{"id":148238,"date":"2023-07-11T19:25:29","date_gmt":"2023-07-11T17:25:29","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/?p=148238"},"modified":"2023-07-11T19:25:31","modified_gmt":"2023-07-11T17:25:31","slug":"apple-tv-veroeffentlicht-ersten-trailer-zum-epos-napoleon","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/apple-tv-veroeffentlicht-ersten-trailer-zum-epos-napoleon\/","title":{"rendered":"Apple TV+ ver\u00f6ffentlicht ersten Trailer zum Epos „Napoleon“"},"content":{"rendered":"
Was haben die amerikanische Verfassung und das BGB gemeinsam? Die Grundlagen daf\u00fcr fu\u00dfen auf dem „Code Civil“, eine Errungenschaft von Napoleon. Zugleich war er einer der Kriegsherrn mit einer unfassbar strategischen Weitsicht. Apple TV* sicherte sich die Rechte zur Verfilmung und nun gibt es einen ersten Blick.<\/strong><\/p>\n F\u00fcr die Geschichte und politische Entwicklung Europas war die Franz\u00f6sische Revolution eines der bedeutendsten Ereignisse, in der Napoleon eine Schl\u00fcsselrolle einnahm. Napoleon konnte sich auch aufgrund seiner milit\u00e4rischen Erfolge alsbald zum ersten Kaiser von Frankreich kr\u00f6nen. Doch das Leben in der Armee war kein Zuckerschlecken und sp\u00e4testens mit dem Feldzug gen Russland wurden die Leiden allzu deutlich. Das sind alles Aspekte, die im Film „Napoleon“ von Ridley Scott thematisiert werden und recht ungesch\u00f6nt gezeigt werden. Darauf deutet der erste Trailer hin, denn Apple TV+ ver\u00f6ffentlichte.<\/p>\nApple TV+ zeigt ersten Trailer<\/h2>\n