{"id":148265,"date":"2023-07-11T18:26:47","date_gmt":"2023-07-11T16:26:47","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/?p=148265"},"modified":"2023-07-11T18:27:25","modified_gmt":"2023-07-11T16:27:25","slug":"fix-fuer-den-fix-apple-will-kaputten-safari-wieder-hinbiegen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/fix-fuer-den-fix-apple-will-kaputten-safari-wieder-hinbiegen\/","title":{"rendered":"Fix f\u00fcr den Fix: Apple will kaputten Safari wieder hinbiegen"},"content":{"rendered":"
Gestern Abend ver\u00f6ffentlichte Apple ein schnelles Sicherheitsupdate f\u00fcr iPhone und Mac. Es behob eine schwere Sicherheitsl\u00fccke in Safari. Dummerweise machte es auch die Website-Unterst\u00fctzung bei einigen Diensten kaputt. Apple verspricht Abhilfe.<\/strong><\/p>\n Apple hat gestern Abend das schnelle Sicherheitsupdate auf iOS 16.5.1 (a) ver\u00f6ffentlicht. Es behebt eine offenbar bereits aktiv ausgenutzte Schwachstelle in Webkit. Das Problem: Es tut noch ein bisschen mehr als das und daher hat Apple das Update auch umgehend wieder zur\u00fcckgezogen.<\/p>\n Denn nach Installation des Updates konnten einige Nutzer bestimmte Webseiten nicht mehr aufrufen. So erhielten etwa Besucher der mobilen Seiten von Facebook, Instagram oder Zoom die Meldung, ihr Browser sei mit der Seite nicht kompatibel. Allerdings zeigte sich dieses Verhalten seltsamerweise nicht durchg\u00e4ngig, in der Redaktion k\u00f6nnen wir diese Beobachtung nicht zuverl\u00e4ssig reproduzieren.<\/p>\n Apple erkl\u00e4rte nun, dem Update in B\u00e4lde ein weiteres Update folgen zu lassen. Man sei sich bewusst, dass die j\u00fcngst ausgegebene Aktualisierung zu Problemen mit verschiedenen Diensten f\u00fchre und werde ein Fix f\u00fcr den Fix bereitstellen.<\/p>\n Wann die Erg\u00e4nzung des schnellen Sicherheitsupdates folgen wird, ist noch nicht klar, es k\u00f6nnte allerdings schon in den n\u00e4chsten Tagen so weit sein.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Gestern Abend ver\u00f6ffentlichte Apple ein schnelles Sicherheitsupdate f\u00fcr iPhone und Mac. Es behob eine schwere Sicherheitsl\u00fccke in Safari. Dummerweise machte es auch die Website-Unterst\u00fctzung bei einigen Diensten kaputt. Apple verspricht Abhilfe. Apple hat gestern Abend das schnelle Sicherheitsupdate auf iOS 16.5.1 (a) ver\u00f6ffentlicht. Es behebt eine offenbar bereits aktiv ausgenutzte Schwachstelle in Webkit. Das Problem: … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":68,"featured_media":134482,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[14],"tags":[],"appful":[],"class_list":["post-148265","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-betriebssystem"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\nEinige Websites funktionieren nicht mehr<\/h2>\n
Apple will den Schaden beheben<\/h2>\n