werden sichtbar gemacht.<\/p>\n Aktuelle Umfrageergebnisse von PolitPro zur n\u00e4chsten Bundestagswahl. Darunter findet ihr eure Favoriten und Umfragen verschiedener Institute f\u00fcr Landtagswahlen.<\/p><\/div>\n Unter dem Tab Community findet ihr den wie wir finden spannendsten Teil. Nachdem ihr euch \u00fcber die aktuellen Themen informiert und euch eine Meinung gebildet habt – am besten in dieser Reihenfolge – k\u00f6nnt ihr hier Abstimmungen durchf\u00fchren. Die Auswahlm\u00f6glichkeiten sind sehr einfach gehalten, nicht immer werden diese dem politischen Kontext gerecht. Doch wer seine Meinung erl\u00e4utern oder ausf\u00fchrlicher darlegen will, kann dies im entsprechenden Subreddit tun. Dr\u00fcckt ihr n\u00e4mlich auf \u201eKontext & Kommentare\u201c, \u00f6ffnet sich die Umfrage automatisch im r\/PolitPro<\/a>. Dieser Schritt ist laut Entwickler notwendig, um die Moderation zu vereinfachen und eine \u00dcbersicht zu bewahren.<\/p>\n So sieht eine Umfrage in PolitPro aus. T\u00e4glich gibt es mindestens ein neues Thema, \u00fcber das ihr abstimmen k\u00f6nnt. Die Ergebnisse werden euch direkt in der App angezeigt.<\/p><\/div>\n Sollten wir uns nicht gerade im Sommerloch befinden, gibt es hier t\u00e4glich neue Umfragen, deren Ergebnisse erst nach eurem Abstimmen direkt in der App angezeigt werden. Im vierten und letzten Tab findet ihr die bereits angesprochenen Einstellungen. Die App verf\u00fcgt auch \u00fcber einen Dark Mode, den ihr hier konfigurieren k\u00f6nnt.<\/p>\n Wie findet ihr die App? Kanntet ihr PolitPro schon vorher oder habt ihr mit aktueller Tagespolitik gar nichts am Hut? Lasst es uns gerne wissen in den Kommentaren wissen.<\/p>\n * Bei den hier genutzten Produkt-Links handelt es sich um Affiliate-Links, die es uns ermöglichen, eine kleine Provision pro Transaktion zu erhalten, wenn ihr über die gekennzeichneten Links einkauft. Dadurch entstehen euch als Leser und Nutzer des Angebotes keine Nachteile, ihr zahlt keinen Cent mehr. Ihr unterstützt damit allerdings die redaktionelle Arbeit von WakeUp Media®. Vielen Dank!<\/em><\/p>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Herzlich Willkommen zum AppSalat. Heute wollen wir etwas zur politischen Bildung beitragen und empfehlen euch die App PolitPro (Affiliate-Link) von Manuel Gutsche. Die Anwendung gibt es f\u00fcr das iPhone und das iPad, auf dem Mac k\u00f6nnt ihr \u00fcber den Browser auf die Website zugreifen. Auch Reddit spielt dabei eine Rolle, doch dazu sp\u00e4ter mehr. Vorneweg … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":90,"featured_media":119440,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[7607],"tags":[7476],"appful":[],"class_list":["post-148069","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-appsalat","tag-politik"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\nGelebte Demokratie: PolitPro l\u00e4sst abstimmen und zeigt aktuelle Umfragen<\/h2>\n
So ist PolitPro aufgebaut<\/h2>\n
PolitPro: Diskussion werden auf Reddit ausgelagert<\/h2>\n